Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.07.2019 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 10.07.2019 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Münchner Nordosten: Zwischenergebnisse des Ideenwettbewerbs
- 4. Kunstareal-Fest lädt zu kostenlosen Veranstaltungen ein
- Parklets im Westend: Pilotprojekt bis September
- Länger Grün für mobilitätseingeschränkte Menschen
- MVHS eröffnet neues Stadtteilzentrum Allach-Untermenzing
- Fahrzeugbeschriftung der Münchner Stadtentwässerung
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Vorträge des Bauzentrums zu Immobilienkauf und Elektromobilität
- Gartenbar der Monacensia geöffnet
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Münchner Nordosten: Zwischenergebnisse des Ideenwettbewerbs
Museumsinsel 1Am Samstag, 20. Juli, werden der Öffentlichkeit die Zwischenergebnisse des Ideenwettbewerbs zur städtebaulichen Entwicklung des Münchner Nordostens im…4. Kunstareal-Fest lädt zu kostenlosen Veranstaltungen ein
KönigsplatzBeim Kunstareal-Fest am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, laden Museen, Kultureinrichtungen, Hochschulen und Galerien im Kunstareal München bei freiem…Parklets im Westend: Pilotprojekt bis September
Parkstraße 18Ab Freitag, 12. Juli, stehen in der Schwanthalerhöhe für etwa zwei Monate an drei Orten sogenannte Parklets für die Anwohnerinnen und Anwohner zur…Länger Grün für mobilitätseingeschränkte Menschen
KreillerstraßeAn der Ampelkreuzung von Kreillerstraße und Marianne-Plehn- Straße können mobilitätseingeschränkte Menschen mit einem Funksender die Grünzeit zum…MVHS eröffnet neues Stadtteilzentrum Allach-Untermenzing
OertelplatzAb Montag, 15. Juli, ist die Münchner Volkshochschule (MVHS) neu in Allach-Untermenzing vor Ort. In hellen und modernen Räumen bringt sie ihr vielfältiges…Fahrzeugbeschriftung der Münchner Stadtentwässerung
Bürgermeister Manuel Pretzl und der Werkleiter der Münchner Stadtentwässerung (MSE) Bernd Fuchs haben die neue Beschriftung der Fahrzeuge der MSE…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 13. Juli, 15 Uhr, findet ein Museumsrundgang mit Dr. Susann…Vorträge des Bauzentrums zu Immobilienkauf und Elektromobilität
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München lädt am Montag, 15. Juli, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 18 Uhr geht es im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, rund um…Gartenbar der Monacensia geöffnet
Maria-Theresia-Straße 23Von Samstag, 13., bis Donnerstag, 18. Juli, öffnet das Café Mon die Bar im Lesegarten des Hildebrandhauses, Maria-Theresia-Straße 23. Mit Bier, Wein,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 11. Juli 2019, 11 Uhr
Nordfriedhof, Ungererstraße 130Bürgermeister Manuel Pretzl enthüllt zusammen mit der Gesundheits- und Umweltreferentin Stephanie Jacobs die Nachbildung der Sphinx im Rahmen des Jubiläums…Donnerstag, 11. Juli 2019, 15 Uhr
Grundschule am Bauhausplatz 9Offizielle Einweihungsfeier für die Grundschule am Bauhausplatz 9, die im September 2017 in Betrieb gegangen ist. Aktuell besuchen 443 Kinder in 18 Klassen die…Donnerstag, 11. Juli 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des Tanzpreises der Landeshauptstadt München an Professorin Dr. Claudia Jeschke mit einem Grußwort von Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion…Donnerstag, 11. Juli 2019, 19.15 Uhr
Zirkuszelt, Festplatz, Moosacher St.- Martins-PlatzEröffnung der Stadtteilwoche Moosach mit Grußworten von Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und durch den…Freitag, 12. Juli 2019, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Eröffnung des 4. Kunstareal-Festes und Vorstellung des neuen Kunstareal-Guides sprechen Kulturreferent Anton Biebl, Angelika Kaus, Leiterin der Abteilung…Samstag, 13. Juli 2019, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter führt die Parade beim Christopher Street Day an und spricht im Anschluss Grußworte. Der CSD steht dieses Jahr unter dem Motto…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 17. Juli 2019, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (roll- stuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen).Mittwoch, 17. Juli 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 17. Juli 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Referate in eigener Sache
Krippe und ganztägige Betreuung: Platzangebot stark ausgebaut (Referat für Bildung und Sport)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Änderung der Regeln für das Eigenvergabekontingent der städtischen Wohnungsbaugesellschaften
Rathaus Umschau 129 / 2019 (10.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 25.1.2019Busspuren auf der Friedenheimer Brücke jetzt einrichten
Rathaus Umschau 129 / 2019 (10.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 29.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einrichtung eines kommunalen Wohnungsfonds
Antrag Stadtrats -Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Gerhard Mayer , Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller ,Heide Rieke, Jens RöverundKlaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Erhalt und zusätzliche Schaffung von Plätzen in der Wohnungslosenhilfe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner , Renate Kürzdörfer,Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar(SPD-Fraktion)Sport -und Kulturbedarfe in der wachsenden Stadt
Antrag Stadtrats -MitgliederKathrin Abele,Verena Dietl, Horst Lischka , Christian Müller, Cumali Naz,Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor,Dr. Constanze Söllner-Schaar, Birgit Volk und Christian Vorländer(SPD-Fraktion)U5 bis nach Freiham –jetzt voranbringen
An trag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Stiftung für Artenvielfalt in München
Antrag Stadtrats -Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Christopher Street Day: SWM Wasserbar am Marienplatz (SWM)
Garteln in Münchner Seniorenheimen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Premierenwoche Schauburg LAB (Schauburg – Theater für junges Publikum)