Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.09.2019 (Ausgabe 169)
Rathaus Umschau vom 05.09.2019 (Ausgabe 169)
Meldungen
Neue Grüne Wellen für Radler
KapuzinerstraßeAm kommenden Montag, 9. September, starten zwei neue Grüne Wellen für Radler in der Landeshauptstadt. Das Kreisverwaltungsreferat schaltet in der…NeoGovernment und NeoQuartier: Innovative App-Ideen gesucht
Nicht nur die Stadtverwaltung hat die Digitalisierung der Stadt in den Händen, auch unzählige Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups sowie die…„Wer suchet, der findet“: Recherche im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Dienstag, 10. September, 18.30 Uhr, stellen Angela Stilwell und Christine Maurer im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, unter dem Titel „Einblicke:…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 6. September 2019, 9.30 Uhr
Tonhalle (Werksviertel)Oberbürgermeister Dieter Reiter, Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich und die Gesamtpersonalratsvorsitzende Ursula Hofmann begrüßen im…Dienstag, 10. September 2019, 9 Uhr
Hochhaus des Süddeutschen Verlages, Hultschiner Straße 8Bürgermeister Manuel Pretzl hält anlässlich des 14. Deutschen Energiekongresses die Begrüßungsrede. Der Energiekongress findet über zwei Tage statt und…Dienstag, 10. September 2019, 10 Uhr
Aubinger Straße 51Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Hermine Wagner im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 12. September 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrgemeinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wahlergebnisse im Wahlatlas der LH München fair und nachvollziehbar darstellen
Rathaus Umschau 169 / 2019 (05.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 28.5.2019Öffnung der Maffeistraße für den Radverkehr
Rathaus Umschau 169 / 2019 (05.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 23.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München –Stadt zu Fuß I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans -Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl,Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)München –Stadt zu Fuß II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl,Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorl änder (SPD-Fraktion)München –Stadt zu Fuß III
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)München –Stadt zu Fuß IV
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl,Heide Rieke, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)München –Stadt zu Fuß V
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans-Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)München –Stadt zu Fuß VI
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans -Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl,Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)München –Stadt zu Fuß VII
Antrag Stadtrats -Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Hans -Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Alexander Reissl, Heide Rieke, Jens Röver, Julia Schönfeld- Knor und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)E-Scooter: Offensive für mehr Rücksichtnahme und Verkehrssicherheit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Cumali Naz, Marian Offman, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Christian Vorländer (SPD -Fraktion)Sportunterricht am Thomas -Mann-Gymnasium
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion)Belebung der Münchner Freiheit
Antrag Stadtrats -Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, RichardProgl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Ursachen für IT-Ausfälle bei Stadt München und ihren Töchtern?
Anfrage Stadtrat Thomas Ranft (FDP – mut Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Aktuelle Studie: Die SWM sind zum achten Mal in Folge unter den fairsten Stromanbietern (SWM)
SWM Bewerbungstram am 13. September unterwegs: Rollende Bewerbung: 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Technik gesucht (SWM)
U4/U5: Ab Freitag, 6. September, wieder Halt am Karlsplatz (Stachus) in beiden Richtungen (MVG)
U4/U5: Einschränkungen im Spätverkehr wegen Weichenreparatur (MVG)
Der Countdown läuft: 100 Tage bis zum Start der ersten komplett mit Elektrobussen betriebenen MVV-Regionalbuslinie (MVV)
Vier gewinnt: zweimal Zwillinge bei den Nilgauantilopen in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)