Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.10.2019 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 21.10.2019 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Direktionswechsel im Münchner Stadtmuseum
- Barrierefreier Zugang an die Isar
- Brunnensaison geht zu Ende
- Analysen der Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
- Konzept für einen Nachhaltigkeitsrat wird erarbeitet
- Kurzfilmwettbewerb „Mehr München“: Bekanntgabe der Gewinner
- Bauzentrum-Infoabend: Vortrag über vertikale Mobilität
- „Wir Kinder der Gewalt“: Lesung im NS-Dokumentationszentrum
- Filmmuseum zeigt kanadischen Film „Mouthpiece“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Direktionswechsel im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-PlatzZum 1. November geht die langjährige Direktorin des Münchner Stadtmuseums, Dr. Isabella Fehle, in Ruhestand. Am 1. Januar 2020 folgt ihr Dr. Frauke von der…Barrierefreier Zugang an die Isar
Das Baureferat errichtet nördlich der Reichenbachbrücke einen barrierefreien Zugang zum Ostufer der Isar. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis März 2020.…Brunnensaison geht zu Ende
ViktualienmarktWie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der rund 190 betreuten Brunnen werden…Analysen der Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Das Referat für Gesundheit und Umwelt führt für alle Münchner Kinder die vorgeschriebenen Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung durch und hat jetzt…Konzept für einen Nachhaltigkeitsrat wird erarbeitet
Der Umweltausschuss des Stadtrats hat das Referat für Gesundheit und Umwelt damit beauftragt, federführend ein Konzept für einen künftigen…Kurzfilmwettbewerb „Mehr München“: Bekanntgabe der Gewinner
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 24. Oktober werden die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Mehr München“ bekannt gegeben. Stadtschulrätin Beatrix Zurek übergibt ab 14 Uhr…Bauzentrum-Infoabend: Vortrag über vertikale Mobilität
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am 24. Oktober, 18 Uhr, zum Infoabend „Vertikale Mobilität = Barrierefreie Mobilität: Aufzüge,…„Wir Kinder der Gewalt“: Lesung im NS-Dokumentationszentrum
Am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, zu einer Lesung aus dem Buch „Wir Kinder der Gewalt“ von…Filmmuseum zeigt kanadischen Film „Mouthpiece“
St.-Jakobs-Platz 1Bei der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr, im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ist der Film „Mouthpiece“ zu…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 22. Oktober 2019, 10 Uhr
Statistisches Amt, Schwanthalerstraße 68Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amtes, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das ab Dienstag erhältliche „Statistische…Dienstag, 22. Oktober 2019, 19 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt in München lebende und arbeitende Schauspielerinnen und Schauspieler. Zu dem traditionellen Empfang haben unter…Dienstag, 22. Oktober 2019, 19 Uhr
Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Projektstipendien Junge Kunst/Neue Medien und der Stipendien für Bildende Kunst und Musik sowie der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für…Donnerstag, 24. Oktober 2019, 11 Uhr
Rathaus, Amtszimmer des Oberbürgermeisters, Raum 293Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt ein zu einem Pressegespräch zusammen mit Dr. Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Wuppertal…Donnerstag, 24. Oktober 2019, 14 Uhr
Kinosaal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1Stadtschulrätin Beatrix Zurek übergibt die Preise an die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Mehr München“, an dem sich Schülerinnen und Schüler der 5.…Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Liesl Karlstadt. Schwere Jahre 1935 – 1945“ mit einem Grußwort von Stadtrat Thomas Ranft (FDP – mut Stadtratsfraktion) in…Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des Empfangs zum 150-jährigen Jubiläum des Deutschen Alpenvereins.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs zur Bindungsfrist: Sind Sozialwohnungen in München in Gefahr früher aus der Bindung zu fallen?
Rathaus Umschau 200 / 2019 (21.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.2.2019Jetzt impfen gegen Gürtelrose
Rathaus Umschau 200 / 2019 (21.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 25.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie hält es die Landeshauptstadt München mit dem Denkmalschutz? Zum geplanten Abriss der Situlischule
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas, Johann Sauerer, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU- Fraktion)Listerienverseuchte Wurst aus Hessen in 1.000 Münchner Betrieben – was unternimmt die Stadt, um Verbraucher zu warnen?
Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)