Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.09.2019 (Ausgabe 186)
Rathaus Umschau vom 30.09.2019 (Ausgabe 186)
Meldungen
Glückwünsche für Petar Radenkovic zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Petar Radenkovic zum bevorstehenden 85. Geburtstag: „In den sechziger Jahren haben Sie dem Fußball unvergessliche…„MUCkis für alle“ – Auftakt zum Hallensportprogramm
RathausDie letzten warmen Sommertage vergehen, und wie jedes Jahr hat der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport ein abwechslungsreiches Hallensportprogramm…AWM: 20 Prozent Rabatt auf alle Münchner Erden
Freimann20 Prozent Rabatt bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) auf das gesamte Erden-Sortiment, das aus den Bioabfällen der Münchner Haushalte…Gartenbaustützpunkt Inninger Straße wird saniert
Inninger Straße 30Der Gartenbaustützpunkt an der Inninger Straße 30 wird durch das Baureferat saniert und umgebaut. Die Arbeiten sind aufgrund des Alters der bestehenden…25. Todestag von Heinz Rühmann − Stadt legt Kranz nieder
Marienstraße 7Anlässlich des 25. Todestages von Schauspieler Heinz Rühmann (geboren 7. März 1902, gestorben 3. Oktober 1994) legt die Stadt München an seiner Grabstätte…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 1. Oktober 2019, 11 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, Foyer, 3. ObergeschossPressekonferenz zur Vorstellung des Jubiläumsprogramms 10 Jahre Literaturfest München mit Kulturreferent Anton Biebl, Tanja Graf, Leiterin des Literaturhauses…Dienstag, 1. Oktober 2019, 11.30 Uhr
Theresienwiese, Festhalle SchottenhamelDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet den Netzwerktag des Gründerfestivals Bits & Pretzels. Im Anschluss übergibt er dort…Dienstag, 1. Oktober 2019, 14 Uhr
Oide Wiesn, Herzkasperlzelt, Wirtebox „Fraunhofer“Festleiter und Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner informiert zusammen mit Bürgermeister Manuel Pretzl und der Referentin für Gesundheit und Umwelt,…Dienstag, 1. Oktober 2019, 14 Uhr
Wittelsbacher-Gymnasium, Bibliotheksraum (2. OG, nicht barrierefrei)Gedenkfeier für die NS-Opfer Berta, Max und Herbert Wertheimer. Es sprechen Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Dienstag, 1. Oktober 2019, 12 Uhr
Rathaus, Raum 109Stadtkämmerer Christoph Frey, IT-Referent Thomas Bönig und Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich präsentieren eine neue und innovative…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Darstellung der Verspätungen der U-Bahnen im Jahr 2018
Rathaus Umschau 186 / 2019 (30.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 5.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Grün in Münchens Gärten – Maßnahmen gegen Schottergärten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Stadt München und deren Beteiligungsgesellschaften und Tochterunternehmen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Kennzeichnung: U-Bahn-Treppen Marienhof sind keine Zufahrt zur Tiefgarage
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)