Wohnungen für Auszubildende am Hanns-Seidel-Platz Archiv
-
Rathaus Umschau 136 / 2019, veröffentlicht am 19.07.2019
Im südlichen Bereich des Hanns-Seidel-Platzes entlang der Von-Knoeringen-Straße plant die Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG ein zweites Pilotprojekt „Wohnen für Auszubildende“. Dieses Vorhaben orientiert sich am ersten Pilotprojekt, das die GEWOFAG an der Grafinger Straße/Innsbrucker Ring errichtet hat und welches im April 2019 bezogen wurde.
Der Neubau am Hanns-Seidel-Platz wird über 221 Apartments verfügen. Neben 215 Einzelapartments werden auch sechs Doppelapartments für Paare oder alleinerziehende Auszubildende geschaffen. Im Erdgeschoss entstehen zudem gewerbliche Flächen für Münchner Kultur- und Kreativschaffende.
Etwa 72 der Apartments werden durch die Landeshauptstadt München für ihre Auszubildenden und Studierenden angemietet. Der Großteil, nämlich 143 Apartments, ist aber für Auszubildende von Münchner Unternehmen vorgesehen.
Die Höhe der Mieten orientiert sich an dem städtischen Förderprogramm München-Modell Miete, wobei noch eine Pauschale für Möblierung und Nebenkosten dazu kommt. Die Besonderheit ist, dass sich neben den Aus- zubildenden auch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe mit einem laufenden Finanzierungsbeitrag an der Gesamtmiete beteiligen und die Landeshauptstadt München das Vorhaben mit einem vergünstigten Grundstück und zinsgünstigen Darlehen fördert.
Die GEWOFAG wird nach derzeitigem Planungsstand voraussichtlich im Herbst 2020 mit den Bauarbeiten beginnen.