Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.10.2019 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 04.10.2019 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter im Stadtbezirk 8
- Münchens Forderungen an die Baulandkommission
- Gesetzentwurf zum Flächensparen: Stadtrat fordert Nachbesserungen
- Ausstellung „FAHR RAD“ kommt nach München
- München Cool City: Neues Quiz zum Klimaschutz
- Gesundheitskonferenz: Referat für Gesundheit und Umwelt lädt ein
- Wanderausstellung zu Anne Franks Lebensgeschichte
- Ausstellung zu 40 Jahre Vogue Deutschland im Museum Villa Stuck
- Pomki.de sucht neue Kinderreporter
- Infoabend im Bauzentrum zum Thema Heizkostenabrechnung
- Wertstoffhof Arnulfstraße öffnet wieder
- Kino Europa zeigt Dokumentarfilm „Gods of Molenbeek“
- „MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgersprechstunde mit OB Reiter im Stadtbezirk 8
RathausDie Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. OB Dieter Reiter besucht am Donnerstag, 21. November, den Stadtbezirk…Münchens Forderungen an die Baulandkommission
Im September letzten Jahres nahm auf bundespolitischer Ebene die Expertenkommission „Nachhaltige Baulandmobiliserung und Bodenpolitik“ (Baulandkommission)…Gesetzentwurf zum Flächensparen: Stadtrat fordert Nachbesserungen
Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Lebensqualität erhalten und dabei schonend und effizient mit der Ressource Boden umgehen – das ist das Spannungsfeld, in dem…Ausstellung „FAHR RAD“ kommt nach München
Am Bavariapark 5Wie kann Stadtentwicklung nachhaltige Mobilität fördern? Die Ausstellung „FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt“ des Deutschen Architekturmuseums (DAM)…München Cool City: Neues Quiz zum Klimaschutz
Zehn spannende Fragen zu Energie, Mobilität und Konsum warten ab Montag, 7. Oktober, auf alle Münchnerinnen und Münchner. Mit diesem ungewöhnlichen Quiz…Gesundheitskonferenz: Referat für Gesundheit und Umwelt lädt ein
Adolf-Kolping-Straße 1„Patientinnen- und Patientenorientierung stärken – Gesundheitskompetenzen fördern“ – so heißt das Thema der diesjährigen Gesundheitskonferenz, die…Wanderausstellung zu Anne Franks Lebensgeschichte
Bäckerstraße 58„,Lasst mich ich selbst sein‘ Anne Franks Lebensgeschichte“ – diesen Titel trägt die Wanderausstellung, die von 10. bis 25. Oktober in der Städtischen…Ausstellung zu 40 Jahre Vogue Deutschland im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutschen Vogue zeigt das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, am Donnerstag, 10. Oktober bis 12. Januar mit…Pomki.de sucht neue Kinderreporter
Rupprechtstraße 29Pomki.de ist das offizielle Kinderportal der Landeshauptstadt München von und für Kinder. In unterschiedlichen Kategorien finden junge User Anregungen und…Infoabend im Bauzentrum zum Thema Heizkostenabrechnung
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr, zum Infoabend „Meine Heizkostenabrechnung: Verstehen – bewerten –…Wertstoffhof Arnulfstraße öffnet wieder
ArnulfstraßeDer Wertstoffhof in der Arnulfstraße des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) öffnet wieder am morgigen Samstag, 5.Oktober, nach umfangreicher Sanierung.…Kino Europa zeigt Dokumentarfilm „Gods of Molenbeek“
Rosenheimer Straße 5Die Filmreihe Kino Europa zeigt den Dokumentarfilm „Gods of Molenbeek“, eine finnisch-belgisch-deutsche Koproduktion, am Montag, 7. Oktober, 19 Uhr, im…„MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1„MittwochAbendGeöffnet!“ heißt es wieder am Mittwoch, 9. Oktober, im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. Um 18 Uhr beginnt eine Führung durch die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 8. Oktober 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Stadtentwässerungsausschuss – Großer Sitzungssaal ca.14.15…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 5. Oktober 2019, 14 Uhr
Residenz, HerkulessaalBürgermeisterin Christine Strobl überbringt im Rahmen des Jubiläumskonzertes der AWO München-Stadt die Grußworte der Landeshauptstadt anlässlich 100 Jahre…Sonntag, 6. Oktober 2019, 10 Uhr
Oktoberfest, Schützenbox im Schützen-FestzeltBürgermeister Manuel Pretzl spricht anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes ein Grußwort. Im…Dienstag, 8. Oktober 2019, 15 Uhr
MarienplatzAnlässlich des Standkonzertes des Gebirgsmusikkorps spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. Das Musikkorps spielt zur Unterstützung der…Dienstag, 8. Oktober 2019, 17 Uhr
Messe München, Halle A1, Stand 320Bürgermeister Manuel Pretzl nimmt an der Podiumsdiskussion „Wohnen weiterdenken – Qualität im Wohnungsbau“ auf der Expo Real 2019 teil.Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 Uhr
Festsaal des Alten RathausesZur Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbstes nimmt Bürgermeister Manuel Pretzl gemeinsam mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber an einer…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 9.30 Uhr
Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Straße 1Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs lädt zur Gesundheitskonferenz 2019 mit dem Thema „Patientinnen- und Patientenorientierung stärken –…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Ilse Neubauer in Anerkennung für…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Otto Berg in Anerkennung für sein…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter lädt anlässlich des 50. Jahrestags von Stonewall zu einem Empfang. Die Nacht zum 28. Juni 1969 gilt als Beginn der…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr
Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Bürgermeisterin Christine Strobl spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Wanderausstellung „,Lasst mich ich selbst sein‘ Anne Franks Lebensgeschichte“…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19 Uhr
St. Markus, Gabelsbergerstraße 6Zur Eröffnung der diesjährigen „artionale“ sprechen Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Anton…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Ist das Mode oder kann das das weg!? 40 Jahre Vogue Deutschland“ mit einem Grußwort von Stadträtin Renate Kürzdörfer…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 12. Oktober 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ladeinfrastruktur ausweiten 3 – Ladesäulen für Schulen und Bezirks- sportanlagen
Rathaus Umschau 189 / 2019 (04.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Horst Lischka, Heide Rieke, Jens Röver und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) vom 15.3.2018Zeitgemäße Kindertageseinrichtungen IV – Abbau von einzelnen Schließtagen in den Einrichtungen
Rathaus Umschau 189 / 2019 (04.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 16.5.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnsituation in München – Zweitwohnungen untersagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Teamsport bei der Landeshauptstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)München als Handball-Standort stärken und ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Sven Wackermann (CSU-Frak- tion)Baywatch-Programm in München für die M-Bäder
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Ulrike Grimm und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Sind städtische Nachwuchskräfte von sexueller Belästigung/sexuellen Übergriffen betroffen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Angelika Pilz- Strasser, Dr, Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wiesn: Rettet das Kleine Riesenrad (Russenrad)
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahnhof Sendlinger Tor: Aufzug wird erneuert (MVG)
Ohne Fleiß kein Beiß: Neue Blattschneiderameisen-Anlage in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)