Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.07.2019 (Ausgabe 133)
Rathaus Umschau vom 16.07.2019 (Ausgabe 133)
Meldungen
IT-Fachkräfte sichern mit dem MBQ-Projekt ReFIT
UniversitätDie „ReDI School of Digital Integration“ wird ihre erfolgreiche Arbeit mit dem Projekt ReFIT für weitere zwei Jahre bis Ende 2021 fortsetzen. Dies hat der…Erste Mädchenkonferenz in München
Rathaus100 Jahre Frauenwahlrecht – 30 Jahre Kinderrechtskonvention – 30 Jahre Münchner Fachforum für Mädchenarbeit: Trotz dieser Errungenschaften fühlen sich…Statistisches Amt stellt zwei Neuauflagen seiner Broschüren vor
Schwanthalerstraße 68Ab sofort gibt es das „Statistische Taschenbuch – München und seine Stadtbezirke“ in einer neuen Ausgabe von 2019. Komprimiert und übersichtlich…Münchner Stadtmuseum: Führung „München kompakt“
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung mit anschließendem Innenstadtrundgang unter dem Titel „München kompakt” findet am Freitag, 19. Juli, um 16.30 Uhr im Münchner Stadtmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 17. Juli 2019, 9 Uhr
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet den Bildungskongress „Demokratie braucht Demokrat*innen. Was muss politische Bildung heute leisten?“…Mittwoch, 17. Juli 2019, 11 Uhr
IHK-Akademie, Alter Akademiesaal, Orleansstraße 10-12Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, Dr. Manfred Gößl,…Mittwoch, 17. Juli 2019, 12 Uhr
Königinstraße 35 aÜbergabe der Erinnerungszeichen für Anna Neumeyer und Professor Dr. Karl Neumeyer an die Öffentlichkeit. Es sprechen Anton Biebl, Kulturreferent der…Donnerstag, 18. Juli 2019, 12 Uhr
Studiobühne der Theaterwissenschaft München, Neuturmstraße 5, Eingang Am KosttorPressekonferenz zur Vorstellung des SPIELART Theaterfestivals 2019 mit Kulturreferent Anton Biebl; Professor Dr. Thomas Girst, Leiter Kulturengagement der BMW…Freitag, 19. Juli 2019, 10 Uhr
Einstein 28, Einsteinstraße 28Dorothee Schiwy, Leiterin des Sozialreferats, und Beatrix Zurek, Leiterin des Referats für Bildung und Sport, sprechen Grußworte anlässlich der Zeugnisfeier…Freitag, 19. Juli 2019, 10 Uhr
Grundschule an der Weißenseestraße 45Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs stellt die Unterrichtsmodule für gesunde Ernährung an Grundschulen in München „Iss Dich clever“ vor. Gemeinsam mit…Freitag, 19. Juli 2019, 12 Uhr
Rungestraße 8Übergabe des Erinnerungszeichens für den alliierten Flieger James M. Green, der am 19. Juli 1944 über München abgeschossen und dann von den…Freitag, 19. Juli 2019, 15 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Mädchen und jungen Frauen auf der ersten Mädchenkonferenz in München. Unter dem Motto „Hört uns zu! Wir…Freitag, 19. Juli 2019, 16 Uhr
Schäftlarnstraße 10Dankesfest der Münchner Tafel e.V. mit Ansprachen von Oberbürgermeister Dieter Reiter, Gabriela von Habsburg und Professor Dr. Claus Hipp. Ebenfalls vor Ort…17. Juli 2019, 17 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 bWiederholung Stadtschulrätin Beatrix Zurek und der Leiter der Stadtentwicklungsplanung, Arne Lorz, geben die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. Juli 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Saal, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt).Dienstag, 23. Juli 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 23. Juli 2019, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 23. Juli 2019, 19 Uhr
Pfarrsaal Mariä Sieben Schmerzen, Thelottstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
PCB-Zielwerte in der Eduard-Spranger-Schule endlich einhalten
Rathaus Umschau 133 / 2019 (16.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 10.4.2019SWM: Lokal handeln, statt global zu investieren I – Nehmen die SWM den Widerstand gegen Windparks in Norwegen ernst?
Rathaus Umschau 133 / 2019 (16.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 8.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Papierlose Stadtratsarbeit noch in dieser Wahlperiode ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Florian Roth,Sebastian Weisenburger ( Fraktion Die Grünen –rosa liste), Anne Hübner, Haimo Liebich(SPD-Fraktion) undSabine Bär, Otto Seidl (CSU -Fraktion)Dächer von Bus-und Trambahnhaltestellen begrünen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdör- fer , Haimo Liebich, Bettina Messinger, Jens Röver,Julia Schönfeld- Knorund Dr. Constanze Söllner-Schaar(SPD- Fraktion)Kulturcafé in Laim ermöglichen
Antrag Stadtra ts-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Gerhard Mayer , Klaus Peter Ruppund Julia Schönfeld-Knor (SPD -Fraktion)Automobilbranche im Wandel –Was sind die Folgen für München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef As- sal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Siemens Healthineers stattet neues Zentrallabor der München Klinik aus (München Klinik GmbH)