Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.07.2019 (Ausgabe 127)
Rathaus Umschau vom 08.07.2019 (Ausgabe 127)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Verleihung des Tanzpreises an Professorin Dr. Claudia Jeschke
- Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“: Unterschriftenzahl erreicht
- Stadtteilwoche in Moosach
- Brand in Nachbarschaft: Wertstoffhof Mühlangerstraße geschlossen
- Terror von rechts: Podiumsdiskussion ein Jahr nach dem NSU-Prozess
- Podiumsgespräch zu „Der NSU Komplex in Kunst und Kultur“
- Münchner Krautgärten feiern ihr 20-jähriges Bestehen
- Infoabend im Bauzentrum: Schimmel vermeiden und beseitigen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Verleihung des Tanzpreises an Professorin Dr. Claudia Jeschke
Salvatorplatz 1Die Tanzwissenschaftlerin Professorin Dr. Claudia Jeschke wird für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Lehre und für die Kunstvermittlung in…Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“: Unterschriftenzahl erreicht
AltstadtDas vorgeschriebene Unterschriftenquorum für das Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“ ist erreicht. Zur Erfüllung des Quorums wurden 33.298 gültige…Stadtteilwoche in Moosach
Moosacher St.-Martins-PlatzIn Moosach findet von Donnerstag, 11., bis Mittwoch, 17. Juli, eine Stadtteilwoche statt. An 25 Spielorten wird bei freiem Eintritt zu Konzerten,…Brand in Nachbarschaft: Wertstoffhof Mühlangerstraße geschlossen
LangerstraßeDer städtische Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) in München-Langwied, Mühlangerstraße 100, bleibt heute, 8. Juli, geschlossen. Grund…Terror von rechts: Podiumsdiskussion ein Jahr nach dem NSU-Prozess
RathausDie Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München veranstaltet am Donnerstag, 11. Juli, 19 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses gemeinsam mit…Podiumsgespräch zu „Der NSU Komplex in Kunst und Kultur“
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, mit Unterstützung des Kurt-Eisner-Vereins/ Rosa-Luxemburg-Stiftung und…Münchner Krautgärten feiern ihr 20-jähriges Bestehen
RiemSeit nunmehr 20 Jahren bietet das Referat für Stadtplanung und Bauordnung in enger Zusammenarbeit mit den Stadtgütern München im Projekt der Münchner…Infoabend im Bauzentrum: Schimmel vermeiden und beseitigen
Willy-Brandt-Allee 10Wie Schimmel vermieden und beseitigt werden kann und wie im schlimmsten Fall die Wohnung richtig saniert werden sollte, erläutert der Sachverständige Edmund…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 9. Juli 2019, 8.30 Uhr
U-Bahnhof Fröttmaning, am Zugang Hans- Jensen-Weg, hinter dem P & R Parkplatz FröttmaningBürgermeister Manuel Pretzl besichtigt zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank, Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) und Dr. Alfons Bauschmid, 2. Werkleiter der…Dienstag, 9. Juli 2019, 19 Uhr
RathausgalerieOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Empfang Münchner Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Für geladene Gäste. Achtung…Donnerstag, 11. Juli 2019, 11 Uhr
Nordfriedhof, Ungererstraße 130Bürgermeister Manuel Pretzl enthüllt zusammen mit der Gesundheits- und Umweltreferentin Stephanie Jacobs die Nachbildung der Sphinx im Rahmen des Jubiläums…Donnerstag, 11. Juli 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Tanzpreises der Landeshauptstadt München an Professorin Dr. Claudia Jeschke mit einem Grußwort von Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion…Donnerstag, 11. Juli 2019, 19.15 Uhr
Zirkuszelt, Festplatz, Moosacher St.- Martins-PlatzEröffnung der Stadtteilwoche Moosach mit Grußworten von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und durch den…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 15. Juli 2019, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Pilotprojekt „Hilfepunkte“
Rathaus Umschau 127 / 2019 (08.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 11.1.2019Ermäßigte Ausweisgebühr für München Pass Inhaber bei der Städtischen Bücherei
Rathaus Umschau 127 / 2019 (08.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 5.4.2019Welche Kriterien gelten für eine Aufnahme in einem Clearinghaus?
Rathaus Umschau 127 / 2019 (08.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 17.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Projektsteuerung für den guten Start des Neubaugebiets Bayernkaserne
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürz dörfer, Horst Lischka, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Heide Rieke, Jens Röver und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Wie hoch sind die Abbrecherquoten bei den Nachwuchskräften der Landeshauptstadt München?
Antrag Stadtrats -Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)