Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.10.2019 (Ausgabe 203)
Rathaus Umschau vom 24.10.2019 (Ausgabe 203)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter: München soll Zero Waste City werden!
- Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
- Ambulante Hebammensprechstunden in den Herbstferien
- Baureferat saniert Weg zwischen Moosach und der Fasanerie
- Bachauskehr am Fabrikbach
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter: München soll Zero Waste City werden!
RathausIm Rahmen seines „Münchner Zukunftsdialogs“ hat sich Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem renommierten Experten, Dr. Henning Wilts vom Wuppertaler…Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
Blumenstraße 29„Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich ... oder besser doch nicht?“ Mit dieser Frage ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche…Ambulante Hebammensprechstunden in den Herbstferien
Hildegard-von-Bingen-Anger 1Das Referat für Gesundheit und Umwelt organisiert in Kooperation mit dem Verein HebaVaria, dem Dominikuszentrum München und der Familienbildungsstätte Haus…Baureferat saniert Weg zwischen Moosach und der Fasanerie
PappelalleeDas Baureferat saniert den Fuß- und Radweg zwischen Pappelallee und Donaustaufer Straße am Übergang zwischen Moosach und der Fasanerie. Die Arbeiten werden…Bachauskehr am Fabrikbach
SchwabingRegelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal werden der Fabrikbach und die anschließenden Gewässer – unter anderem Eisbach…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2
Klenzestraße 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) mit, dass die Bürgerversammlung des 2.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18
Säbener Straße 49Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 18 (Untergiesing-Harlaching) mit, dass die Bürgerversammlung des 18.…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: -Am Mittwoch, 30. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, findet die…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 25. Oktober 2019, 11.30 Uhr
Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme der 1. Biologischen Stufe im Klärwerk Gut Großlappen sprechen Stadtrat Gerhard Mayer (SPD-Fraktion) in Vertretung…Freitag, 25. Oktober 2019, 13 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenStadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kommunalreferentin Kristina Frank und Kürbisexpertin Walburga Loock eröffnen…Freitag, 25. Oktober 2019, 14 Uhr
Haus für Kinder „Die Flügelnuss“, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 33Anlässlich der offiziellen Einweihungsfeier für das neu gebaute Haus für Kinder „Die Flügelnuss“ spricht Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte.…Freitag, 25. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Cafe in der Muffathalle, Zellstraße 4Zum Auftakt des Theaterfestivals „SPIELART 2019“ sprechen Kulturrefe- rent Anton Biebl, Renzo Vitale, Vorstandsmitglied von Spielmotor München e.V.,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Straßenbegrenzungslinien
Rathaus Umschau 203 / 2019 (24.10.2019)Antwort auf: Es darf darauf hingewiesen werden, dass der Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung der Landeshauptstadt München gemäß § 5 Baugesetzbuch (BauGB) „die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München braucht ein weiteres Schwimmbad
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Dr. Manuela Olhausen und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Sportbetriebspauschale und Sportunterhaltspauschale wieder früher auszahlen!
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU- Fraktion)Warum gestattet die Landeshauptstadt München die Schneeräumung von Kunstrasenplätzen nicht?
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Kein Abschiebegefängnis am Münchner Flughafen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Gärtnern in München I – Urbane Gärten in jedem Neuen Quartier
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Gärtnern in München II – Mehr Urbane Gartenprojekte auf städtischen Grünanlagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Gärtnern in München III – Hochbeete im Öffentlichen Raum und als Zwischennutzung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Gärtnern in München IV – Kleingärten als Lebensraum für Wildtiere in München stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kraftstoff der Zukunft – München setzt auf E-Fuels!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Verkehrssituation in Nymphenburg?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)