Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.06.2019 (Ausgabe 116)
Rathaus Umschau vom 21.06.2019 (Ausgabe 116)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Aktueller Sachstand zur Griechischen Schule
- „Soziales Vermieten leicht gemacht“ gestartet
- Erfolgreicher Auftakt „Für München“
- OB Reiter gratuliert French-Open-Gewinner Kevin Krawietz
- „München hat einen roten Bürgermeister“: Vortrag im Stadtarchiv
- Veranstaltungen des Bauzentrums München
- Wartungsarbeiten im Lenbachhaus – Eintritt frei im Kunstbau
- Veranstaltung zum neuen Kulturzentrum „Luise“
- Baureferat saniert Wege der Grünanlage an der Hohenlohestraße
- Flauchersteg wird saniert
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Aktueller Sachstand zur Griechischen Schule
Berg am LaimAm 31. Mai haben das Kommunalreferat sowie die Republik Griechenland nach konstruktiven Verhandlungen den 2. Nachtragsvertrag zur Griechischen Schule…„Soziales Vermieten leicht gemacht“ gestartet
Die Landeshauptstadt sucht private Vermieter, die bereit sind, ihre Wohnungen der Stadt zur Belegung zur Verfügung zu stellen. Das Sozialreferat hat dazu jetzt…Erfolgreicher Auftakt „Für München“
Friedrichshafener Straße 11Rund 600 Personen haben bisher unter dem Motto „Für München – Dialog zur Zukunft unserer Stadt“ an Veranstaltungen und Werkstätten teilgenommen. Erste…OB Reiter gratuliert French-Open-Gewinner Kevin Krawietz
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Kevin Krawietz zum Gewinn der French Open: „Im Namen der Landeshauptstadt München und persönlich gratuliere ich…„München hat einen roten Bürgermeister“: Vortrag im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Mittwoch, 26. Juni, 19 Uhr, findet im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, der Vortrag von Dr. Michael Stephan zum Thema „‚München hat einen roten…Veranstaltungen des Bauzentrums München
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Mittwoch, 26. Juni, 18.30 Uhr, findet der Vortrag „Solarwärme…Wartungsarbeiten im Lenbachhaus – Eintritt frei im Kunstbau
Luisenstraße 33Wegen jährlicher Wartungsarbeiten ist die Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33, von Dienstag, 25. Juni, bis Freitag, 28. Juni, geschlossen. Der…Veranstaltung zum neuen Kulturzentrum „Luise“
Tumblingerstraße 29Das Kulturreferat lädt am Mittwoch, 26. Juni, von 19 bis 21 Uhr alle Interessierten in den „Bahnwärter Thiel“, Tumblingerstraße 29, ein, um sich über…Baureferat saniert Wege der Grünanlage an der Hohenlohestraße
HohenlohestraßeDas Baureferat saniert den Fuß- und Radweg der Grünanlage an der Hohenlohestraße in Neuhausen. Dort werden die Beläge erneuert und die…Flauchersteg wird saniert
FlaucherstegAb Dienstag, 25. Juni, wird der Flauchersteg saniert, der von Thalkirchen nach Harlaching über die Isar führt. Zum Erhalt der Verkehrssicherheit müssen…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 25. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/IT-Ausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 23. Juni 2019, 12 Uhr
Westpark, SeebühneStadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Fest der Kulturen im Westpark.Montag, 24. Juni 2019, 18.30 Uhr
Deutsches Museum, Am Bavariapark 5, Verkehrszentrum, Halle 1Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zusammen mit seiner Ehefrau Petra zu einem Stehempfang anlässlich des 861. Stadtgründungstages ein.
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 29. Juni 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bus mit USB-Stecker – Handyladen im ÖPNV in München
Rathaus Umschau 116 / 2019 (21.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 1.2.2019Anfrage: Flutlichtanlagen auf Rasenplätzen?
Rathaus Umschau 116 / 2019 (21.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 6.2.2019Stellenbesetzung in der Zulassungsstelle?
Rathaus Umschau 116 / 2019 (21.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 19.3.2019Mikroplastik reduzieren – Pilotprojekt initiieren!
Rathaus Umschau 116 / 2019 (21.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 5.4.2019Residenzpflicht für den Friedhof Aubing überdenken
Rathaus Umschau 116 / 2019 (21.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 23.4.2019
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Informationen zu Car- und Bikesharing in der MVV-Auskunft testen (MVV)
Jazz & Talk im Gasteig: Die Zukunft des Jazz (Gasteig München GmbH)