Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2019 (Ausgabe 130)
Rathaus Umschau vom 11.07.2019 (Ausgabe 130)
Meldungen
Tanzkurse „Münchner Francaise“ für den Kocherlball
Platzl 9Zur „Münchner Francaise“ auf dem Kocherlball am Sonntag, 21. Juli, bieten das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, und das Hofbräuhaus München am Montag,…Führung durch die Ausstellung „Jugendstil skurril. Carl Strathmann“
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 16. Juli, 16 Uhr, beginnt im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) durch die Ausstellung…Vortrag: Stromspeicherung und „smarte“ Nutzung
Englschalkinger Straße 166Am Mittwoch, 17. Juli, 18.30 Uhr,lädt das Ökologische Bildungszentrum München (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, zu einem Vortrag mit dem Thema „Meine…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 12. Juli 2019, 17 Uhr
Räume der InitiativGruppe e. V., Karlstraße 50Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Dankeschön-Veranstaltung der InitiativGruppe e. V. die Grußworte der Landeshauptstadt München.…Freitag, 12. Juli 2019, 17 Uhr
Dreimühlenstraße 28Übergabe eines Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Max Ursprung. Es sprechen Stadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung…Freitag, 12. Juli 2019, 19 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Zur Eröffnung des 4. Kunstareal-Festes und Vorstellung des neuen Kunstareal-Guides sprechen Kulturreferent Anton Biebl, Angelika Kaus, Leiterin der Abteilung…Samstag, 13. Juli 2019, 20 Uhr
Bühne Feldherrnhalle, OdeonsplatzZum Auftakt von „Klassik am Odeonsplatz“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sprechen Kulturreferent Anton Biebl und Hörfunkdirektor…Sonntag, 14. Juli 2019, 20 Uhr
Bühne Feldherrnhalle, OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei „Klassik am Odeonsplatz“ vor dem Konzert der Münchner Philharmoniker. Zur Aufführung kommen unter Leitung von…Dienstag, 16. Juli 2019, 9 Uhr
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Erdgeschoß, Georg-Brauchle-Ring 29Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebes München (AWM), schneidet anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des…Dienstag, 16. Juli 2019, 11.45 Uhr
Ohel-Jakob-Synagoge, St.-Jakobs-PlatzPersonal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich und städtische Nachwuchskräfte besuchen zusammen mit Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 18. Juli 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Donnerstag, 18. Juli 2019, 19 Uhr
Grundschule am Hildegard-von-Bingen-Anger 4 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11 (Milbertshofen-Am Hart). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Donnerstag, 18. Juli 2019, 19 Uhr
MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12 (Schwabing-Freimann), Bezirksteil Freimann. Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Welche Kontrollmaßnahmen gibt es für Reinigungsfirmen an Schulen?
Rathaus Umschau 130 / 2019 (11.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 8.4.2019Ausreichend Wohnraum für Studierende in München vorhanden?
Rathaus Umschau 130 / 2019 (11.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 15.4.2019Kippt der Planungswettbewerb Münchner Nordosten wegen Verfahrensfehlern?
Rathaus Umschau 130 / 2019 (11.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 14.6.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
10-Minuten-Takt für alle Linien der zweiten S-Bahn-Stammstrecke!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger,Verena Dietl, Christian Müller,Heide Rieke, Jens Röverund Dr. Constanze Söllner -Schaar(SPD-Fraktion)Cool bleiben in U -Bahn, Bus und Tram
Antrag StadträteManuel Pretzlund Johann Sauerer ( CSU-Fraktion)Kreuzung Rosental –Verkehrsführung verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl , Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)