Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt hat zum Oktoberfest in Absprache mit der Polizei und gemeinsam mit allen fünf in München vertretenen und…
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat eine neue 2. Werkleiterin: Sabine Schulz-Hammerl hat am 2. September ihren Dienst als operative Chefin der…
Zum 31. Mal laden die Münchner Galerien mit der OPEN art von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, mit Rundgängen und Kunstaktionen zum gemeinsamen…
Ab sofort ist das 2. Quartalsheft des Jahrgangs 2019 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: - Jede zwanzigste Person in…
Auf gleich zwei interessante Filmreihen dürfen sich die Besucher im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, freuen: Am nächsten Freitag, 13. September, um…
Am Freitag, 13. September, lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 15 Uhr beginnt das Künstlergespräch mit…
Rathaus, Amtszimmer des Oberbürgermeisters, Zimmer 293, 2.Stock
Oberbürgermeister Dieter Reiter empfängt Philipp Lahm zur Unterzeichnung seines Vertrags als Botschafter der Stadt München für die UEFA EURO 2020. Philipp…
Bürgermeister Manuel Pretzl spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der neuen Touristenattraktion TimeRide. Mit TimeRide können die Gäste mittels…
Stadträtin Gabriele Neff (FDP) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Stadtschulrätin Beatrix Zurek sprechen bei der Eröffnungsfeier für das Haus für…
Eröffnung der 31. OPEN art mit einem Grußwort des Kulturreferenten Anton Biebl und des Vorstands der Initiative Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst,…
Sozialreferentin Dorothee Schiwy spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Auerhauses, einem Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund.…
Wiederholung Der Bayerische Landesverband der Marktkaufleute und der Schausteller e.V. zeichnet die Stadt München mit dem Ehrenpreis für „Gelebte bayerische…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 3.4.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)