Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2019 (Ausgabe 121)
Rathaus Umschau vom 28.06.2019 (Ausgabe 121)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrat gibt grünes Licht für European Championships 2022
- Getränkepreise auf der Wiesn 2019
- Bürgerbüros: Längere Öffnungszeiten und klare Terminstruktur
- Online-Terminvereinbarung bei der Einbürgerungsstelle
- Große Freiraum-Studie: Erhebungen gestartet
- Gesundheitsberatung Hasenbergl: Premiere für Männergruppe
- Cool kühlen: Tipps für niedrigen Energieverbrauch
- Infoabende des Bauzentrums München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrat gibt grünes Licht für European Championships 2022
Grünes Licht für die European Championships 2022 im Olympiapark: Der Münchner Stadtrat hat mit einer Garantieerklärung endgültig einer Bewerbung der Stadt…Getränkepreise auf der Wiesn 2019
Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen geplanten Getränkepreise für die Wiesn 2019 mitgeteilt. Demnach wird…Bürgerbüros: Längere Öffnungszeiten und klare Terminstruktur
RuppertstraßeDie Bürgerbüros des Kreisverwaltungsreferats haben ab Montag, 1. Juli, längere Öffnungszeiten. Das Hauptgebäude an der Ruppertstraße und alle fünf…Online-Terminvereinbarung bei der Einbürgerungsstelle
Die Einbürgerungsstelle stellt ab Montag, 1. Juli, ihre Dienstleistungen auf Terminvereinbarung um. Termine gibt es ab Montag online auf…Große Freiraum-Studie: Erhebungen gestartet
MarienplatzDie Erhebungen für die große Studie zur Nutzung öffentlich zugänglicher Freiräume, die die Landeshauptstadt München in Auftrag gegeben hat, sind diese…Gesundheitsberatung Hasenbergl: Premiere für Männergruppe
Wintersteinstraße 14Gerade in der zweiten Lebenshälfte sehen sich Männer häufig mit Bluthochdruck, Diabetes, Depressionen oder auch Krebserkrankungen konfrontiert. Dazu tragen…Cool kühlen: Tipps für niedrigen Energieverbrauch
20 bis 40 Prozent aller Münchner Haushalte können beim Kühlen Geld sparen und etwas für den Klimaschutz tun. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der…Infoabende des Bauzentrums München
Albert-Roßhaupter-Straße 8Das Bauzentrum München lädt kommende Woche zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Dienstag, 2. Juli, 18.30 Uhr, gibt der Architekt und Sachverständige…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 2. Juli 9.00 Uhr Nichtöffentlicher gemeinsamer Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss im Anschluss Öffentlicher Kinder- und Jugendhilfeausschuss…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 29. Juni 2019, 10.30 Uhr
OdeonsplatzOB Dieter Reiter nimmt am Festzug anlässlich des Münchner Brauertags teil. Der Zug führt vom Alten Peter zum Odeonsplatz, wo der Oberbürgermeister zusammen…Samstag, 29. Juni 2019, 11.30 Uhr
Kultur-Etage Messestadt Riem, Erika-Cremer-Straße 8Im Rahmen des 10. Promenadenfestes der Messestadt Riem veranstaltet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung am Vormittag einen Städtebaulichen Brunch.…Samstag, 29. Juni 2019, 15 Uhr
Helsinkistraße 100Bürgermeister Manuel Pretzl eröffnet das 10. Promenadenfest anlässlich der Feier zum 20. Jubiläum der Messestadt Riem und spricht Grußworte.Sonntag, 30. Juni 2019, 13 Uhr
Festplatz Neuhofener Park (Höhe Zechstraße), GastrozeltZur Präsentation des KulturGeschichtsPfades Sendling sprechen der Vorsitzende des Bezirksausschusses 6 (Sendling), Markus Lutz, sowie die Historikerin und…Sonntag, 30. Juni 2019, 18 Uhr
Lothringer13Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung double trouble\double grins\is it so with twins mit einem Grußwort von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Montag, 1. Juli 2019, 13.30 Uhr
Museum Brandhorst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Theresienstraße 35 aStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk stellt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler, dem Direktor des…Montag, 1. Juli 2019, 14 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Verleihung der sechs Kinoprogrammpreise 2019 mit Stadtrat Walter Zöller (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Christoph Gröner,…Mittwoch, 3. Juli 2019, 11 Uhr
Kanalbetriebszentrale der Münchner Stadtentwässerung, Schleißheimer Straße 387aBürgermeister Manuel Pretzl präsentiert mit Bernd Fuchs, 1. Werkleiter der Münchner Stadtentwässerung (MSE), die neue Fahrzeugbeschriftung der MSE. Diese…Mittwoch, 3. Juli 2019, 18 Uhr
Silbersaal des Deutschen Theaters, Schwanthalerstraße 13Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner überreicht im Rahmen eines Festakts den Wirtschaftspreis für Frauen „LaMonachia“ an zwei…Mittwoch, 3. Juli 2019, 19 Uhr
Kardinal-Wendel-Haus, Mandlstraße 23Bürgermeister Manuel Pretzl spricht ein Grußwort zum Jahresempfang des Erzbistums München und Freising.
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 6. Juli 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gehwege sind keine Parkplätze 1, 3 - 6
Rathaus Umschau 121 / 2019 (28.06.2019)Antwort auf: Anträge Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 16.5.2018Wohnungsnot in München – Potenzial im Umland?
Rathaus Umschau 121 / 2019 (28.06.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 23.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fußgänger-und Radunterführung am Leuchtenbergring besser beleuchten
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Sportstadt München 1 Mehr Sportparcours
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Sportstadt München 2 Schnell das Münchner FreizeitSport-Programm im Obersendlinger Hermannvon-Siemens-Sportpark anbieten
Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Sportstadt München 3 Fußballturnier zum Welt-Aids-Tag
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Chris- tian Vorländer (SPD-Fraktion)Maßnahmen zu Verbesserung für Genehmigungen im Taxigewerbe?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Chef Dr. Florian Bieberbach zum CEDEC-Präsidenten gewählt (SWM)
Alles einfach nutzen: MVG setzt auf gemeinsame Mobilitätsplattform „Mobility inside“ (MVG)
Beeinträchtigungen am Wochenende wegen „Sport Scheck Run“ und Demo „Radentscheid München“ (MVG)
Aufsichtsratssitzung der GWG München am 2. Juli 2019 (GWG München)