Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.10.2019 (Ausgabe 195)
Rathaus Umschau vom 14.10.2019 (Ausgabe 195)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen zur Münchenzulage
- Umweltreferentin Jacobs für München beim Klimagipfel der C40
- „Forum Altenpflege“ – Expertenforum des Sozialreferats
- Siedlung Ludwigsfeld: Informations- und Dialogveranstaltung
- Runder Tisch zur Aufwertung der Unnützwiese
- Rundgänge für Lehrkräfte und Pädagogen im Jüdischen Museum
- Filmmuseum zeigt das Musical „Cover Girl“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen zur Münchenzulage
Die Landeshauptstadt München und die Gewerkschaft ver.di haben die Tarifverhandlungen zur Münchenzulage nach drei Verhandlungsrunden erfolgreich…Umweltreferentin Jacobs für München beim Klimagipfel der C40
München übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz. Vom 9. bis 11. Oktober hat die Landeshauptstadt mit Umweltreferentin Stephanie Jacobs in Vertretung des…„Forum Altenpflege“ – Expertenforum des Sozialreferats
Orleansplatz 11Unter dem Titel „Wir pflegen alle gleich? Langzeitpflege unterm Regenbogen“ beleuchtet das 13. Forum Altenpflege des Sozialreferats am Donnerstag, 17.…Siedlung Ludwigsfeld: Informations- und Dialogveranstaltung
Allacher Straße 1Das Wissen und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sollen bei der Entwicklung der Siedlung Ludwigsfeld frühzeitig aufgenommen werden und in die…Runder Tisch zur Aufwertung der Unnützwiese
Wasserburger Landstraße 32Das Baureferat lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner zum Runden Tisch zur Aufwertung der Grünfläche Unnützwiese ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag,…Rundgänge für Lehrkräfte und Pädagogen im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Einmal monatlich bietet das Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16, Rundgänge für Lehrkräfte und Pädagogen an. Am Donnerstag, 17. Oktober, 16 Uhr, findet in…Filmmuseum zeigt das Musical „Cover Girl“
St.-Jakobs-Platz 1Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt in der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr, zum…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 15. Oktober 2019, 14 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Foyer, Ruppertstraße 11Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich sowie Hausherr und Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle eröffnen die Ausstellung „100 Jahre…Dienstag, 15. Oktober 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Werner Dilg in Anerkennung seines…Dienstag, 15. Oktober 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet…Dienstag, 15. Oktober 2019, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung des Ausstellungsprojekts „ZIMMER FREI“ mit Grußworten von Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Mittwoch, 16. Oktober 2019, 12.30 Uhr
Stiftsbogen 74Stadtrat Thomas Ranft (FDP – mut Stadtratsfraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Annemarie Wüstenberg im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 16. Oktober 2019, 17 Uhr
Bürgerhaus Unterföhring, Münchner Straße 65Oberbürgermeister Dieter Reiter unterzeichnet im Rahmen der Präsentation des Interkommunalen Konzepts Raum München Nord für die Verkehrs-, Siedlungs- und…Mittwoch, 16. Oktober 2019, 18 Uhr
Lothringer13Halle, Lothringer StraßeEröffnung der Ausstellung Vis-à-vis und des Festivals FOTODOKS – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie mit einem Grußwort von Stadträtin Sabine…Donnerstag, 17. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Stielerstraße 4Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Herbert Reinhardt im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 17. Oktober 2019, 15.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Ehrung der ehrenamtlich rechtlichen Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigten. Mit der Veranstaltung bedankt…Donnerstag, 17. Oktober 2019, 17 Uhr
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Wildwasser München e. V. – Fachstelle für Prävention und…Donnerstag, 17. Oktober 2019, 17.30 Uhr
„SchlaU-Schule“ im Jungen Quartier Obersendling, Schertlinstraße 4Zur feierlichen Eröffnung der „SchlaU-Schule“ auf dem neu errichteten Bildungs- und Integrationscampus im Jungen Quartier Obersendling der Landeshauptstadt…Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18 Uhr
Turnhalle der Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Bei seiner Bürgersprechstunde vor Ort steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing Rede…Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Hubert-Burda-Saal, St.-Jakobs-Platz 18Zur Eröffnung der 9. Tagung der International Feuchtwanger Society, die von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. Oktober, stattfindet, sprechen Stadtrat Klaus…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Grünwalder Stadion – Wie viel geht wirklich?
Rathaus Umschau 195 / 2019 (14.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 30.11.2017Sportstadt München – Sportinfrastruktur 4 Städtische Schulsporthalle an der Auenstraße übergangsweise Vereinen zur Verfügung stellen
Rathaus Umschau 195 / 2019 (14.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 25.6.2019Ursachen für IT-Ausfälle bei Stadt München und ihren Töchtern
Rathaus Umschau 195 / 2019 (14.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Thomas Ranft (FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 5.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München-Marathon – Anwohner sitzen ohne Benachrichtigung fest! Warum gibt es keine Benachrichtigung für die Bürger?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Unterbringungssituation in der Hofmannstraße 51
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Menschenwürdige Unterbringung in der Hofmannstraße sicherstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue U-Bahnstrecke U9: Keine „Kosten-Explosion“ (MVG)
Rekord-Reichweite für oktoberfest.de (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)
Baumfällmaßnahmen im Tierpark Hellabrunn aufgrund von Eschentriebsterben (Tierpark Hellabrunn)