Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.07.2019 (Ausgabe 128)
Rathaus Umschau vom 09.07.2019 (Ausgabe 128)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Kommunaler Arbeitgeberverband: Grünes Licht für Münchenzulage
- Hochschulpreis 2019 der Landeshauptstadt München
- Ein Stadtteil im Wandel: Radtour durch Neuperlach
- Modenschau der Deutschen Meisterschule: Jetzt Karten erhältlich
- Wiedereinstieg in den Beruf: Infoveranstaltung mit power_m
- Stadtbibliothek präsentiert das Filmfestival Cinema Iran
- Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
- Erinnerungszeichen für Max Ursprung in der Dreimühlenstraße
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kommunaler Arbeitgeberverband: Grünes Licht für Münchenzulage
Der Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbands Bayern (KAV) hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig sein Einverständnis für die geplanten Anpassungen…Hochschulpreis 2019 der Landeshauptstadt München
RathausBürgermeister Manuel Pretzl überreicht am Mittwoch, 10. Juli, zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner Hochschulen in einer Feierstunde im…Ein Stadtteil im Wandel: Radtour durch Neuperlach
Hanns-Seidel-PlatzDie nächste Tour in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Freitag, 19. Juli, nach Neuperlach. Unter dem Titel „Ein Stadtteil im Wandel“ wird das…Modenschau der Deutschen Meisterschule: Jetzt Karten erhältlich
Zellstraße 4Die Deutsche Meisterschule für Mode/Designschule München zeigt von Mittwoch, 17., bis Freitag, 19. Juli, bei der „DeMo 19“ einen Querschnitt der…Wiedereinstieg in den Beruf: Infoveranstaltung mit power_m
Unter dem Motto „Neustart jetzt! Nach der Familienphase erfolgreich und qualifiziert wieder einsteigen“ informiert das MBQ-Projekt „power_m Perspektive…Stadtbibliothek präsentiert das Filmfestival Cinema Iran
Rosenheimer Straße 5Zum 6. Mal zeigt die Münchner Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit Cinema Iran aktuelle Filme aus dem Iran im Carl-Amery-Saal im Gasteig. Ab Freitag, 12., bis…Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln“ mit Karolina Novinscak-Kölker startet am Freitag, 12. Juli, um…Erinnerungszeichen für Max Ursprung in der Dreimühlenstraße
Dreimühlenstraße 28Am Freitag, 12. Juli, 17 Uhr, übergibt die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München ein Erinnerungszeichen für Max Ursprung in der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 10. Juli 2019, 17 Uhr
Glockenbachwerkstatt, Blumenstraße 7Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt an der Podiumsdiskussion „Bezahlbarer Wohnraum und moderne Stadtentwicklung – wem gehört die Stadt?“ teil, zu der…Mittwoch, 10. Juli 2019, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Manuel Pretzl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis der Landeshauptstadt München. Der Preis wird…Donnerstag, 11. Juli 2019, 15 Uhr
Grundschule am Bauhausplatz, Bauhausplatz 9Offizielle Einweihungsfeier für die Grundschule am Bauhausplatz 9, die im September 2017 in Betrieb gegangen ist. Aktuell besuchen 443 Kinder in 18 Klassen die…Freitag, 12. Juli 2019, 10.15 Uhr
Greinerberg 17Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert dem Münchner Bürger Kurt Prager im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.Freitag, 12. Juli 2019, 17 Uhr
Räume der InitiativGruppe e. V., Karlstraße 50Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Dankeschön-Veranstaltung der InitiativGruppe e. V. die Grußworte der Landeshauptstadt München.…Freitag, 12. Juli 2019, 17 Uhr
Dreimühlenstraße 28Übergabe eines Erinnerungszeichen für das NS-Opfer Max Ursprung. Es sprechen Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. Juli 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 16. Juli 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 16. Juli 2019, 19.30
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 16. Juli 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aktionstag der kommunalen Daseinsvorsorge „Da sein für München“
Rathaus Umschau 128 / 2019 (09.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 11.1.2019Wie weit ist die Lokalbaukommission auf dem Weg ins Digitale Zeitalter?
Rathaus Umschau 128 / 2019 (09.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 21.2.2019U 9/Aus- und Einfädeln im Bereich Münchner Freiheit
Rathaus Umschau 128 / 2019 (09.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 12.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Übernahme des Bürgerbegehrens zum Radentscheid!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele,Simone Burger, Verena Dietl , Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Gerhard Mayer , Bettina Messinger, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner -Schaarund Christian Vorländer (SPD -Fraktion)Übernahme des Bürgerbegehrens zum Altstadt - Radlring!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Simone Burger, Verena Dietl , Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Gerhard Mayer , Bettina Messinger, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner -Schaarund Christian Vorländer (SPD -Fraktion)Fridays-for-Future-Forderungen im Stadtrat zeitnah behandeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz -Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Neue Eigentumsförderung für München
Antrag Stadtrats -Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Landshuter Allee Tunnel realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (FraktionBayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (GWG München)