Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 18. September, 18.30 Uhr, unter dem Motto „Sind ‚smarte Systeme‘ im Eigenheim sinnvoll?“zu einem kostenlosen Vortrag ins Ökologische Bildungszentrum München (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, ein.
Der Elektroingenieur und Sachverständige Rudi Seibt erläutert mögliche Schwachstellen sowie Kosten und Vorteile der aktuellen „smarten“ Technik im Haushalt. Die Versprechen der Smart-Home-Werbung lauten: „Viel Energie gespart“, „Alles geht von allein“ und „Jederzeit Zugriff auf mein Heim“. Der Paketservice klingelt und ich dirigiere ihn via Smartphone zum Nachbarn. Ein Einbrecher in meiner Wohnung – ich sende die Meldung mit Videobild an die Polizei. Wenn die aktuelle Erzeugungsleistung meiner PV-Anlage ausreicht, wird automatisch die Waschmaschine gestartet. Aber ist das wirklich so effizient? Und haben dann nicht auch Fremde via Internet Zugang zum Haus?
Weitere Infos unter www.muenchen.de/bauzentrum, per E-mail an bauzentrum.rgu@muenchen.de oder Telefon 546366-0.