Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.07.2019 (Ausgabe 131)
Rathaus Umschau vom 12.07.2019 (Ausgabe 131)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- München investiert in die Lebensqualität der Stadt
- Erinnerungszeichen für Anna Louise und Alexander Neumeyer
- Bildungskongress zum Thema politische Bildung
- Baustelle Dietersheimer Schwelle
- CORREO Quartier – Ein modernes Büroensemble für München
- Schulwettbewerb: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- LOS_DAMA! ist unter den Finalisten des RegioStar Awards 2019
- Bürgerbegehren „Radentscheid“: Unterschriftenzahl erreicht
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München investiert in die Lebensqualität der Stadt
Es wurde in den letzten Wochen im innerstädtischen Austausch viel gerechnet und geplant – nun haben die Stadtkämmerei und das Personal- und…Erinnerungszeichen für Anna Louise und Alexander Neumeyer
Königinstraße 35Die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München übergibt auf Antrag von Klaus Bäumler am Mittwoch, 17. Juli, 12 Uhr, in der…Bildungskongress zum Thema politische Bildung
Am Bavariapark 14Europaweit erstarken Populismus und demokratiefeindliche Tendenzen – wie kann man gegensteuern? Auf diese Frage wollen hochkarätige Rednerinnen und Redner…Baustelle Dietersheimer Schwelle
Die Münchner Stadtentwässerung (MSE) baut die „Dietersheimer Schwelle“ für Fische und andere Wassertiere um und saniert das Bauwerk. Bislang bildet die…CORREO Quartier – Ein modernes Büroensemble für München
Blumenstraße 19Im Herzen von München, in unmittelbarer Nähe zum Münchner Hauptbahnhof, entsteht aus dem ehemaligen Postbankgebäude das neue CORREO Quartier. Damit das…Schulwettbewerb: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Blumenstraße 28Insgesamt zwölf Beiträge haben Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung eingereicht. Ihre kreativen Ideen zeigen, wie…LOS_DAMA! ist unter den Finalisten des RegioStar Awards 2019
Mit der Auszeichnung RegioStars Award werden die besten regionalen Projekte in ganz Europa geehrt. Als eines von 199 Projekten hatte sich LOS_DAMA! dafür…Bürgerbegehren „Radentscheid“: Unterschriftenzahl erreicht
Das vorgeschriebene Unterschriftenquorum für das Bürgerbegehren „Radentscheid“ ist erreicht. Zur Erfüllung des Quorums wurden 33.317 gültige…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 16. Juli 9.30 Uhr Nichtöffentlicher gemeinsamer Kommunalausschuss/Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft im Anschluss Öffentlicher Ausschuss für…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 13. Juli 2019, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter führt die Parade beim Christopher Street Day an und spricht im Anschluss Grußworte. Der CSD steht dieses Jahr unter dem Motto…Samstag, 13. Juli 2019, 20 Uhr
Bühne Feldherrnhalle, OdeonsplatzZum Auftakt von „Klassik am Odeonsplatz“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sprechen Kulturreferent Anton Biebl und Hörfunkdirektor…Sonntag, 14. Juli 2019, 20 Uhr
Bühne Feldherrnhalle, OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei „Klassik am Odeonsplatz“ vor dem Konzert der Münchner Philharmoniker. Zur Aufführung kommen unter Leitung von…Montag, 15. Juli 2019, 18 Uhr
Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet gemeinsam mit Robert Hösl (Architekturbüro Herzog & de Meuron), Martin Munz (Credit Suisse AG),…Mittwoch, 17. Juli 2019, 11 Uhr
IHK-Akademie, Alter Akademiesaal, Orleansstraße 10-12Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, Dr. Manfred Gößl,…Mittwoch, 17. Juli 2019, 12 Uhr
Königinstraße 35aErinnerungszeichen für Anna Neumeyer und Professor Dr. Karl Neumeyer. Es sprechen Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München, Dr. h.c. Charlotte…Mittwoch, 17. Juli 2019, 17 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28bStadtschulrätin Beatrix Zurek und der Leiter der Stadtentwicklungsplanung, Arne Lorz, geben die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schulwettbewerbs…Mittwoch, 17. Juli 2019, 9 Uhr
Münchner Bildungskongress, Alte Kongresshalle München, Am Bavariapark 14"Demokratie braucht Demokrat*innen. Was muss politische Bildung heute leisten? - dieser Frage widmet sich der Bildungskongress. Es ist die 9. Veranstaltung der…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 20. Juli 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170-4…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Landeshauptstadt München hat keine Klage auf Kitaplatz verloren (Referat für Bildung und Sport)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Planungen zur Erweiterung des Gartencenters Seebauer
Rathaus Umschau 131 / 2019 (12.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 3.5.2019SWM: Lokal handeln, statt global zu investieren II Nehmen die SWM Wichtigkeit einer dezentralen Energiewende ernst?
Rathaus Umschau 131 / 2019 (12.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 8.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München wird sicherer Hafen!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner -Schaar und Christian Vorländer(SPD- Fraktion)Unterstützung für LGBTI*-Geflüchtete!
Antrag St adtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner , Haimo Liebich,Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner -Schaarund Christian Vorländer(SPD- Fraktion)Nachbarschaftstreffs konzeptionell weiterentwickeln!
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl , Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke und Dr. Constanze Söllner-Schaar(SPD- Fraktion)Umstieg vom eigenen PKW auf Sharing -Fahrzeuge erleichtern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl(CSU-Fraktion)Sharingangebote für die Jugend attraktiv gestalten!
Antrag Stadtrats- Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Lebensraum Schule: Mensa wird zum „Wohnzimmer“
Antrag Stadtrats -Mitglieder Anja Berger,Herbert Danner, Jutta Koller , Sabine Kriegerund Oswald Utz(Fraktion Die Grünen –rosa liste)Pflegeschwerpunkt bei der Stadtverwaltung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Auf die Plätze, fertig, los! (GWG München)
Einweihung der neuen Tierparkschule im Hellabrunner Mühlendorf (Tierpark Hellabrunn)