Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.08.2019 (Ausgabe 152)
Rathaus Umschau vom 12.08.2019 (Ausgabe 152)
Meldungen
Akkreditierung bei der Oktoberfest-Pressestelle
Heute beginnt die Akkreditierung für Wiesn-Berichterstatter bei der Oktoberfest-Pressestelle im Referat für Arbeit und Wirtschaft. Der Akkreditierungsprozess…Fahrradfreundliche Brienner Straße startet
Brienner StraßeWie vom Stadtrat beschlossen, wird in der Brienner Straße zwischen Odeonsplatz und Amiraplatz ab heute eine unechte Einbahnstraße Richtung Westen…Stadtmuseum: Ausstellungsführung „Migration bewegt die Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln“ mit Karolina Novinscak-Kölker startet am Donnerstag, 15. August, um…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 13. August 2019, 10 Uhr
Kainzenbadstraße 1Meilenstein beim Münchner Glasfaserausbau: Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, feiert zusammen mit Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Installation einer Induktiven Höranlage (Hörhilfsmittel) im Kleinen Sitzungssaal und im Raum 209 des Rathauses
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Oswald Utz und Dr. Florian Roth vom 18.7.2017Panik in der St. Pauls-Kirche: Anschlag eines „geistig Verwirrten“ oder eines Islamisten?
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 24.4.2019„Einheimische zuerst!“: Den Münchner Wohnungsmarkt endlich inländerfreundlich gestalten!
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 25.4.2019Städtische Hausverbote waren rechtswidrig – Konsequenzen?
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 13.5.2019Bestattungskosten in München: Was kosten uns Auslandsbestattun- gen und muslimische Gräber-Ruhefristen?
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 14.5.2019Kein Ruhmesblatt für die Demokratie: Die Stadt läßt NPD-Wahlplakate abhängen
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 23.5.2019Anhaltende Ordnungswidrigkeit – was gibt´s Neues von den „Fridays for future“?
Rathaus Umschau 152 / 2019 (12.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 18.6.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone Sendlinger Straße
Antrag StadträteManuel Pretzl, Richard Quaasund Johann Sauerer (CSU-Fraktion)EIN Südpark/Sendlinger Wald
Antrag Stadtrats-MitgliederPaul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Krieger(Fraktion Die Grünen –rosa liste)Mediensucht I –Elternarbeit an den Schulen stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger , Oswald Utzund Sebastian Weisenburger(Fraktion Die Grünen –rosa liste)Mediensucht II –Arbeit mit den Schüler*innen im Rahmen des Ganztags ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utzund Sebastian Weisenburger(Fraktion Die Grünen –rosa liste)Mediensucht III – Angebote am pädagogischen Institut ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utzund Sebastian Weisenburger(Fraktion Die Grünen –rosa liste)Israelitischer Friedhof in der Thalkirchner Straße
Antrag Stadtrat Dr. Michael Mattar(FDP –mut Stadtratsfraktion )Tierpark Hellabrunn wird palmölfrei
Antrag StadtratTobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hochsommer in Hellabrunn: Aktionswochenende Tropen, Wüsten und Meer (Tierpark Hellabrunn)