Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.07.2019 (Ausgabe 142)
Rathaus Umschau vom 29.07.2019 (Ausgabe 142)
Meldungen
Neue Tourist Information am Münchner Hauptbahnhof
Luisenstraße 1Die neue Tourist Information von München Tourismus in der Luisenstraße 1, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, ist eröffnet. Vor dem Bahnhofsausgang in…AWM ist Sicherheitspartner der „Aktion Abbiegeassistent“
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) ist jetzt Sicherheitspartner für die „Aktion Abbiegeassistent“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale…Hebammensprechstunden in den Sommerferien
Hildegard-von-Bingen-Anger 1In den Sommerferien werden ab sofort bis Freitag, 6. September, im Stadtgebiet München Hebammensprechstunden angeboten. Dorthin können sich Münchnerinnen mit…Erinnerungszeichen für Alexander Lubranczyk
Ohmstraße 20Am Donnerstag, 1. August, 15 Uhr, übergibt die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München in der Ohmstraße 20 das Erinnerungszeichen für…Baureferat saniert Wege der Grünanlage auf der Hochleite
IsenschmidstraßeDas Baureferat saniert die Fuß- und Radwege der Grünanlage auf der Hochleite in Harlaching, im Abschnitt zwischen Isenschmidstraße und der Großhesseloher…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 30. Juli 2019, 13 Uhr
Bavariapark (vor Verkehrsmuseum)Umweltreferentin Stephanie Jacobs testet bei einer Rikscha-Rundfahrt zusammen mit Falk Hilber, Inhaber von Rikschaguide, ein elektrogestütztes Pedicab. Das…Mittwoch, 31. Juli 2019, 13.30 Uhr
Maximilianstraße 33Kommunalreferentin Kristina Frank lädt zusammen mit Gastronom Gabriel Lewy und den Architekten Daniela Wilke und Daniel Hildmann zur Wiedereröffnung des Café…Donnerstag, 1. August 2019, 15 Uhr
Ohmstraße 20Übergabe eines Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Alexander Lubranczyk. Es sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen − rosa liste) in…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 5. August 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Alter Botanischer Garten und Elisenstraße: Ertüchtigung des Parks und Errichtung von Radwegen
Rathaus Umschau 142 / 2019 (29.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 10.9.2018Unfallschwerpunkt Isar-Radweg wegen Kanalbau?
Rathaus Umschau 142 / 2019 (29.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 29.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Für die Gemeinschaft I –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft II –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft III –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft IV –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft V –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft VI –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft VII –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Für die Gemeinschaft VIII –Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Tausche Führerschein gegen kostenloses ÖPNV-Jahresabo
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Lieferservice des innerstädtischen Einzelhandels für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Inklusion und Barrierefreiheit in öffentlichen Verkehrsmitteln
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mehr Hygiene und Sicherheit durch keimfreie Rolltreppen in U-Bahn-Zugängen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)In neuen Wohnformen bei städtischen Bauten denken!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Wohnen für Hilfe
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Wohnungstausch attraktiv ermöglichen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Seniorenstadtplan digitalisiert als App verfügbar machen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung 1 – neue städtische Plätze naturnah gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung 2 – neue städtische Plätze naturnah gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Leben und leben lassen: Bekleidungsregeln der SWM-Schwimmbäder der neuen Badekleidungsverordnung der LH München anpassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Arbeiterstrich kann verboten werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)