Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.11.2019 (Ausgabe 210)
Rathaus Umschau vom 05.11.2019 (Ausgabe 210)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Professorin Kögel-Knabner zum Umweltpreis
- Turniergruppe am Glockenspiel vorübergehend außer Betrieb
- Eis- und Funsportzentrum Ost eröffnet wieder
- Stadt bietet jeden Sonntag kostenlose Spielnachmittage an
- AWM bietet Abfallberatung in der Stadt-Information im Rathaus
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
- Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche in Laim
- Stadtspaziergang zum Welttag der Stadtplanung
- „München – gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz in Trudering-Riem
- „Elser – Rezeptionsgeschichte eines Attentats“ im Stadtmuseum
- „Hop-on Hop-off“– mit dem Praktikumsbus zur Berufsorientierung
- Bürgerforum Altenpflege im Alten Rathaus
- Kultur Street Work in Neuaubing-Westkreuz legt los
- Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Professorin Kögel-Knabner zum Umweltpreis
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht Professorin Dr. Dr. Ingrid Kögel-Knabner zum Deutschen Umweltpreis 2019: „Wie ich der Tagespresse entnommen…Turniergruppe am Glockenspiel vorübergehend außer Betrieb
RathausDie Turniergruppe des Figurenspiels im Rathausturm ist seit Sonntag, 3. November, außer Betrieb. Ursache dafür ist ein Defekt im elektrischen Antrieb dieser…Eis- und Funsportzentrum Ost eröffnet wieder
Das Eis- und Funsportzentrum Ost hat nach Reparaturarbeiten ab Mittwoch, 6. November, wieder geöffnet. Allerdings findet der öffentliche Eislauf in der Zeit…Stadt bietet jeden Sonntag kostenlose Spielnachmittage an
Auch dieses Jahr bietet der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport von November bis April 2020 kostenlose Spielnachmittage in den städtischen Parks…AWM bietet Abfallberatung in der Stadt-Information im Rathaus
RathausDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet ab sofort jeden ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr eine kostenfreie Abfallberatung in der…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7
Gaißacher Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 7 (Sendling-Westpark) mit, dass die Bürgerversammlung des 7. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
Droste-Hülshoff-Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 25 (Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes am Dienstag, 19.…Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche in Laim
Fürstenrieder Straße 53Demokratie von Anfang an – das hat sich die jährliche Einwohnerversammlung für Kinder und Jugendliche in Laim auf die Fahnen geschrieben. Am Freitag, 8.…Stadtspaziergang zum Welttag der Stadtplanung
HirschgartenDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Welttag der Stadtplanung, Freitag, 8. November, von der Villenko- lonie…„München – gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz in Trudering-Riem
Erika-Cremer-Straße 8Das Projekt „München – gesund vor Ort“ legt im Rahmen einer Stadtteilkonferenz am Donnerstag, 7. November, 12.30 Uhr, in der Kultur-Etage Messestadt,…„Elser – Rezeptionsgeschichte eines Attentats“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der Reihe „Figurentheater der Gegenwart“ findet am Freitag, 8. November, 10 Uhr, die Schul-Vorstellung und um 20 Uhr eine weitere Vorstellung „Elser…„Hop-on Hop-off“– mit dem Praktikumsbus zur Berufsorientierung
Balanstraße 208Am Freitag, 8. November, 11 Uhr, präsentieren Schülerinnen und Schüler der Städtischen Berufsschule zur Berufsintegration, Balanstraße 208, ihre…Bürgerforum Altenpflege im Alten Rathaus
Altes RathausIm eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele alte und pflegebedürftige Menschen, auch im Fall von höherer Hilfe- und…Kultur Street Work in Neuaubing-Westkreuz legt los
Friedrichshafener Straße 11Mit Kultur Street Work startet in Neuaubing-Westkreuz ein neues Modellprojekt der Stadt, um mehr Menschen für Kultur – als Akteure, Kooperationspartner oder…Tanzkurse zum Münchner Kathreintanz
Platzl 9Im Vorfeld zum Münchner Kathreintanz bietet das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, zusammen mit dem Hofbräuhaus München wieder kostenlose Tanzkurse an.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. November 2019, 11.30 Uhr
Platzl-Hotel, Karl-Valentin-Stube, Sparkassenstraße 10Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht als Vorsitzender des Stiftungsrats der Münchner Wiesn-Stiftung Schecks an 18 soziale Projekte, die sich vor allem…Mittwoch, 6. November 2019, 12.30 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenBayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kommunalreferentin Kristina…Mittwoch, 6. November 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Empfang für neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Im Foyer finden ab 17.30 Uhr die Veranstaltungen…Mittwoch, 6. November 2019, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Kindergartenbeirats der Landeshauptstadt München ein Grußwort.Donnerstag, 7. November 2019, 12.30 Uhr
Kultur-Etage Messestadt, Erika-Cremer-Straße 8Das Projekt „München – gesund vor Ort“ legt im Rahmen einer Stadtteilkonferenz erste Ergebnisse für den Stadtbezirk Trudering-Riem vor. Nach der…Freitag, 8. November 2019, 11 Uhr
Arnulfstraße/Paul-Heyse-UnterführungAnbringen von Münchens ersten Trixi-Spiegeln mit Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und Start der einjährigen Testphase zur Wirksamkeit der…Freitag, 8. November 2019, 15.30 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl überreicht die Urkunde „München dankt!“ an Ehrenamtliche. Ausgezeichnet werden Münchnerinnen und Münchner, die sich…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 12. November 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 12. November 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. November 2019, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 12. November 2019, 19.30 Uhr
Freizeittreff Biederstein, Gohrenstraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 12. November 2019, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 12. November 2019, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 12. November 2019, 19 Uhr
Stadtbibliothek, Pfarrer-Grimm- Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Raum für Kunst und Kultur III: Hans-Preißinger-Str. 8 auch nach der Gasteig-Interimszeit dauerhaft als Kreativquartier entwickeln
Rathaus Umschau 210 / 2019 (05.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 11.4.2019Mehr Wildnis auf Spielplätzen
Rathaus Umschau 210 / 2019 (05.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 4.7.2019Landshuter Allee-Tunnel realisieren
Rathaus Umschau 210 / 2019 (05.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 9.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gebärdensprachdolmetscher für hörgeschädigte Kinder bei Schwimmkursen
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Parkstadt Schwabing – 10 Jahre Willensbekundung, 800 Wohnungen, soziale Infrastruktur, 1 städtebaulicher Wettbewerb: und nun?
Anfrage Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Leistungssteigerung der Geothermieanlage in der Messestadt und Erweiterung des Geothermie-Nahwärmenetzes auf die geplanten neuen Wohngebiete in Trudering
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herber Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Dominik Krause (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wem gehört München? Münchens Wohnungsmarkt transparenter machen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Stadtwerke München – Überprüfung der Ablesedaten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolf gang Zeilnhofer (FDP-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)