Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.11.2019 (Ausgabe 218)
Rathaus Umschau vom 15.11.2019 (Ausgabe 218)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt mahnt umsichtigen Umgang mit Antibiotika an
- Erinnerungszeichen für NS-Opfer Dr. Michael Strich
- München Tourismus-Film erhält internationale Auszeichnung
- „Europa zum Mitreden“: Auftaktveranstaltung zum Thema Brexit
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Neues Motiv „Home/Shopping“ auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
- Kinderworkshop „Chanukka“ im Jüdischen Museum
- Ausstellung „Ricochet #13. Martin Heindel“ im Museum Villa Stuck
- Tanzperformance „Rhythm & Silence“ im schwere reiter
- „Ready to go! Schuhe bewegen“: Führung im Stadtmuseum
- Bauzentrum München im ÖBZ: Haustechnik der Zukunft
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadt mahnt umsichtigen Umgang mit Antibiotika an
Antibiotikaresistenzen sind ein weltweites Problem und betreffen gleichermaßen Mensch und Tier. Laut einer Studie des Europäischen Zentrums für die…Erinnerungszeichen für NS-Opfer Dr. Michael Strich
Clemensstraße 41Die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München übergibt am Mittwoch, 20. November, 12.30 Uhr, im Gedenken an die erste Deportation von…München Tourismus-Film erhält internationale Auszeichnung
Der Werbespot „The Hardest Job“ des Referats für Arbeit und Wirtschaft, München Tourismus, ist vom International Committee of Tourism Film Festivals…„Europa zum Mitreden“: Auftaktveranstaltung zum Thema Brexit
Rosenheimer Straße 5Die Vielfalt Europas im gemeinsamen Gespräch entdecken: Das können Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Europa zum…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
RathausDie 279. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 19. November, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal im…Neues Motiv „Home/Shopping“ auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
LenbachplatzAuf der Kunst-Insel am Lenbachplatz ist ab Mittwoch, 20. November, bis Anfang Januar das neue Motiv „Home/Shopping“ von Matthias Edlinger zu sehen. Im…Kinderworkshop „Chanukka“ im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Am Mittwoch, 20. November (schulfreier Buß- und Bettag), lädt das das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, Kinder von acht bis 12 Jahren von 10 bis…Ausstellung „Ricochet #13. Martin Heindel“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Im Rahmen der Reihe Ricochet zeigt das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, von Donnerstag, 21. November, bis 16. Februar 2020 eine intermediale…Tanzperformance „Rhythm & Silence“ im schwere reiter
Dachauer Straße 114Der Münchner Choreograf Stephan Herwig stellt von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. November, im schwere reiter, Dachauer Straße 114, seine aktuelle Produktion…„Ready to go! Schuhe bewegen“: Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Mittwoch, 20. November, um 16 Uhr zur Kuratorenteam-Führung durch die neue Ausstellung „Ready to go!…Bauzentrum München im ÖBZ: Haustechnik der Zukunft
Englschalkinger Straße 166Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Haustechnik der Zukunft – Systemwandel statt Klimawandel“ im…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 19. November 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 20.…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 16. November 2019, 20 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der 33. Jüdischen Kulturtage. Die Veranstaltungsreihe zeigt die Vielfalt und den Reichtum jüdischer…Sonntag, 17. November 2019, 10 Uhr
Residenz, HerkulessaalStadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zum Volkstrauertrag 2019 teil. Gegen 11.30 Uhr…Sonntag, 17. November 2019, zirka 11.15 Uhr
St. Michaelskapelle, Corinthstraße 11Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) hält am Volkstrauertag in Vertretung des Oberbürgermeisters bei einer Gedenkfeier für die Gefallenen der beiden…Sonntag, 17. November 2019, 19 Uhr
Hochschule für Fernsehen und Film München, Audimaxx und Foyer, Bernd-Eichinger-Platz 1Zum Auftakt des 39. Filmschoolfests Munich spricht Kulturreferent Anton Biebl ein Grußwort. Die Festivalleiterin Diana Iljine begrüßt die Gäste und stellt…Montag, 18. November 2019, 10.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen das geplante Maßnahmenpaket zur Versorgung älterer Menschen in München vor.…Montag, 18. November 2019, 19 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats für die Horte und Tagesheime der Landeshauptstadt München ein…Dienstag, 19. November 2019, 11 Uhr
PresseClub München, Marienplatz 22Oberbürgermeister Dieter Reiter ist zu Gast im PresseClub München und stellt sich Fragen zur Politik im Münchner Rathaus.Mittwoch, 20. November 2019, 11.30 Uhr
Pfarrsaal der Pfarrei Sankt Ursula, Kaiserplatz 13, Eingang hintenGedenkveranstaltung für das NS-Opfer Dr. Michael Strich mit Stadtrat Thomas Ranft (FDP-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Dekan G. R. David W.…Mittwoch, 20. November 2019, 18 Uhr
Café Luitpold, Brienner Straße 11Oberbürgermeister Dieter Reiter diskutiert mit Alt-OB Dr. Hans-Jochen Vogel und dem Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Dirk Löhr von der Hochschule…Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Ricochet #13. Martin Heindel“ mit einem Grußwort von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Mittwoch, 20. November 2019, 19.30 Uhr
Muffathalle, Zellstraße 4Bürgermeisterin Christine Strobl und MÜNCHENSTIFT-Geschäftsführer Siegfried Benker eröffnen das Konzert „Rock for Respect“, das im Rahmen der…18. November 2919, 8.45 Uhr
Grundschule an der Rotbuchenstraße 81Wiederholung Kristina Frank, Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), präsentiert das „MüllMobil“, eine mobile…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 23. November 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jährliche Jonglier-Workshops in den Münchner Stadtteilen
Rathaus Umschau 218 / 2019 (15.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 28.2.2019Für die Gemeinschaft VI – Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Rathaus Umschau 218 / 2019 (15.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.7.2019Sportunterricht am Thomas-Mann-Gymnasium
Rathaus Umschau 218 / 2019 (15.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 5.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
HPV-Impfungen zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs auch bei Mädchen mit Fluchthintergrund
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Anne Hübner, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Parkstadt Schwabing/Alte Heide: Parksuchverkehr raus aus den Vierteln – rein in ein Parkhaus über der Autobahn
Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)