Die städtische Berufsfachschule für Kinderpflege informiert über die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und gibt einen Einblick in den Schulalltag. Am kommenden Mittwoch, 30. Januar, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zu einer Vortragsreihe eingeladen, welche die Ausbildungsmodalitäten des Assistenzkraftmodells (von 17.15 bis 18.15 Uhr) beziehungsweise der regulären zweijährigen Ausbildung (von 19 bis 20 Uhr) beleuchtet. Das Assistenzkraftmodell ist eine vergütete, zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin/Kinderpfleger mit praktischen und theoretischen Inhalten.
Eine weitere Möglichkeit für Gespräche bietet sich am Tag der offenen Tür am Samstag, 16. Februar, von 10 bis 16 Uhr. Daran schließt sich von Montag, 18. Februar, bis Freitag, 22. Februar, die Bewerbungswoche an. Ein weiteres Highlight erwartet alle diesjährigen Bewerberinnen und Bewerber: Die Berufsfachschule für Kinderpflege zieht voraussichtlich im Spätherbst 2019 in das neu gebaute Kompetenzzentrum für Erziehungsberufe in der Ruppertstraße um. Wer sich jetzt anmeldet, kann sich somit auf ein brandneues Schulgebäude freuen. Weitere Informationen online unter www.bskinde.musin.de/.