Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2019 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 18.10.2019 (Ausgabe 199)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Lieferparkplätze Fraunhoferstraße: Verbesserungen werden geprüft
- Möglichen Anspruch auf Grundsicherung prüfen lassen
- Rekonstruktion der zweiten Sphinx am Nordfriedhof
- Städtische Friedhöfe weiten ihr Angebot aus
- Das „strahlende“ Lapidarium auf dem Südfriedhof
- Radtour zeigt die Radverkehrsplanung in der Innenstadt
- Ehemalige Bayernkaserne jetzt „Nationales Projekt des Städtebaus“
- Kommunalreferat ruft Runden Tisch gegen Knotenbeutel ins Leben
- Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats
- Stipendien für Bildende Kunst und Musik verliehen
- Lesung mit Cătălin Mihuleac in der Stadtbibliothek Sendling
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Lieferparkplätze Fraunhoferstraße: Verbesserungen werden geprüft
FraunhoferstraßeDie Idee der Gewerbetreibenden, in der Fraunhoferstraße Lieferparkplätze auf verbreiterten Gehwegen unterzubringen und dafür die Fahrbahn zu verschmälern,…Möglichen Anspruch auf Grundsicherung prüfen lassen
Anlässlich der aktuellen Presseberichterstattung zum Thema Grundsicherung im Alter empfiehlt das Sozialreferat älteren Menschen, Grundsicherung zu beantragen,…Rekonstruktion der zweiten Sphinx am Nordfriedhof
NordfriedhofDamit am Münchner Nordfriedhof das historische Erscheinungsbild des Portikus im Eingangsbereich der Aussegnungshalle wieder komplett hergestellt werden kann,…Städtische Friedhöfe weiten ihr Angebot aus
WestfriedhofDer Gesundheitsausschuss des Stadtrates hat den Ausbau verschiedener Bereiche in den Münchner Friedhöfen beschlossen. Sowohl die Mosaikgärten im Westfriedhof…Das „strahlende“ Lapidarium auf dem Südfriedhof
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen am Samstag, 19. Oktober, ist die ehemalige Aussegnungshalle des Alten Südlichen Friedhofs als besonderes Highlight…Radtour zeigt die Radverkehrsplanung in der Innenstadt
Am BavariaparkBegleitend zur Ausstellung „FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt“ findet am Mittwoch, 23. Oktober, eine geführte Radtour statt. Diese führt von der…Ehemalige Bayernkaserne jetzt „Nationales Projekt des Städtebaus“
Die Entwicklung der ehemaligen Bayernkaserne hat Bundesbauminister Horst Seehofer als „Nationales Projekt des Städtebaus“ ausgezeichnet. Mit der Übergabe…Kommunalreferat ruft Runden Tisch gegen Knotenbeutel ins Leben
Kommunalreferentin Kristina Frank hat Vertreter der Münchner Wirtschaftsverbände und des Einzelhandels zu einem Runden Tisch eingeladen, um die Möglichkeiten…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats
RathausDie nächste öffentliche Sitzung des Mieterbeirats findet am Montag, 21. Oktober, um 18.30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Zu den…Stipendien für Bildende Kunst und Musik verliehen
Die Stadt München unterstützt Münchner Kunstschaffende, die am Anfang ihrer Professionalität stehen, bei vielversprechenden, besonders anspruchsvollen…Lesung mit Cătălin Mihuleac in der Stadtbibliothek Sendling
Albert-Roßhaupter-Straße 8Eine zweisprachige Lesung und Gespräch in Rumänisch und Deutsch mit dem Autor Cătălin Mihuleac findet am Mittwoch, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr, in der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 22. Oktober 10.00 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 10.00 Uhr Finanz-/IT-Ausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 19. Oktober 2019, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den Aktionstag „Da sein für München“, die große Leistungsschau der kommunalen Einrichtungen und Betriebe der…Samstag, 19. Oktober 2019, 20.45 Uhr
Rathaus, Treppenaufgang 1. StockOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die jungen Gäste des diesjährigen Rathaus-Clubbings „18.jetzt“.Sonntag, 20. Oktober 2019, 16 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Herbstfest des Kleingartenverbandes München ein Grußwort und überreicht die Urkunden an die prämierten…Montag, 21. Oktober 2019, 10 Uhr
Literaturhaus München, Bibliothek (1. OG), Salvatorplatz 1Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet mit einem Grußwort den Klimapakt², das Nachfolgeprojekt des Klimapakts Münchner…Montag, 21. Oktober 2019, 14 Uhr
Haus für Kinder, Roggensteiner Weg 1 aEinweihungsfeier für das neu gebaute Haus für Kinder „Luna Aubing II“. Es sprechen Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Montag, 21. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht ein Grußwort beim Jahresempfang des Katholikenrates der Region München.Montag, 21. Oktober 2019, 19 Uhr
Lenbachhaus und Kunstbau, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Lebensmenschen. Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin“ mit einem Grußwort von Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die…Dienstag, 22. Oktober 2019, 10 Uhr
Statistisches Amt, SchwanthalerstraßeIm Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amtes, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das in Kürze erscheinende „Statistische…Dienstag, 22. Oktober 2019, 19 Uhr
Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Projektstipendien Junge Kunst/Neue Medien und der Stipendien für Bildende Kunst und Musik sowie der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 26. Oktober 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4 83…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zeitgemäße Kindertageseinrichtungen V – Finanzielle Unterstützung bei Qualifizierung im Erziehungsbereich
Rathaus Umschau 199 / 2019 (18.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 16.5.2019Unterrichtsbeginn variieren, morgendliches Gedränge im MVV entzerren
Rathaus Umschau 199 / 2019 (18.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 28.5.2019Bildungscampus Freiham bestmöglich gestalten!
Rathaus Umschau 199 / 2019 (18.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 4.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fraunhoferstraße neu planen 1 - Fläche neu aufteilen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Fraunhoferstraße neu planen 2 - Tempo 30 einführen
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Böllerverbot in München an Silvester und Neujahr 2019/2020 durchsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)