Vortrag Bauzentrum München: Elektrisch mobil in die Zukunft Archiv
-
Rathaus Umschau 223 / 2019, veröffentlicht am 22.11.2019
Das Bauzentrum München lädt am Mittwoch, 27. November, um 19.30 Uhr zum Vortrag „Elektrisch mobil in die Zukunft: Erfahrungen aus der Praxis“ in die Volkshochschule (VHS) SüdOst, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, ein. Der Eintritt ist frei.
Der Umstieg auf Elektromobilität ist ein wichtiger Beitrag gegen Luftverschmutzung und für Klimaschutz. Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs stellen sich den Interessierten aber einige Fragen zur Praxis der Elektromobilität: Welche Fahrzeuge werden angeboten? Auf was sollte bei der Auswahl geachtet werden? Wo gibt es Ladestationen und können alle Ladestationen auch genutzt werden? Aus welchen Quellen kommt der Strom und was kostet er? Was passiert, wenn der Akku leer ist? Was kostet ein Elektrofahrzeug bei der Anschaffung, im Betrieb und Unterhalt? Und gibt es Zuschüsse vom Staat oder der Stadt?
Norbert Endres, selbst langjähriger Fahrer eines Elektrofahrzeugs, beantwortet diese und weitere Fragen rund um die Praxis der Elektromobilität. Infos im Internet unter www.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum.rgu@muenchen.de oder telefonisch unter 546366-0.