Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.10.2019 (Ausgabe 208)
Rathaus Umschau vom 31.10.2019 (Ausgabe 208)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
- Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Christoph Probst
- Intelligentes Licht in Freiham Nord: Evaluierung und Ortsbesichtigung
- Bayerns Brenner präsentieren sich am Viktualienmarkt
- Veranstaltungen des Bauzentrums München
- Erstes Interkulturelles Theaterfestival in München
- Vortrag „Die wissenschaftliche Bibliothek des Stadtarchivs“
- Veranstaltungen im Jüdischen Museum
- Romantasy – Lesung und Diskussion in der Stadtbibliothek
- München als Kulturstadt – Führung im Münchner Stadtmuseum
- Zwei RGU-Beratungsstellen am Montag Nachmittag geschlossen
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
Baaderstraße 30Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Christine Strobl starten am Dienstag, 5. November, die Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen…Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Christoph Probst
Am Perlacher ForstChristoph Probst, eines der Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, wäre am 6. November 100 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags legt…Intelligentes Licht in Freiham Nord: Evaluierung und Ortsbesichtigung
Friedrichshafener Straße 11Die Stadt München untersucht im Rahmen des EU-Projekts „Smarter Together“ im Stadtteil Freiham Nord neue Beleuchtungstechnologien in einem Feldversuch.…Bayerns Brenner präsentieren sich am Viktualienmarkt
ViktualienmarktVon Mittwoch, 6., bis Samstag, 9. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr, können sich die Besucherinnen und Besucher des Viktualienmarkts von der hohen Qualität…Veranstaltungen des Bauzentrums München
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Montag, 4. November, findet um 18Uhr der Infoabend „Das ABC des Immobilienkaufs und…Erstes Interkulturelles Theaterfestival in München
Blodigstraße 4Das erste Interkulturelle Theaterfestival Münchens möchte Zeichen setzen für Münchens kulturelle Vielfalt und Internationalität. Von Dienstag, 5. November,…Vortrag „Die wissenschaftliche Bibliothek des Stadtarchivs“
Winzererstraße 68Am Dienstag, 5. November, 18.30 Uhr, findet im Münchner Stadtarchiv, Winzererstraße 68, die Veranstaltung „Die wissenschaftliche Bibliothek des…Veranstaltungen im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16, bietet folgende Veranstaltungen an: - Am Mittwoch, 6. November, 19.30 Uhr, findet im Rahmen der „Nymphenburger…Romantasy – Lesung und Diskussion in der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5In der Reihe Kontrovers der Münchner Stadtbibliothek diskutieren am Dienstag, 5. November, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…München als Kulturstadt – Führung im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 3. November, 15 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die MVHS-Führung „Crashkurs – Kulturstadt München“ statt. Der…Zwei RGU-Beratungsstellen am Montag Nachmittag geschlossen
Bayerstraße 28Die Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen (STI) des Referats für Gesundheit und Umwelt sowie die Prostituiertenschutzberatung sind am Montag,…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 5. November 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Bildungsausschuss/Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/ Gesundheitsausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Montag, 4. November 2019, 10 Uhr
Pressecenter West, Messe MünchenPressekonferenz zur Vorstellung eines Konzertprojekts von Andreas Gabalier im Sommer 2020 mit Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, Monika…Montag, 4. November 2019, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat, erläutern bei einem…Montag, 4. November 2019, 12 Uhr
Grünfläche vor dem Innenministerium, Odeonsplatz 3Oberbürgermeister Dieter Reiter, Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des…Montag, 4. November 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Empfang für neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Im Foyer finden ab 17.30 Uhr die Veranstaltungen…Montag, 4. November 2019, 18 Uhr
Foyer des Referates für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28Die Leitende Baudirektorin Sabine Steger vom Planungsreferat eröffnet die Ausstellung zur zukünftigen Wohnbebauung Paul-Gerhardt-Allee.Montag, 4. November 2019, 19 Uhr
Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Verleihung des Filmpreises der Landeshauptstadt München an Gisela Schneeberger durch Bürgermeisterin Christine Strobl. Die Laudatio hält Gerhard Polt,…Dienstag, 5. November 2019, 11 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Stehempfang für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte anlässlich deren Übernahme in den Dienst…Dienstag, 5. November 2019, 12 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b, Raum 475, 4. StockStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk informiert zusammen mit Christian Stupka und Natalie Schaller von der mitbauzentrale münchen über die neue…Dienstag, 5. November 2019, 13 Uhr
Der Pschorr, Viktualienmarkt 15Beim Festempfang der Verkehrswacht München spricht Bürgermeister Manuel Pretzl Grußworte. Die Verkehrswacht feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen.Dienstag, 5. November 2019, 19 Uhr
Stadtteilkultur 2411, Blodigstraße 4Eröffnung des 1. Internationalen Theaterfestivals München mit einer Begrüßung durch Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten. Das…Dienstag, 5. November 2019, 20 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18Anlässlich des Fachkongresses „Lessons and Legacies of the Holocaust“ spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. In diesem Jahr wird der…Mittwoch, 6. November 2019, 11.10 Uhr
Authariplatz 5Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Hertha Köhler im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 6. November 2019, 12.30 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenBayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kommunalreferentin Kristina…Mittwoch, 6. November 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Empfang für neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Im Foyer finden ab 17.30 Uhr die Veranstaltungen…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Donnerstag, 7. November 2019, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 7. November 2019, 18 Uhr
Pfarrsaal der Katholischen Pfarrge- meinde Christus Erlöser (St. Stephan), Lüdersstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr
Städtische Sporthalle an der Säbener Straße 49 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing-Harlaching). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Samstag, 9. November 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Fahrradflotte für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus ist durch drei E-Scooter zu ergänzen
Rathaus Umschau 208 / 2019 (31.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 3.4.2019U 5 bis nach Freiham – jetzt voranbringen
Rathaus Umschau 208 / 2019 (31.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 10.7.2019Radwegsicherheit XVIII: Sicherheitslippen in Trambahnschienen an Gefahrenstellen
Rathaus Umschau 208 / 2019 (31.10.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 23.11.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stärkere Unterstützung der Münchner Sportvereine!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl (SPD-Fraktion), Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Thomas Ranft (FDP-Fraktion) und Cetin Oraner (Die Linke)Veranstaltung im Januar/Februar 2020 Große Schülerinnen- und Schülersprechstunde mit dem Stadtrat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP- Fraktion)Sicherer Hafen München: Humanitäre Flüchtlingsprogramme werden in der Landeshauptstadt umgesetzt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Derzbachhof retten – Tauschgrundstück anbieten
Antrag Stadträte Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)