Vortrag über Brennstoffzellen in der MVHS Ost Archiv
-
Rathaus Umschau 122 / 2019, veröffentlicht am 01.07.2019
Einen Überblick zu Brennstoffzellen mit einer Darstellung ihres Kosten-Nutzen-Verhältnisses und der Fördermöglichkeiten bietet am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, das Bauzentrum München mit einem Vortrag von Manfred Giglinger, Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung und Energieberater, in der Münchner Volkshochschule (MVHS), Stadtbereichszentrum Ost, Severinstraße 6, an.
Bei einer Erneuerung der Heizung ist eventuell die neue Generation der Brennstoffzellen interessant, da diese sogar in einem Einfamilienhaus wirtschaftlich sein können. Die Geräte erzeugen Strom und Wärme gleichzeitig und weisen gegenüber dem kompletten Strombezug aus dem Netz und der Wärmeversorgung mit einem Gasbrennwertkessel eine beachtliche Ersparnis auf. Die Anschaffungs- und Betriebskosten liegen etwa 50 Prozent unter vergleichbaren stromerzeugenden Heizungen, so dass die Amortisierungszeit der Anlage kurz ist. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Mehr Infos im Internet unter www.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum.rgu@muenchen.de, Telefon 546366-0.