Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.01.2019 (Ausgabe 19)
Rathaus Umschau vom 28.01.2019 (Ausgabe 19)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Anneliese Mittermayr
- Wohnungsmarktbarometer: Erneut Anstieg der Mieten und Kaufpreise
- Stadtrats-Sondersitzung zur Mobilität live im Internet
- Städtische Baumbilanz erneut positiv
- Bewerbungsschluss für Nutzung von „MakerSpace“ in Garching
- Infoabend im Bauzentrum: Bauen und Wohnen mit Feng Shui
- Veranstaltungen im Filmmuseum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Anneliese Mittermayr
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Schauspielerin und künftigen Münchner Ehrenbürgerin Michaela May sein Beileid aus: „Mit tiefem Bedauern habe…Wohnungsmarktbarometer: Erneut Anstieg der Mieten und Kaufpreise
LehelMit dem Wohnungsmarktbarometer veröffentlicht das Referat für Stadtplanung und Bauordnung jährlich eine Auswertung der Angebotsmieten und Kaufpreise von…Stadtrats-Sondersitzung zur Mobilität live im Internet
RathausAm kommenden Mittwoch, 30. Januar, führt der Stadtrat in einer von Oberbürgermeister Dieter Reiter angesetzten Sondersitzung eine Grundsatzdebatte über die…Städtische Baumbilanz erneut positiv
LeopoldstraßeIm Jahr 2018 sind in München insgesamt 2.527 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. 2.035 Bäume müssen im Winter im Zuge der regulären…Bewerbungsschluss für Nutzung von „MakerSpace“ in Garching
Münchner Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen bildende und angewandte Kunst können sich noch bis Donnerstag, 31. Januar, für eine…Infoabend im Bauzentrum: Bauen und Wohnen mit Feng Shui
Willy-Brandt-Allee 10Die Feng Shui-Expertin Olivia Moogk führt am Donnerstag, 31. Januar, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…Veranstaltungen im Filmmuseum München
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Im Rahmen der Emelka-Reihe ist zur ersten Vorführung des…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. Januar 2019, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Erdgeschoss, Raum 0.125Dr. Susanne May, Programmdirektorin, und Professor Dr. Klaus Meisel, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule (MVHS), stellen das neue Programm der MVHS…Dienstag, 29. Januar 2019, 18.30 Uhr
Alter RathaussaalBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Gäste des Empfangs der Landeshauptstadt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen…Donnerstag, 31. Januar 2019, 13.15 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Raum 211 (2. Stock)Kommunalreferentin Kristina Frank lädt zu einer Pressekonferenz ein, um eine Halbjahresbilanz des Kommunalreferats seit ihrem Amtsantritt am 1. August 2018 zu…Donnerstag, 31. Januar 2019, 19 Uhr
Ratstrinkstube im RathausBürgermeister Manuel Pretzl begrüßt den Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland zu dessen Neujahrsempfang und spricht ein…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 4. Februar 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Montag, 4. Februar 2019, 17.30 bis 18.30 Uhr
Nachbarschaftstreff, Untermenzinger Straße 76 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 10 (Moosach) mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn.Montag, 4. Februar 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Würdiger Umgang mit dem ehemaligen KZ-Außenlager Dachau
Rathaus Umschau 19 / 2019 (28.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 24.9.2015Grundstückserweiterung für das Krankenhaus für Naturheilweisen – WANN?
Rathaus Umschau 19 / 2019 (28.01.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 25.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Haltestellen sind für Trambahnen und Busse da!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Umwandlung von Kerngebieten in Urbane Gebiete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Begleit-und Fahrdienste für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Siedlungsentwicklung Lerchenauer Straße (ehem. Bergwachtstraße): Radschnellwege einplanen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung zum Abschlussbericht der „Kohlekommission“ (SWM)
Schöner Schwitzen in den M-Saunen: Abwechslungsreiche Erholung bei besonderen Sauna-Events im Februar (SWM)
Wenn die Eltern in der Klinik selbst Hand anlegen: Großes Engagement für die kleinen Patienten ()
Ausstellung zum Thema „Meine große Liebe“ (MÜNCHENSTIFT GmbH)