Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.07.2019 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 31.07.2019 (Ausgabe 144)
Meldungen
Referat für Gesundheit und Umwelt rät zur FSME-Impfung
Schwanthalerstraße 69Das Referat für Gesundheit und Umwelt appelliert an die Bevölkerung in und um München, sich gegen die durch Zecken übertragene…Arbeitslosenquoten im Juli 2019
Aufgrund jahreszeitlicher Schwankungen ist im Juli erstmals seit geraumer Zeit die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München leicht gestiegen. So waren…Stadtmuseum: Rundgang durch die Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Ein „München Crashkurs“ für Zuagroaste, Neumünchner und „echte Münchner Kindl“ startet am Sonntag, 4. August, um 15 Uhr im Münchner Stadtmuseum,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 1. August 2019, 15 Uhr
Ohmstraße 20Übergabe eines Erinnerungszeichens für das NS-Opfer Alexander Lubranczyk. Es sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen − rosa liste) in…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 7. August 2019, 19 Uhr
Gaststätte Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Frei nutzbare Münchner Stadtkarte
Rathaus Umschau 144 / 2019 (31.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Christian Müller, Alexander Reissl und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 23.1.2019Terminvergabe im KVR
Rathaus Umschau 144 / 2019 (31.07.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 8.5.2019München wird Gastgeberin beim Climathron!
Rathaus Umschau 144 / 2019 (31.07.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Gerhard Mayer, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 10.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Rekonstruierung der zweiten, fehlenden Sphinx am Münchner Nordfriedhof ebenfalls unter den Augen der Öffentlichkeit
Antrag Stadträtinnen Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Kulturreferat wird Betreuungsreferat des Gasteig
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Stadtarchiv zum Institut für Stadtgeschichte weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wird die Überlastung der Münchner Nothilfen durch das geplante Bundesgesetz zur „Neuregelung der medizinischen Notfallversorgung“ bald gelöst?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)