Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.09.2019 (Ausgabe 172)
Rathaus Umschau vom 10.09.2019 (Ausgabe 172)
Meldungen
E-Scooter-Regeln zum Oktoberfest
BahnhofplatzDas Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt hat zum Oktoberfest in Absprache mit der Polizei und gemeinsam mit allen fünf in München vertretenen und…AWM: Neue 2. Werkleiterin im Amt
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat eine neue 2. Werkleiterin: Sabine Schulz-Hammerl hat am 2. September ihren Dienst als operative Chefin der…OPEN art lädt zum Galerienwochenende
Türkenstraße 16Zum 31. Mal laden die Münchner Galerien mit der OPEN art von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, mit Rundgängen und Kunstaktionen zum gemeinsamen…Stadtspaziergang durch den Olympiapark
Der nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Freitag, 13. September, in den Olympiapark. Unter dem Titel „Auf dem Weg zum…Veröffentlichung „Münchner Statistik“
RathausAb sofort ist das 2. Quartalsheft des Jahrgangs 2019 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: - Jede zwanzigste Person in…Sowjetisches Kino und Hitchcock-Retrospektive im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Auf gleich zwei interessante Filmreihen dürfen sich die Besucher im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, freuen: Am nächsten Freitag, 13. September, um…Veranstaltungen im Münchner Stadtmusem
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 13. September, lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 15 Uhr beginnt das Künstlergespräch mit…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 11. September 2019, 11.30 Uhr
Rathaus, Amtszimmer des Oberbürgermeisters, Zimmer 293, 2.StockOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt Philipp Lahm zur Unterzeichnung seines Vertrags als Botschafter der Stadt München für die UEFA EURO 2020. Philipp…Mittwoch, 11. September 2019, 14.30 Uhr
Wohnheim Innsbrucker Ring 44Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich übergibt symbolisch die Hausschlüssel für das neue Wohnheim an die dort einziehenden…Mittwoch, 11. September 2019, 17 Uhr
Innsbrucker Ring 44, Terrasse InnenhofGroßes Mieterfest der GEWOFAG für das Pilotprojekt Azubiwohnen am Innsbrucker Ring. Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die Gäste.Freitag, 13. September 2019, 11 Uhr
Tal 21Bürgermeister Manuel Pretzl spricht ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der neuen Touristenattraktion TimeRide. Mit TimeRide können die Gäste mittels…Freitag, 13. September 2019, 15 Uhr
Haus für Kinder am Freihamer Weg 126Stadträtin Gabriele Neff (FDP) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Stadtschulrätin Beatrix Zurek sprechen bei der Eröffnungsfeier für das Haus für…Freitag, 13. September 2019, 16 Uhr
Galerie Thomas, Türkenstraße 16Eröffnung der 31. OPEN art mit einem Grußwort des Kulturreferenten Anton Biebl und des Vorstands der Initiative Münchner Galerien zeitgenössischer Kunst,…Freitag, 13. September 2019, 17.30 Uhr
Maria-Hilf-Platz 10Sozialreferentin Dorothee Schiwy spricht ein Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum des Auerhauses, einem Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Fluchthintergrund.…Mittwoch, 11. September 2019, 19 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Wiederholung Der Bayerische Landesverband der Marktkaufleute und der Schausteller e.V. zeichnet die Stadt München mit dem Ehrenpreis für „Gelebte bayerische…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 17. September 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 17. September 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 17. September 2019, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 17. September 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 17. September 2019, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 17. September 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Was sind „untere“ Lohngruppen bei der Stadt und deren Töchtern − Fragen und Fakten
Rathaus Umschau 172 / 2019 (10.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 3.4.2019Flutlicht für Bezirkssportanlagen mit Naturrasenplätzen
Rathaus Umschau 172 / 2019 (10.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 10.4.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kinderbetreuung in München weiter optimieren – finanzielle Entlastung auch für Kinderkrippen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Zwischennutzung im Motorama ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Rathausführungen für Stadträt*innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Constanze Söllner- Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Schülertransport für Schulvorbereitende Einrichtungen optimieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Schulversorgung im 23. Stadtbezirk
Antrag Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion)Dezentrale Energiewende: Wie groß ist das Solarpotential Münchens?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)