PLATFORM feiert zehnjähriges Bestehen mit großem Fest Archiv
-
Rathaus Umschau 215 / 2019, veröffentlicht am 12.11.2019
Die PLATFORM feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit der Ausstellung „Komplizen“, offenen Ateliers und einer Musikparty bis in die Morgenstunden am kommenden Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, in der PLATFORM, Kistlerhofstraße 70, Haus 60, 3. Stock. Die neue Leitung der PLATFORM, Dr. Anita Edenhofer und Christian Landspersky, begrüßt am 16. November um 18 Uhr die Gäste und eröffnet die Gruppenausstellung „Komplizen“ der PLATFORM-Künstler.
Das Abendprogramm gestaltet Matthias Stadler (TAM TAM). Diskopeter, Mantra Mantra und DJ Beni Brachtel alias Bartellow sorgen für den Sound bis in die Morgenstunden.
Auch dieses Jahr öffnen die PLATFORM Atelierkünstlerinnen und -künstler ihre Türen für die Öffentlichkeit und geben Einblicke in ihre Arbeitsräume und aktuellen Projekte. Die Studios können selbstständig oder im Rahmen einer Führung besucht werden. Für Kinder gibt es eine Rallye, bei der sie die Kunst spielerisch erkunden können. Die so genannten Open Studios sind von Samstag, 15 bis 22 Uhr, und Sonntag, 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Seit Bestehen 2009 hat die PLATFORM fast 10.000 Besucherinnen und Besucher, mehr als 40 Volontärinnen und Volontäre und hunderte Künstlerinnen und Künstler willkommen geheißen. Die PLATFORM hat dabei nicht nur Kunstschaffende mit der Öffentlichkeit vernetzt, sondern auch neue Wege in der Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wirtschaft gefunden. Darüber hinaus bildet sie Volontäre aus, dient als Atelier- und Veranstaltungshaus sowie als Ort von praxisorientierter Kultur- und Kunstqualifizierung. Das Projekt PLATFORM ist in Trägerschaft der Münchner Arbeit gGmbH und wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Referats für Arbeit und Wirtschaft gefördert. Informationen im Internet unter www.platform-muenchen.de und unter www.muenchen.de/mbq.