Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.10.2019 (Ausgabe 205)
Rathaus Umschau vom 28.10.2019 (Ausgabe 205)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Umbau des Kreisverwaltungsreferats: Neuer Eingang ab November
- Aktuelle Entwicklungen in der Parkstadt Schwabing
- Digitale Zeitferfassung bei der Stadt: Vergabeverfahren abgeschlossen
- U5-Verlängerung nach Freiham: Untergrund wird erkundet
- One Young World Summit kommt 2020 nach München
- Preis für Baukultur: Bewerbungsschluss 8. November
- Dokumentarfilm „Verkaufte Götter“ im Filmmuseum
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Umbau des Kreisverwaltungsreferats: Neuer Eingang ab November
RuppertstraßeIm Zuge des groß angelegten Umbaus des Kreisverwaltungsreferats bekommt auch dessen Umfeld ein neues Erscheinungsbild. Für die Umbauten muss der Haupteingang,…Aktuelle Entwicklungen in der Parkstadt Schwabing
Anni-Albers-StraßeDie im südlichen Bereich der Parkstadt Schwabing geplante Umnutzung von Gewerbe in Wohnen wird nun seitens der Grundstückseigentümerin Argenta nicht…Digitale Zeitferfassung bei der Stadt: Vergabeverfahren abgeschlossen
Die Landeshauptstadt München nimmt Abschied von der Stempelkarte. Die digitale Zeiterfassung kommt. Das dazu erforderliche Vergabeverfahren wurde dieser Tage…U5-Verlängerung nach Freiham: Untergrund wird erkundet
Pippinger StraßeIm Rahmen der Vorplanung für eine weitere Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 über Pasing hinaus nach Freiham muss der künftige Baugrund erkundet werden. Dazu…One Young World Summit kommt 2020 nach München
München ist nun offiziell Gastgeberstadt für das globale Forum One Young World vom 14. bis 17. Oktober 2020. Beim Finale des diesjährigen One Young World…Preis für Baukultur: Bewerbungsschluss 8. November
Der Verein Europäische Metropolregion München lobt zum dritten Mal den Preis für Baukultur der Metropolregion München – Wachstum mit Qualität aus.…Dokumentarfilm „Verkaufte Götter“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Bei der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, präsentiert der Münchner…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. Oktober 2019, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen ein Maßnahmenpaket vor, mit dem die Landeshauptstadt Armut vermeiden und…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 4. November 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Referate in eigener Sache
Verkehrsschilder für das Oktoberfest (Baureferat)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie hoch sind die Abbrecherquoten bei den Nachwuchskräften der Landeshauptstadt München?
Rathaus Umschau 205 / 2019 (28.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 8.7.2019Fall Uhrmacherhäusl
Rathaus Umschau 205 / 2019 (28.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 17.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Selbstbehauptungskurse für Schülerinnen in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)