Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.06.2019 (Ausgabe 120)
Rathaus Umschau vom 27.06.2019 (Ausgabe 120)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Winfried Zehetmeier
- Aktueller Sachstand zur Griechischen Schule
- Die Münchner Altstadt soll autofrei werden
- Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
- Rückenwind für die Klimaschutzaktivitäten der Stadt
- Entscheidung des EuGH zu Luftmessungen
- Verleihung des Publizistikpreises an Robert Andreasch
- Verleihung der Kinoprogrammpreise der Landeshauptstadt München
- Sing- und Musikschule präsentiert musikalischen Sommer
- STADTRADELN und Schulradeln 2019: Jetzt anmelden
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
- Amtsantritt von Anton Biebl als Kulturreferent der Stadt München
- Ausstellung zur nachhaltigen Stadtentwicklung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Winfried Zehetmeier
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe von Dr. Winfried Zehetmeier sein Beileid aus: „Mit großem Bedauern habe ich vom Tod unseres ehemaligen…Aktueller Sachstand zur Griechischen Schule
Berg am LaimDer Münchner Stadtrat hat gestern den 2. Nachtragsvertrag zur Griechischen Schule genehmigt. Somit kann der lang anhaltende „Schwebezustand“ bezüglich des…Die Münchner Altstadt soll autofrei werden
DienerstraßeDer Stadtrat hat die nächsten Schritte für eine „autofreie Altstadt“ beschlossen: Innerhalb des Altstadtrings soll in einem mehrjährigen Prozess der…Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
Friedenstraße 40Für besonderes Engagement und die vorbildliche Gestaltung von Höfen, Vorgärten, Außenanlagen sowie Gewerbeflächen lobt das Baureferat wieder den Wettbewerb…Rückenwind für die Klimaschutzaktivitäten der Stadt
Anlässlich der aktuellen Forderungen der Münchner Ortsgruppe der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ an die Landeshauptstadt München äußert sich…Entscheidung des EuGH zu Luftmessungen
Landshuter AlleeDer EuGH hat in einem Vorabentscheidungsverfahren entschieden, dass bei der Beurteilung, ob Luftgrenzwerte eingehalten werden, der Belastungsgrad an jeder…Verleihung des Publizistikpreises an Robert Andreasch
Der Journalist Robert Andreasch wird für seine herausragenden journalistischen Leistungen mit dem Publizistikpreis der Stadt München geehrt. Der 45-jährige…Verleihung der Kinoprogrammpreise der Landeshauptstadt München
Münchner FreiheitMit den jährlich von der Stadt verliehenen Kinoprogrammpreisen werden in diesem Jahr das Neue Rex Filmtheater, das ABC Kino, das Filmtheater Sendlinger Tor,…Sing- und Musikschule präsentiert musikalischen Sommer
Gleich sechs Konzerte geben Ensembles und Orchester der Städtischen Sing- und Musikschule im Juli im Gasteig. Für nur 11 Euro Eintritt (ermäßigt 8 Euro) ist…STADTRADELN und Schulradeln 2019: Jetzt anmelden
KönigsplatzMünchen nimmt von Sonntag, 7., bis Samstag, 27. Juli, zum zwölften Mal am internationalen Fahrradwettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. teil. Im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 14
Hachinger-Bach-Straße 25Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 14 (Berg am Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 14. Stadtbezirkes am…Amtsantritt von Anton Biebl als Kulturreferent der Stadt München
UniversitätAm Montag, 1. Juli, tritt Anton Biebl das Amt des Kulturreferenten der Landeshauptstadt München an. Nach neun Jahren in stellvertretender Position übernimmt…Ausstellung zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Blumenstraße 28Die Ergebnisse der empirischen Projektstudie „Nachhaltige Stadtentwicklung zwischen Planung und Wirklichkeit – Die Münchner Quartiere Obergiesing und…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 28. Juni 2019, 14 Uhr
Carl-Orff-Saal, Gasteig, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Starter-Filmpreise 2019 mit Stadtrat Walter Zöller (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und dem künftigen Kulturreferenten,…Montag, 1. Juli 2019, 14 Uhr
Gasteig – Black Box, Rosenheimer Straße 5Verleihung der sechs Kinoprogrammpreise 2019 mit Stadtrat Walter Zöller (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Christoph Gröner,…Dienstag, 2. Juli 2019, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner stellt in einer Pressekonferenz den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor und spricht über…Dienstag, 2. Juli 2019, 14 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger- Platz 1Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der „Münchner Integrationsmesse 2018“, die von der…Dienstag, 2. Juli 2019, 17 Uhr
Foyer des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28bStadtdirektorin Ulrike Klar (Planungsreferat) eröffnet gemeinsam mit Dr. Michaela Schier vom Münchner Forum e.V. sowie Studierenden der Universität Innsbruck…Dienstag, 2. Juli 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Publizistikpreises der Landeshauptstadt München an Robert Andreasch mit Grußwort und Urkundenübergabe von Bürgermeisterin Christine Strobl.…Mittwoch, 3. Juli 2019, 17 Uhr
Botanischer GartenBürgermeister Manuel Pretzl überreicht den Münchner Umweltpreis. Umweltreferentin Stephanie Jacobs führt an diesem Abend durch das Programm. Hauptredner ist…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. Juli 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 4. Juli 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.Donnerstag, 4. Juli 2019, 19 Uhr
Aula des Anton-Fingerle-Bildungszentrums, Schlierseestraße 47 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17 (Obergiesing-Fasangarten). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Manuel Pretzl und die Bezirksausschussvorsitzende…Donnerstag, 4. Juli 2019, 19 Uhr
Kantine der Firma Krauss-Maffei, Reinhard-von-Frank-Straße 16 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23 (Allach-Untermenzing). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Trambahnhaltestelle Nationaltheater stadteinwärts sichern
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 8.2.2019Ausfälle und Störungen bei S1 und S8
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 13.3.2019Erstmals „inklusives“ Wahlrecht bei der Europawahl – wie kann Missbrauch verhindert werden?
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 16.4.2019Nachgefragt: „Minderjährige“ Flüchtlinge, die gar nicht minderjährig sind
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.5.2019Sozialpraktika an Münchner Gymnasien – aber kein Bedarf an Technik und Naturwissenschaften?
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 6.5.2019Wenn „Flüchtlingsretter“ eigentlich Straftäter sind – zieht die Stadt Konsequenzen?
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 17.5.2019Außer-Haus-Beratungen städtischer Mitarbeiter – muß das sein?
Rathaus Umschau 120 / 2019 (27.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 20.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ummelden in der Sparkasse – kann das Hamburger Kooperationsmodell auch in München Abhilfe für die langen Wartezeiten im KVR schaffen?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Trambahnverbindung Ostbahnhof-Ramersdorf-Neuperlach mit Verlängerungsoption in Richtung Ottobru nn-Taufkirchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ab Freitag, 28. Juni, gilt: Freier Eintritt nur mit dem SWM Sommerbäderpass (SWM)
SWM Energiestandort Freimann: Meilenstein bei der Turbinenerneuerung (SWM)
M-Login: Bis Ende Juni ganz einfach umsteigen! (MVG)
Buslinien 52/62: Einschränkungen in der Innenstadt wegen Bauarbeiten (MVG)
Weltweite Premiere in der Lungenkrebsbehandlung: OP-Team der München Klinik Bogenhausen entfernt kompletten Lungenflügel an selbständig atmender Patientin (München Klinik GmbH)
Hellabrunn 2018: Mit rund 2,6 Millionen Besuchern erneut ein sehr erfolgreiches Jahr (Tierpark Hellabrunn)