Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.10.2019 (Ausgabe 204)
Rathaus Umschau vom 25.10.2019 (Ausgabe 204)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OEZ-Morde „politisch motivierte Kriminalität rechts“
- Neue Parklizenzgebiete in Neuhausen – Parkausweise beantragen
- Berufsschule gewinnt ersten Preis beim Kurzfilmwettbewerb
- Baureferat saniert Wege im Bavariapark
- „AugenBlicke“ – Neues Motiv auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
- Fünf Jahre „Musenkuss“ und kulturelle Angebote zum Mitmachen
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OEZ-Morde „politisch motivierte Kriminalität rechts“
Das Bayerische Innenministerium hat eine Einordnung der Morde am OEZ vom 22. Juli 2016 als politisch motivierte Kriminalität rechts (PMK-rechts) vorgenommen.…Neue Parklizenzgebiete in Neuhausen – Parkausweise beantragen
RotkreuzplatzAm Rotkreuzplatz in Neuhausen starten im November und Dezember zwei neue Parklizenzgebiete. Schon jetzt können dafür Anwohnerparkausweise beantragt werden.…Berufsschule gewinnt ersten Preis beim Kurzfilmwettbewerb
Im Rahmen des Kurzfilmwettbewerbs „MehrMünchen“ hat Stadtschulrätin Beatrix Zurek jetzt Preise im Gesamtwert von 3.000 Euro an die Gewinner übergeben.…Baureferat saniert Wege im Bavariapark
Das Baureferat saniert die Wege der Grünanlage Bavariapark. Es werden die Beläge erneuert und die Oberflächenentwässerung verbessert. Wegen der Arbeiten,…„AugenBlicke“ – Neues Motiv auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
LenbachplatzMit der Installation „AugenBlicke“ erinnert der Münchner Künstler Georg Soanca-Pollak an das Schicksal jüdischer Münchnerinnen und Münchner, die am 20.…Fünf Jahre „Musenkuss“ und kulturelle Angebote zum Mitmachen
Musenkuss München, das kostenlose Onlineportal für Kulturelle Bildung unter www.musenkuss-muenchen.de, feiert seinen fünften Geburtstag. Seit 2014 bietet es…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Rathaus, GrütznerstubeBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen ein Maßnahmenpaket vor, mit dem die Landeshauptstadt Armut vermeiden und…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausweitung der Rettungswachen im Münchner Stadtgebiet
Rathaus Umschau 204 / 2019 (25.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gerhard Mayer, Christian Vorländer (SPD-Fraktion), Sabine Bär, Sebastian Schall (CSU-Fraktion), Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Thomas Ranft (damals FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 4.9.2018Bayerischen Koalitionsvertrag für München umsetzen I: Ausbau der Betreuungsplätze Bayerischen Koalitionsvertrag für München umsetzen IV: Unterstützung für eine Betreuung auf höchstem qualitativen Niveau
Rathaus Umschau 204 / 2019 (25.10.2019)Antwort auf: Anfragen Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 5.12.2018Für die Gemeinschaft III – Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Rathaus Umschau 204 / 2019 (25.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München wird zur Zero Waste City!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Überprüfung der Kreuzung Haberland-/Lortzing-/ Emil-Neuburger-Straße
Antrag Stadträte Frieder Vogelsgesang und Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Heidemannstraße – Straßenschäden bei Sanierung der Fahrbahn nicht beseitigt
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U1: Bus statt U-Bahn im Spätverkehr nach 22.30 Uhr zwischen Hauptbahnhof und OEZ (MVG)
Trudering: Bus-Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
Die MVV-Tarifreform zum 15. Dezember 2019: Wichtige Neuerungen, neue Angebote, Umtauschfristen und Übergangsregelungen (MVV)
München Klinik rät Risikogruppen zur zeitnahen Impfung und betont Verantwortung jedes Einzelnen im Sinne des „Herdenschutzes“ (München Klinik GmbH)
366 Tage Vielfalt: Der neue Hellabrunn-Kalender ist da (Tierpark Hellabrunn)