Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.10.2019 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 11.10.2019 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Professor Siegfried Hummel zum 85. Geburtstag
- Stadtrat beschließt erhöhte Zuwendungen für Kultureinrichtungen
- Kulturreferat: Neue Inklusionsprojekte
- München auf der Immobilienmesse Expo Real 2019
- Quartiersplatz Theresienhöhe: Spielplatz-Trampoline werden repariert
- Frauen in Bewegung – 120 Jahren Erster Bayerischer Frauentag
- Fahrräder zum halben Preis in der Halle 2 des AWM
- „Feuchter Keller – was tun?“: Vortrag des Bauzentrums München
- „Münchner FreiwilligenTag – Engagiere Dich in Schwabing!“
- Stadtarchiv München beim Tag der Familienforschung
- Ausstellung „M + M. Fieberhalle“ in der Villa Stuck
- Dokumentarfilm „Die Mission der Lifeline“ im Bellevue di Monaco
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Professor Siegfried Hummel zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem früheren Kulturreferenten der Stadt München, Professor Siegfried Hummel, zum bevorstehenden 85. Geburtstag:…Stadtrat beschließt erhöhte Zuwendungen für Kultureinrichtungen
AckermannbogenDer Kulturausschuss des Münchner Stadtrats hat jetzt über die Vergabe von Zuwendungen für 2020 im Kulturbereich entschieden. Zur Entscheidung vorgelegt…Kulturreferat: Neue Inklusionsprojekte
Das Kulturreferat hat bereits zahlreiche Praxisbeispiele vorgelegt, wie Inklusion in Kunst und Kultur gelebt werden kann. Eine Auswahl ist unter…München auf der Immobilienmesse Expo Real 2019
MessegeländeDie diesjährige Expo Real, Europas größte internationale Immobilienfachmesse, ist am Mittwoch zu Ende gegangen. Sie findet alljährlich auf dem Münchner…Quartiersplatz Theresienhöhe: Spielplatz-Trampoline werden repariert
TheresienhöheAuf dem Spielplatz am Quartiersplatz Theresienhöhe müssen an den fünf Trampolinen Nachbesserungsarbeiten durchgeführt werden. Die Spielgeräte wurden im…Frauen in Bewegung – 120 Jahren Erster Bayerischer Frauentag
Altes RathausAuf Initiative des Vereins für Fraueninteressen fand vom 18. bis 21. Oktober 1899 der erste allgemeine bayerische Frauentag statt. Ziel der Veranstaltung war:…Fahrräder zum halben Preis in der Halle 2 des AWM
Peter-Anders-Straße 15Am morgigen Samstag, 12. Oktober, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) einen Sonderrabatt von satten 50 Prozent auf alle Fahrräder im…„Feuchter Keller – was tun?“: Vortrag des Bauzentrums München
Bäckerstraße 14Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 16. Oktober, um 18.30Uhr zum Vortrag „Feuchter Keller – was tun?“ in die Münchner Volkshochschule (MVHS) West,…„Münchner FreiwilligenTag – Engagiere Dich in Schwabing!“
Nikolaiplatz 1FöBE, die Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement, organisiert als neutrale Netzwerkstelle der Stadt München, am Freitag, 18. Oktober, von 11 bis 17…Stadtarchiv München beim Tag der Familienforschung
Mit Informationen über seine genealogisch interessantesten Bestände und deren Benutzungsmöglichkeiten präsentiert sich das Stadtarchiv München am Samstag,…Ausstellung „M + M. Fieberhalle“ in der Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, präsentiert ab kommenden Donnerstag, 17. Oktober, bis 12. Januar 2020 Filmarbeiten des Münchner Künstlerduos…Dokumentarfilm „Die Mission der Lifeline“ im Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2Am Dienstag, 15. Oktober, 20 Uhr, Müllerstraße 2-6, zeigt das Jüdische Museum München gemeinsam mit dem Bellevue di Monaco den Dokumentarfilm „Die Mission…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 15. Oktober 9.00 Uhr Kommunal-/Kulturausschuss/Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss Nichtöffentlicher…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 12. Oktober 2019, 10.45 Uhr
