Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.10.2019 (Ausgabe 207)
Rathaus Umschau vom 30.10.2019 (Ausgabe 207)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Hans-Peter Uhl
- Glückwünsche für Herlinde Koelbl zum 80. Geburtstag
- Filmpreis der Stadt München für Gisela Schneeberger
- Plakatausstellung „Wo es begann“ am Odeonsplatz
- München-Information im Rathaus öffnet wieder am Samstag
- Arbeitslosenquoten im Oktober 2019
- Ausstellung zur künftigen Wohnbebauung Paul-Gerhardt-Allee
- Gehölzpflege im Westpark – Infoveranstaltung vor Ort
- Fälligkeit von Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen
- Ausstellung „Only Human.Leben.Lieben.Mensch sein.“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Hans-Peter Uhl
Zum Tod des früheren Münchner Kreisverwaltungsreferenten Dr. Hans-Peter Uhl spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter der Witwe sein Beileid aus: „Mit…Glückwünsche für Herlinde Koelbl zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert der Fotografin Herlinde Koelbl zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Ich möchte Ihren Ehrentag zum Anlass nehmen,…Filmpreis der Stadt München für Gisela Schneeberger
Die Schauspielerin und Kabarettistin Gisela Schneeberger wird mit dem Filmpreis der Landeshauptstadt München 2019 ausgezeichnet. Der Filmpreis der…Plakatausstellung „Wo es begann“ am Odeonsplatz
OdeonsplatzIn den vergangenen Monaten hat das NS-Dokumentationszentrum gemeinsam mit Studierenden der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur an der…München-Information im Rathaus öffnet wieder am Samstag
RathausAus betriebstechnischen Gründen kann die München-Information im Rathaus (mit Stadtinformation und Tourist-Info) erst wieder am kommenden Samstag, 2. November,…Arbeitslosenquoten im Oktober 2019
Auch im Oktober setzt sich der rückläufige Trend bei der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München fort. So waren 34.077 Personen arbeitslos gemeldet, 359…Ausstellung zur künftigen Wohnbebauung Paul-Gerhardt-Allee
Paul-Gerhardt-AlleeDer Realisierungswettbewerb für eine Wohnbebauung im Bereich der Paul-Gerhardt-Allee ist entschieden. Die Arbeiten werden ab Dienstag, 5. November, bis…Gehölzpflege im Westpark – Infoveranstaltung vor Ort
SendlingDas Baureferat erläutert bei einer Führung die aktuell geplanten Maßnahmen der Gehölzpflege im Westpark und lädt dazu interessierte Bürgerinnen und…Fälligkeit von Grundsteuer- und Gewerbesteuervorauszahlungen
Tal 2019Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das IV. Quartal 2019 fällig werdenden Grundsteuern und Gewerbesteuervorauszahlungen bis…Ausstellung „Only Human.Leben.Lieben.Mensch sein.“
Bayerstraße 28Das Referat für Gesundheit und Umwelt präsentiert im Rahmen seiner sexualpädagogischen Präventionsarbeit von Montag, 4., bis Freitag, 15. November, in der…
Terminhinweise für Medien
Montag, 4. November 2019, 10 Uhr
Pressecenter West, Messe MünchenPressekonferenz zur Vorstellung eines Konzertprojekts von Andreas Gabalier im Sommer 2020 mit Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, Monika…Montag, 4. November 2019, 12 Uhr
Grünfläche vor dem Innenministerium, Odeonsplatz 3Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des…Montag, 4. November 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Empfang für neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Im Foyer finden ab 17.30 Uhr die Veranstaltungen…Montag, 4. November 2019, 18 Uhr
Foyer des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28Die Leitende Baudirektorin Sabine Steger vom Planungsreferat eröffnet die Ausstellung zur zukünftigen Wohnbebauung Paul-Gerhardt-Allee. (Siehe auch unter…Montag, 4. November 2019, 19 Uhr
Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Verleihung des Filmpreises der Landeshauptstadt München an Gisela Schneeberger durch Bürgermeisterin Christine Strobl. Die Laudatio hält Gerhard Polt,…Dienstag, 5. November 2019, 13 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, sprechen Grußworte im Rahmen einer Veranstaltung, die sich dem…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 6. November 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausbau des Grünwalder Stadions
Rathaus Umschau 207 / 2019 (30.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Andre Wächter (damals LKR) vom 24.10.2018Städtische Realschulen Ist eine ausreichende Versorgung mit Lehrkräften für das nächste Schuljahr gewährleistet?
Rathaus Umschau 207 / 2019 (30.10.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 13.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungen statt weitere Büroflächen in der Parkstadt Schwabing!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller und Heide Rieke (SPD- Fraktion)Große Leerstände seit mindestens fünf Jahren in der Maria-Ward-Straße 1
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Marian Offman (SPD-Fraktion)Barrierefreie Übergänge an Kreuzungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Alexandra Gaß- mann und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Militärgruß auch in Münchner Sportvereinen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Erhöhung der Wahlbeteiligung von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern bei der Kommunalwahl 2020 durch Informationen in allen Sprachen der Europäischen Union
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Veit Bodenschatz wird neuer Bus-Chef der MVG (MVG)
Halloween in Hellabrunn: Süßes oder Deftiges (Tierpark Hellabrunn)