Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.10.2019 (Ausgabe 191)
Rathaus Umschau vom 08.10.2019 (Ausgabe 191)
Meldungen
Alten- und Service-Zentren feiern 40-jähriges Bestehen
MilbertshofenSelbstbestimmt bis ins hohe Alter leben – damit dieser Wunsch möglichst oft Wirklichkeit wird, hat die Stadt München vor 40 Jahren ihre Alten- und…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Blumenauer Straße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Dienstag,…„power_m“ auf der Karrieremesse „herCAREER“
Das berufliche Comeback nach der Familienzeit ist nicht immer leicht. Hilfe beim Wiedereinstieg bietet das Projekt „power_m“. Am Donnerstag, 10. Oktober,…Erntedankfest auf dem Wochenmarkt Milbertshofen
MilbertshofenBei schönem Wetter findet am Freitag, 11. Oktober, von 13 bis 18 Uhr das Erntedankfest auf dem Wochenmarkt am Curt-Mezger-Platz statt. Die Besucherinnen und…Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus
Platzl 9Das Kulturreferat und das Hofbräuhaus bieten am Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr wieder einen Münchner Tanzboden an. Zur Live-Musik der Hochberghauser…Jodelabend im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das Kulturreferat, das Valentin-Karlstadt-Musäum und das Plattenlabel Trikont laden am Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, zu einem besonderen Jodelabend in das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 9.30 Uhr
Kolpinghaus, Adolf-Kolping-Straße 1Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs lädt zur Gesundheitskonferenz 2019 mit dem Thema „Patientinnen- und Patientenorientierung stärken –…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Ilse Neubauer in Anerkennung für…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Otto Berg in Anerkennung für sein…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter lädt anlässlich des 50. Jahrestags von Stonewall zu einem Empfang. Die Nacht zum 28. Juni 1969 gilt als Beginn der…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr
Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Bürgermeisterin Christine Strobl spricht ein Grußwort zur Eröffnung der Wanderausstellung „,Lasst mich ich selbst sein‘ Anne Franks Lebensgeschichte“…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19 Uhr
St. Markus, Gabelsbergerstraße 6Zur Eröffnung der diesjährigen „artionale“ sprechen Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Anton…Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregenten- straße 60Eröffnung der Ausstellung „Ist das Mode oder kann das weg!? 40 Jahre Vogue Deutschland“ mit einem Grußwort von Stadträtin Renate Kürzdörfer…Freitag, 11. Oktober 2019, 10 Uhr
Ernst-Barlach-Schulen, Barlachstraße 38Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich des Festaktes „50 Jahre Schulen der Pfennigparade“ die Grußworte der Landeshauptstadt. Vor 50…Freitag, 11. Oktober 2019, 14 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort im Rahmen der Veranstaltung „40 Jahre Alten- und Servicezentren in München“. Die Jubiläumsfeier…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. Oktober 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 15. Oktober 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 15. Oktober 2019, 19.30 Uhr
LOK Freimann, Gustav-Mahler- Straße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 15. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
München könnte schöner sein
Rathaus Umschau 191 / 2019 (08.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 3.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
31 Bäume in den Grünanlagen der Isar anpflanzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Klimaschutzpaket der Bundesregierung für den Münchner ÖPNV nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Christian Müller, Marian Offman, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Radsport in München Einberufung eines Runden Tisches
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Surfen in München 4 Einberufung eines Runden Tisches
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Verkehrswende: Mit einer Machbarkeitsstudie werden Potentiale und Grenzen einer „Standseilbahn“ vom Wettersteinplatz über Hellabrunn zum S-Bahnhalt Siemenswerke dargestellt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Quartiersverträgliche Planung im Umfeld der Großmarkthalle einleiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
SWM Azubi-Bewerbungstram am 12. Oktober unterwegs: Ausbildungsplatz finden unterwegs (SWM)
StadtBus 172: Taktverdichtung an Samstagen (MVG)
SIXT startet Kooperation mit MVV und P+R GmbH (MVV und P+R Park & Ride GmbH)