Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.07.2019 (Ausgabe 140)
Rathaus Umschau vom 25.07.2019 (Ausgabe 140)
Meldungen
Mieten-Stopp bei städtischen Wohnungen
Der Stadtrat hat die Aussetzung von Mieterhöhungen bei allen Wohnungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften und des Kommunalreferats für die kommenden…„Business Club“ − Neue Büroraumkonzepte für die Stadtverwaltung
Roßmarkt 3Der Stadtrat hat den Startschuss zur Einführung neuer Büroraumkonzepte bei der Landeshauptstadt München (LHM) gegeben. Die LHM befindet sich in einer enormen…Zwischennutzung für ehemaliges Gesundheitshaus
Dachauer Straße 90Die Vollversammlung des Stadtrat hat jetzt beschlossen, mit dem Museum of Urban and Contemporary Art (MUCA) einen Erbbaurechtsvertrag für die Zwischennutzung…Neue Nutzungen in der ehemaligen Viehhofbank
LudwigsvorstadtIm Zuge der Wandlung des Viehhofgeländes im Stadtbezirk 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) zu einem innerstädtischen Quartier mit einer Mischnutzung aus…Ferienakademie Kunst & Krempel startet
Am Sonntag, 28. Juli, startet die kostenlose Ferienakademie Kunst & Krempel auf der Halbinsel beim Bootsverleih im Olympiapark. Bis Sonntag, 11. August, sind…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 26. Juli 2019, 15 Uhr
Ickstattstraße 17Übergabe eines Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Dr. Hugo Daffner. Es sprechen Stadtrat Marian Offman (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters,…Dienstag, 30. Juli 2019, 11 Uhr
Michaelibad, Heinrich-Wieland-Straße 2Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bücherbadetour 2019 der Stiftung Lesen im Michaelibad. Ziel der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Untersuchungsausschuss MVG
Rathaus Umschau 140 / 2019 (25.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Andre Wächter (damals LKR) vom 18.12.2018Pilotprojekt – Kita mit Schwimmbad in München
Rathaus Umschau 140 / 2019 (25.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 6.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhöhung der Tilgungs- und Investitionsreserve - Zuführung des zurückbezahlten Gesellschafterdarlehens der Messe München GmbH
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer und Klaus Peter Rupp (SPDFraktion)Stadtplan zu den Naturdenkmälern in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Die Alte Utting soll weiter in Sendling ankern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Kleingärten an der Hildachstraße in Pasing sichern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)E-Scooter im Umgriff des Oktoberfestes
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Otto Seidl (CSU-Fraktion)Mehr Transparenz zu Kosten und Nutzen von Verkehrssystemen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Dr. Florian Roth (Die Grünen – rosa liste), Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP), Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)E-Tretroller (1)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)E-Tretroller (2)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Jetzt impfen gegen Gürtelrose
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Quartierbezogene Bewohnerarbeit: Nachbarschaftstreffs stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)