Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.10.2019 (Ausgabe 190)
Rathaus Umschau vom 07.10.2019 (Ausgabe 190)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2019
- Bauvorbereitungen für neuen Kanal bei der Max-Joseph-Brücke
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
- „Gemeinsam fit!“ – Großer Gesundheitstag im Hasenbergl
- Städtische Gründungsberatung auf der Karrieremesse „herCAREER“
- PLATFORM-Seminare für Künstler und Kulturmanager
- Herbstausstellung der Meisterschule für das Schreinerhandwerk
- Infoabend zum Thema Photovoltaikmodule für die Steckdose
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im Oktober
- Naturnahe Firmengelände – Artenvielfalt statt grauer Beton
- Münchner Stadtbibliothek präsentiert Afrikanische Filmtage
- Einzelausstellung über Erika Mann in der Monacensia
- Spezialtanzkurs für Zwiefache im Hofbräuhaus
- Veranstaltung „Meet ‚n‘ Eat” im Münchner Stadtmuseum
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2019
Das Oktoberfest 2019 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte…Bauvorbereitungen für neuen Kanal bei der Max-Joseph-Brücke
Max-Joseph-BrückeDie Münchner Stadtentwässerung (MSE) baut einen neuen Kanal (Düker) und saniert das Kanalnetz in der Montgelasstraße. Der Düker verläuft nördlich der…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…„Gemeinsam fit!“ – Großer Gesundheitstag im Hasenbergl
Blodigstraße 4Am Freitag, 11. Oktober, findet von 14.30 bis 18 Uhr der „Große Gesundheitstag“ im Hasenbergl auf dem Vorplatz des Kulturzentrums 2411, Blodigstraße 4,…Städtische Gründungsberatung auf der Karrieremesse „herCAREER“
Ingolstädter Straße 45Wiedereinstieg nach der Babypause, berufliche Veränderung durch einen neuen Job oder Schritt in die Selbständigkeit? Die Karrieremesse „herCAREER“ bietet…PLATFORM-Seminare für Künstler und Kulturmanager
Kistlerhofstraße 70Zusammen mit dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München und Oberbayern veranstaltet die PLATFORM das Weiterbildungsprogramm UPDATE. Die…Herbstausstellung der Meisterschule für das Schreinerhandwerk
Liebherrstraße 13Die Städtische Meisterschule für das Schreinerhandwerk lädt die Münchnerinnen und Münchner zur Präsentation der aktuellen Meisterstücke ein. Die…Infoabend zum Thema Photovoltaikmodule für die Steckdose
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Donnerstag, 10. Oktober, 18 Uhr, zum Infoabend „Photovoltaikmodule für die Steckdose: Was ist zu…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats im Oktober
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, 1. Stock, Zimmer 105, bietet monatlich allgemeine Sprechstunden sowie solche zu bestimmten…Naturnahe Firmengelände – Artenvielfalt statt grauer Beton
Das Referat für Gesundheit und Umwelt lädt am morgigen Dienstag, 8. Oktober, ab 13 Uhr in der BalanLoft 32, Balanstraße 73, gemeinsam mit dem…Münchner Stadtbibliothek präsentiert Afrikanische Filmtage
Rosenheimer Straße 5Zum 9. Mal finden von Donnerstag, 10., bis Sonntag, 13. Oktober, die Afrikanischen Filmtage im Carl-Amery-Saal (barrierefrei zugänglich), Münchner…Einzelausstellung über Erika Mann in der Monacensia
Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im Hildebrandhaus von Freitag, 11. Oktober, bis 30. Juni 2020 dem Leben und Werk von Erika…Spezialtanzkurs für Zwiefache im Hofbräuhaus
Platzl 9Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, veranstaltet einen Spezialtanzkurs für Zwiefache. An drei Abenden am Dienstag, 15., 22. und 29. Oktober, jeweils von 19…Veranstaltung „Meet ‚n‘ Eat” im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 10. Oktober, findet um 19 Uhr die Veranstaltung „Meet ‚n‘ Eat” zum Auftakt des neuen Projekteinblicks mit dem Titel „Zwei Kugeln…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 8. Oktober 2019, 13 Uhr
BalanLoft 32, Balanstraße 73Die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, spricht im Rahmen der Infoveranstaltung „Naturnahe Firmengebäude – Artenvielfalt statt grauer…Dienstag, 8. Oktober 2019, 15 Uhr
MarienplatzAnlässlich des Standkonzertes des Gebirgsmusikkorps spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. Das Musikkorps spielt zur Unterstützung der…Dienstag, 8. Oktober 2019, 17 Uhr
Messe München, Halle A1, Stand 320Bürgermeister Manuel Pretzl nimmt an der Podiumsdiskussion „Wohnen weiterdenken – Qualität im Wohnungsbau“ auf der Expo Real 2019 teil.Dienstag, 8. Oktober 2019, 19 Uhr
Festsaal des Alten RathausesZur Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbstes nimmt Bürgermeister Manuel Pretzl gemeinsam mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber an einer…Donnerstag, 10. Oktober 2019, 17 Uhr
Das Schloss, Schwere-Reiter-Straße 15Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von pro familia München spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort.Donnerstag, 10. Oktober 2019, 17.30 Uhr
Kindertagesstätte Espira, Leipartstraße 39Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Eröffnungsfeier der Kindertagesstätte das Grußwort.…Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19 Uhr
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Straße 23Bei der Eröffnung der ersten Einzelausstellung zu Leben und Werk von Erika Mann spricht Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 17 bis 19 Uhr
im HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Montag, 14. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.Montag, 14. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Was soll dieser Schildbürgerstreich?
Rathaus Umschau 190 / 2019 (07.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 15.7.2019EU plant Kunstrasenverbot – Was sind die Folgen für München?
Rathaus Umschau 190 / 2019 (07.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 22.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ein Motorikpark für Freiham und die Bayernkaserne!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Heide Rieke, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Öffentliche Parkplätze besser nutzen – Schulparkplätze an der Eversbuschstraße für Friedhofsbesucher zugänglich?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Kampf gegen Mietenwahnsinn: Wie entwickelt sich die Zahl der Sozialwohnungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)