Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.11.2019 (Ausgabe 209)
Rathaus Umschau vom 04.11.2019 (Ausgabe 209)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
- Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
- Weitere Bauprogramme für Kitas, Schulen und Sportanlagen
- Sozialreferat veröffentlicht Daten zum Mietspiegel
- Podiumsgespräch zur Erinnerung an Georg Elser
- Wettbewerbsergebnis Lerchenauer Straße: Dialog und Ausstellung
- AMIGA-Karrieretag für internationale Fachkräfte
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung: Beteiligung startet
- Internationaler Rat für Denkmalpflege tagt in München
- Verkehrswende: Infoveranstaltung für Handwerksbetriebe
- Vortrag zur Unterstützung von WEGs bei ihrer Gebäudesanierung
- Rumänisches Filmfest im Filmmuseum
- Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Umfrage: Breite Zustimmung zur Politik von OB und Rathaus
RathausBei den Münchnerinnen und Münchnern gibt es eine breite Zustimmung zur Politik von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das ist das Ergebnis einer aktuellen…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der Rathaus-Politiker
RathausWie bekannt und wie sympathisch sind die (Ober-)Bürgermeister und die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Dieser Frage ging im Auftrag des…Sympathiewerte und Bekanntheitsgrad der städtischen Referenten
Wie bekannt und wie sympathisch sind die städtischen Referentinnen und Referenten, die als berufsmäßige Stadtratsmitglieder die städtischen Referate leiten?…Weitere Bauprogramme für Kitas, Schulen und Sportanlagen
Wackersberger Straße 49Heute haben Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Detlev Langer, Hauptabteilungsleiter Hochbau im Baureferat, der Presse die…Sozialreferat veröffentlicht Daten zum Mietspiegel
Das Sozialreferat hat Datensätze aus der Erstellung des Mietspiegels für München 2017 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Auflistung der…Podiumsgespräch zur Erinnerung an Georg Elser
Altes RathausZur Erinnerung an Georg Elser veranstaltet die Stadt München am Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch im Festsaal des…Wettbewerbsergebnis Lerchenauer Straße: Dialog und Ausstellung
Lerchenauer StraßeIn Feldmoching soll ein neues Stadtquartier mit Schul- und Sportcampus entstehen. Anfang des Jahres wurde für diese Planungsaufgabe ein zweistufiger…AMIGA-Karrieretag für internationale Fachkräfte
Einsteinstraße 28Der AMIGA Karrieretag für internationale Fachkräfte bietet bereits zum sechsten Mal eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen in München mit…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen: Infoveranstaltungen
Am Schützeneck 7Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Bildung für nachhaltige Entwicklung: Beteiligung startet
Curt-Mezger-Platz 1Städte und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der internationalen Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziele der Agenda 2030 der Vereinten…Internationaler Rat für Denkmalpflege tagt in München
„Das Erbe der Olympischen Spiele der Neuzeit. Historische Sportstätten zwischen Konservierung und Konversion“ – unter diesem Motto steht die Tagung des…Verkehrswende: Infoveranstaltung für Handwerksbetriebe
Max-Joseph-Straße 4Das Referat für Gesundheit und Umwelt führt gemeinsam mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Donnerstag, 7. November, 17 Uhr, im…Vortrag zur Unterstützung von WEGs bei ihrer Gebäudesanierung
Severinstraße 6Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 7. November, 18.30 Uhr, zum Vortrag „Unterstützung von Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) bei der…Rumänisches Filmfest im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Rumänischen Kulturtage findet von Donnerstag, 7., bis Sonntag, 17. November, das 14. Rumänische Filmfestival im Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…Führung durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Eine Führung der Münchner Volkshochschule durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln“ findet am Donnerstag, 7. November, um…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. November 2019, 11 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Stehempfang für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte anlässlich deren Übernahme in den Dienst…Dienstag, 5. November 2019, 12 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28 b, Raum 475, 4. StockStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk informiert zusammen mit Christian Stupka und Natalie Schaller von der mitbauzentrale münchen über die neue…Dienstag, 5. November 2019, 13 Uhr
Der Pschorr, Viktualienmarkt 15Beim Festempfang der Verkehrswacht München spricht Bürgermeister Manuel Pretzl Grußworte. Die Verkehrswacht feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen.Dienstag, 5. November 2019, 13 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, sprechen Grußworte im Rahmen einer Veranstaltung, die sich dem…Dienstag, 5. November 2019, 20 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18Anlässlich des Fachkongresses „Lessons and Legacies of the Holocaust“ spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. In diesem Jahr wird der…Mittwoch, 6. November 2019, 11.30 Uhr
Platzl-Hotel, Karl-Valentin-Stube, Sparkassenstraße 10Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht als Vorsitzender des Stiftungsrats der Münchner Wiesn-Stiftung Schecks an 18 soziale Projekte, die sich vor allem…Mittwoch, 6. November 2019, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Kindergartenbeirats der Landeshauptstadt München ein Grußwort.Donnerstag, 7. November 2019, 9 Uhr
Ehrengastbereich Olympiastadion, Spiridon-Louis-Ring 27Bürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung des Internationalen Rats der Denkmalpflege (ICOMOS), die am…Donnerstag, 7. November 2019, 10.30 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 4.060Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellt die Kampagne „Schlüsselmomente“ vor. Damit wirbt das Sozialreferat für das überarbeitete Belegrechtsprogramm…Donnerstag, 7. November 2019, 17 Uhr
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Joseph-Wild-Saal, Max-Joseph-Straße 4Im Rahmen der Informationsveranstaltung für Handwerker zum Thema „Verkehrswende – Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe“ sprechen Umweltreferentin…Donnerstag, 7. November 2019, 19.30 Uhr
Festsaal des Alten RathausesZum Auftakt des Podiumsgespräches „Erinnerung an Georg Elser“ spricht Kulturreferent Anton Biebl ein Grußwort. Das Podium ist besetzt mit Dr. Sascha…Montag, 11. November 2019, 18.30 Uhr
Allerheiligen Hofkirche, Residenzstraße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Verleihung des Eugen-Biser-Preises an Herzog Franz von Bayern Grußworte. Mit dem Eugen-Biser-Preis werden…Dienstag, 5. November 2019, 19 Uhr
Stadtteilkultur 2411, Blodigstraße 4Wiederholung Eröffnung des 1. Internationalen Theaterfestivals München mit einer Begrüßung durch Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 11. November 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eine Ersatzimmobilie für die Initiativgruppe e. V. (IG) finden!
Rathaus Umschau 209 / 2019 (04.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 1.4.2019Paul-Heyse-Unterführung, die Sechste! Wann und wie gehts es mit dem Schandfleck endlich weiter? Wieder ein Jahr ohne Änderung vorbei!
Rathaus Umschau 209 / 2019 (04.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 16.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ökologischer Kriterienkatalog zusammen mit Naturschutzverbänden
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
HKW Nord 2 Bundesnetzagentur bestätigt Systemrelevanz (SWM)
U-Bahnhof Sendlinger Tor: Etappenziel erreicht (MVG)
Stabwechsel in der Geburtshilfe und Frauenmedizin: „Ein Ort des Vertrauens für die Müncherinnen“ (München Klinik GmbH)
Schildkröten-Schutzstation auf Madagaskar niedergebrannt: Hellabrunn folgt Spendenaufruf (Tierpark Hellabrunn)