Ausstellung „Ready to go! Schuhe bewegen“ im Stadtmuseum Archiv
-
Rathaus Umschau 214 / 2019, veröffentlicht am 11.11.2019
Die Ausstellung „Ready to go! Schuhe bewegen“ im Münchner Stadtmusem, St.-Jakobs-Platz 1, bietet von Freitag, 15. November, bis 21. Juni 2020 Einblicke in die Geschichte des Schuhs mit kulturhistorischen und soziologischen Aspekten. Anhand von zirka 500 Paar Schuhen wird dabei vor allem gezeigt, welche Emotionen die entsprechende Fußbekleidung hervorrufen kann. Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Schuh als Statussymbol dient sowohl dem Träger als auch den Betrachtern als bewundernswertes Objekt. Absatzschuhe des Barock und Rokoko erhöhten ihre Träger demonstrativ über das einfache Volk. Schuhe fungieren zudem als Zeichen beziehungsweise Statement einer Gruppenzugehörigkeit. Vom extremen High Heel der Drag Queen bis zum trendigen Birkenstock der Hipster ist alles vertreten. Auch der Voyeur und der Aspekt des Schuhs als Fetisch werden in der Ausstellung beleuchtet. Materialien der Kriegs- und Notzeit wie alte Gummireifen, Kork, Stroh werden Werkstoffen wie Baumpilzen, Mais und Tierhufen gegenübergestellt, mit denen heute Künstler und Designer experimentieren.
(Siehe auch unter Terminhinweise)