Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.07.2019 (Ausgabe 139)
Rathaus Umschau vom 24.07.2019 (Ausgabe 139)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Weiterer Ausbau des Radverkehrs: Stadt übernimmt Ziele der Bürgerbegehren
- Münchner Stadtmuseum: Generalsanierung und Umbau beschlossen
- Stadt München stärkt digitale Ausbildung
- Erinnerungszeichen für Dr. Hugo Daffner
- „Serenade im Park“ − Klassik für Familien im Schlosspark
- MVHS-Führung „Jugendstil skurril“ durchs Münchner Stadtmuseum
- Filmmuseum: Edgar Reitz zu Gast bei „Die Nacht der Regisseure“
- Bauzentrum München: Stadtteilspaziergang Messestadt Riem Ost
- Jüdisches Museum: Philosophieren und Zeichnen für Kinder
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Weiterer Ausbau des Radverkehrs: Stadt übernimmt Ziele der Bürgerbegehren
AltstadtDie Vollversammlung des Stadtrats hat sich dafür ausgesprochen, die Forderungen der beiden Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“ und „Radentscheid“ zu…Münchner Stadtmuseum: Generalsanierung und Umbau beschlossen
RindermarktDer Stadtrat hat heute die Generalsanierung und den Umbau des Münchner Stadtmuseums beschlossen. Das 1888 eröffnete Münchner Stadtmuseum ist mit zirka 30.000…Stadt München stärkt digitale Ausbildung
(24.7.2019) Die Vollversammlung des Stadtrats hat heute entschieden, den größten Teil der Nachwuchskräfte, die im Herbst 2019 eine Ausbildung oder ein…Erinnerungszeichen für Dr. Hugo Daffner
Ickstattstraße 17Die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München übergibt am 26. Juli, 15 Uhr, Ickstattstraße 17, das Erinnerungszeichen für Dr. Hugo…„Serenade im Park“ − Klassik für Familien im Schlosspark
NymphenburgDas Jugendkulturwerk des Stadtjugendamts lädt Kinder, Jugendliche und ihre Familien am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr vor der Badenburg im Nymphenburger…MVHS-Führung „Jugendstil skurril“ durchs Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 27. Juli, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, um 11 Uhr eine Führung der Münchner Volkshochschule (MVHS) durch die Ausstellung…Filmmuseum: Edgar Reitz zu Gast bei „Die Nacht der Regisseure“
St.-Jakobs-Platz 1Die Sommerfilmreihe „In memoriam Enno Patalas“ geht in den Endspurt: Noch bis zum Sonntag, 28. Juli, zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…Bauzentrum München: Stadtteilspaziergang Messestadt Riem Ost
Messestadt RiemDie mitbauzentrale muenchen lädt in Kooperation mit dem Bauzentrum München am Montag, 29. Juli, 18 Uhr, zum „Stadteilspaziergang Messestadt Riem Ost“ ein.…Jüdisches Museum: Philosophieren und Zeichnen für Kinder
St.-Jakobs-Platz 16Am Sonntag, 28. Juli, lädt das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren von 10 bis 12 Uhr zu einem Kinderworkshop…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. Juli 2019, 20 Uhr
Studio Isabella, Neureutherstraße 29Eröffnung der 67. Filmkunstwochen mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Anton Biebl. Im Anschluss wird der Film „Leid und Herrlichkeit“ („Dolor Y…Donnerstag, 25. Juli 2019, 10 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort bei der Abschlussfeier der Meisterschulen am Ostbahnhof. Die Festrede hält der Präsident der…Donnerstag, 25. Juli 2019, 16 Uhr
Grundstück zwischen Radlkofer- und Pfeuferstraße, Einlass Hans-Klein-Straße 4Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Spatenstichs für die Bebauung des Grundstücks „Sendlinger Wüste (MK6)“ durch die GWG München…Donnerstag, 25. Juli 2019, 19 Uhr
Theater Schwere Reiter, Dachauer Straße 11 4Verleihung der Förderpreise für Musik 2019 an Ebru Düzgün alias EBOW, Matthias Lindermayr, Masako Ohta und das Duo Schlachthofbronx mit einem Grußwort von…Freitag, 26. Juli 2019, 15 Uhr
Ickstattstraße 17Übergabe eines Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Dr. Hugo Daffner. Es sprechen Stadtrat Marian Offman (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters,…Montag, 29. Juli 2019, 10 Uhr
Luisenstraße 1Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und die Leiterin von München Tourismus, Geraldine Knudson, eröffnen die neue Tourist…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 31. Juli 2019, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 31. Juli 2019, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie soll die CO2-Belastung des Busverkehrs der MVG vermindert werden?
Rathaus Umschau 139 / 2019 (24.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 22.3.2019PPP-Modell für die 2. S-Bahn-Stammstrecke ernsthaft prüfen
Rathaus Umschau 139 / 2019 (24.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadträte Christian Amlong, Hans Dieter Kaplan, Ingo Mittermaier und Alexander Reissl (SPD-Fraktion) vom 24.5.2012
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München übernimmt einjährige Patenschaft für das neue Seenotrettungsschiff der SOS MEDITERRANEE
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen –rosa liste), V erena Dietl, Christian Müller, Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD -Fraktion), Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Dr. M ichael Mattar (Fraktion FDP –HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Bildungs stiftung fördert „Dialogitalo“: Projekt des Vereins Sprache und Kommunikation e.V. zur Sprachförderung für Kindergartenkinder mit digitalen Medien (SWM)
U4/U5: Kein Halt am Karlsplatz (Stachus) in Richtung Hauptbahnhof wegen Rolltreppenerneuerung (MVG)
Bus 140, 170 und 178: Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten in den Sommerferien ab Montag, 29. Juli (MVG)
Bus 60, N41, N76: Umleitung wegen Straßenbauarbeiten in den Sommerferien ab Montag, 29. Juli (MVG)