„Nacht der Umwelt“: Startschuss für die Anmeldung Archiv
-
Rathaus Umschau 137 / 2019, veröffentlicht am 22.07.2019
Am Freitag, 13. September, findet die „Nacht der Umwelt“ der Landeshauptstadt München mit vielen Kooperationspartnern statt. Bereits zum 18. Mal erwartet alle Münchnerinnen und Münchner ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Bei 55 Veranstaltungen wird bis in die Nacht hinein für jedes Alter Interessantes zu Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Gesundheit und technischem Umweltschutz im Stadtgebiet München geboten. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt: „Die Nacht der Umwelt bietet zahlreiche Angebote für Groß und Klein. Sie soll Kindern auf spannende Art und Weise Themen wie Umwelt, Natur, Ernährung und Nachhaltigkeit näherbringen. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger dazu animieren, wieder mehr in die Natur zu gehen, ihre Schönheit und Ruhe zu genießen, um der Natur- und Umweltbildung wieder einen höheren Stellenwert zu geben.“
Natürlich richten sich auch wieder viele Angebote an Familien und kleine Entdeckerinnen und Entdecker, wie beispielsweise eine Führung durch die Reptilienauffangstation oder eine Bibersafari an der Isar.
Auch Erwachsene kommen bei der Nacht der Umwelt auf ihre Kosten. So lädt zum Beispiel Münchens erste Bio-Brauerei zu Führung und Verköstigung ein und es werden Vorträge zur plastikfreien Zukunft angeboten. Viele Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden, für einige ist eine Anmeldung erforderlich (online oder per Telefon jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr, Telefon 233-47512).
Das Programm ist ab sofort unter muenchen.de/nacht-der-umwelt abrufbar und die Anmeldung freigeschaltet. Die Beiträge und Veranstaltungen sind dort ausführlich dargestellt.
Gedruckt liegt das Programm in der Stadtinformation im Rathaus, in vielen städtischen Dienststellen sowie im Foyer des Referats für Gesundheit und Umwelt in der Bayerstraße 28a aus.