Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.08.2019 (Ausgabe 162)
Rathaus Umschau vom 27.08.2019 (Ausgabe 162)
Meldungen
Münchens Luft verbessert sich kontinuierlich
Chiemgaustraße 140Die Zwischenwerte der städtischen NO2-Messungen für das 2. Quartal und damit die Werte des ersten Halbjahres 2019 liegen nun vor. „Münchens Luft verbessert…Tourismus in München entwickelt sich weiter positiv
Nachdem München im Jahr 2018 die am stärksten wachsende Tourismusmetropole Europas war, hat sich dieser Trend nun auch im ersten Halbjahr 2019 fortgesetzt.…AWM erweitert kostenfreie Abfallberatung
RathausDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) erweitert sein Angebot an kostenfreier Abfallberatung. Die ehrenamtlichen Abfallberaterinnen und Abfallberater des…Sprechstunden des Seniorenbeirats im September
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten Montag im…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 28. August 2019, 8.45 Uhr
Treffpunkt Eingang Poccistraße 11, Nähe U-Bahn-Station PoccistraßeSo kann man auch ohne eigenen Garten regionale Bio-Äpfel ernten: Rent an Appletree. Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der Stadtgüter…
Antworten auf Stadtratsanfragen
DB Taxi Direktverbindung Hauptbahnhof – Flughafen?
Rathaus Umschau 162 / 2019 (27.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP – HUT Stadtratsfraktion) vom 15.4.2019München Freiham – Wie hoch sind die Infrastrukturkosten?
Rathaus Umschau 162 / 2019 (27.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) vom 20.5.2019Bahnsteigtüren – jetzt Lösungen liefern!
Rathaus Umschau 162 / 2019 (27.08.2019)Antwort auf: Antrag Stadträte Johann Sauerer und Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 1.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrzeug der Branddirektion an das THW übergeben
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)Ruffinihaus nach der Sanierung als kreativwirtschaftlichen HotSpot für Start Ups nutzen!
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Erhalt der BeerenCafés
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Angelika Pilz -Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)