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstraße 5Kulturreferent Anton Biebl begrüßt die Gäste beim Tag der Familienforschung des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde. Von 10 bis 17 Uhr können sich…Samstag, 12. Oktober 2019, 16 Uhr
Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Moosach, Gubestraße 5Bürgermeisterin Christine Strobl spricht ein Grußwort im Rahmen der Feier „20 Jahre ASZ Moosach, 60 Jahre AWO Ortsverein Moosach-Hartmannshofen und 100…Montag, 14. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Baustelle Hanauer Straße, Zugang über die Emmy-Noether-StraßeOberbürgermeister Dieter Reiter und Werner Albrecht, SWM Geschäftsführer Personal, Immobilien, Bäder, legen den Grundstein für 118 weitere SWM…Montag, 14. Oktober 2019, 11 Uhr
Ruffinihaus, Sendlinger Straße 1Kommunalreferentin Kristina Frank informiert über den Fortgang der Sanierung des Ruffinihauses. Besichtigt werden außerdem zwei Läden, deren Inhaber…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 9.30 Uhr
Pfarrsaal St. Philippus, Westendstraße 249Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich des Jubiläums „33 Jahre FamilienZentrum Laim“ die Grußworte der Landeshauptstadt. Das…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Wotanstraße 88Sozialreferentin Dorothee Schiwy eröffnet das Flexi-Heim in der Wotanstraße 88. Das Haus verfügt über insgesamt 49 Appartements und dient der Unterbringung…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 11.30 Uhr
Städtisches Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstraße 51Oberbürgermeister Dieter Reiter packt im Rahmen der Aktion „Bio-Brotbox“gemeinsam mit Stadtschulrätin Beatrix Zurek mit an und hilft dabei, Bio-Brotboxen…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesAnlässlich von 100 Jahren Frauenwahlrecht und 120 Jahren Erster Bayerischer Frauentag laden die Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „M + M. Fieberhalle“ mit Grußworten von Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19 Uhr
Rathausgalerie, Marienplatz 8Eröffnung der Ausstellung „Fotografie ist die Botschaft“ von Stefan Hunstein mit einem Grußwort von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung…Montag, 14. Oktober 2019, 19 Uhr
Wiederholung Montag, 14. Oktober, 19 Uhr, Stadtteilkulturzentrum, Albert-Schweitzer-Straße 62 Kulturreferent Anton Biebl spricht beim Stehempfang des Vereins…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 19. Oktober 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kostenloses M-Wasser Mobile Angebote für die Stadt anbieten
Rathaus Umschau 194 / 2019 (11.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 16.7.2018E-Scooter attraktiv machen
Rathaus Umschau 194 / 2019 (11.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 1.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Open Air Tanz in München fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Thomas Schmid (CSU- Fraktion)Mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman, Jens Röver, Helmut Schmid, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Längere Grünphasen an Ampeln für Seniorinnen und Senioren: Ampelkarten in München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)München braucht ein weiteres stationäres Hospiz!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier und Julia Schönfeld-Knor (SPD- Fraktion)Die Stadtsparkasse München (SSKM) – „die Bank unserer Stadt“ – bleibt die Bank der kleinen Leute: kleine Sparverträge werden geschützt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
SWM Azubi-Bewerbungstram am 12. Oktober unterwegs: Ausbildungsplatz finden unterwegs (SWM)
U3: Bus statt U-Bahn im Spätverkehr nach 22.30 Uhr wegen Schleifarbeiten (MVG)
Neue Rolltreppe für den U3-Bahnhof Obersendling (MVG)
Stadtrat würdigt Erfolg der Schauburg (Schauburg – Theater für junges Publikum)