Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.11.2019 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 26.11.2019 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
- Ausschreibung der Ateliermietzuschüsse
- Gendermedizin: Neues Schulungsprogramm in der Notfallmedizin
- Gesundheitsausschuss beschließt Fachstelle „Gesund im Alter“
- Simulationszentrum unterstützt die Generalistische Pflegeausbildung
- RGU unterstützt Prävention gegen weibliche Genitalverstümmelung
- AKIM gewinnt den Eurocities Award 2019
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Münchner Hoagartn in Obermenzing
- Retrospektive zu Antonio Pietrangeli im Filmmuseum
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
ObermenzingUnter der Adresse muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 27. November, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im Internet…Ausschreibung der Ateliermietzuschüsse
Die Landeshauptstadt München vergibt 2020 wieder für drei Jahre Ateliermietzuschüsse. Bis Montag, 17. Februar 2020, können sich Münchner Künstlerinnen und…Gendermedizin: Neues Schulungsprogramm in der Notfallmedizin
(26.11.2019) Der Gesundheitsausschusses des Stadtrats hat das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) jetzt beauftragt, ein Konzept für ein Schulungsprogramm…Gesundheitsausschuss beschließt Fachstelle „Gesund im Alter“
Mit einer weiteren Fachstelle erhält das Referat für Gesundheit und Umwelt eine gerontologische beziehunsgweise geriatrische Expertise, um auf gesundheitliche…Simulationszentrum unterstützt die Generalistische Pflegeausbildung
Mit der Finanzierung eines Simulationszentrums in der Akademie der München Klinik unterstützt das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) die neue…RGU unterstützt Prävention gegen weibliche Genitalverstümmelung
Mit einem neuen Ansatz will das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) den Schutz vor weiblicher Genitalverstümmlung (female genital mutilation, kurz FGM)…AKIM gewinnt den Eurocities Award 2019
PasingDas Allparteiliche Konfliktmanagment in München (AKIM) wurde mit dem EUROCITIES Award 2019 ausgezeichnet. AKIM bearbeitet Nutzungskonflikte auf öffentlichen…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: -Am Freitag, 29. November, 16.30 Uhr, findet eine Führung mit Karolina…Münchner Hoagartn in Obermenzing
ObermenzingDas Kulturreferat lädt am Freitag, 29. November, 19 Uhr, zum letzten Münchner Hoagartn in diesem Jahr in den Alten Wirt, Dorfstraße 39, ein. Zum Singen und…Retrospektive zu Antonio Pietrangeli im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Kooperation mit dem Circolo Cento Fiori e.V. zeigt das Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom Freitag, 29. November, bis zum Samstag, 14. Dezember, eine…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. November 2019, 17 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Marienplatz.Mittwoch, 27. November 2019, 18 Uhr
NS-DokumentationszentrumZur Ausstellungseröffnung im NS-Dokumentationszentrum München sprechen Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Mittwoch, 27. November 2019, 18 Uhr
Stadtteilladen Pasing, Gleichmannstraße 5 aStadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Verabschiedung des Stadtteilmanagements Pasing.Mittwoch, 27. November 2019, 19.30 Uhr
Muffatwerk, Zellstraße 4Auftakt der Veranstaltungsreihe „Die Vier Tage des Unmittelbaren Theaters“ – zum 50-jährigen Bestehen des Theater proT von Alexeij Sagerer mit einer…Freitag, 29. November 2019, 9 Uhr
Rathaus, Zimmer 209Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Christian Springer für seine…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 3. Dezember 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 3. Dezember 2019, 19 Uhr
Haus der Familie, Machtlfinger Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem…Dienstag, 3. Dezember 2019, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 3. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.Donnerstag, 28. November 2019, 19 Uhr
Turnhalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4Wiederholung mit neuer Versammlungsleitung Der Versammlungsleiter Stadtrat Dr. Michael Mattar, Vorsitzender der FDP-Fraktion, und die 1. stellvertretende…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schaden auf Grund von Schwarzarbeit in München?
Rathaus Umschau 225 / 2019 (26.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 18.9.2019Belastung von Münchner Gewässern und Lebensmitteln mit dem Umweltgift PFC
Rathaus Umschau 225 / 2019 (26.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) vom 1.10.2019Listerienverseuchte Wurst aus Hessen in 1.000 Münchner Betrieben – was unternimmt die Stadt, um Verbraucher zu warnen?
Rathaus Umschau 225 / 2019 (26.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 21.10.2019Verdreckung der Dienerstraße durch die Baustelle der zweiten Stammstrecke abstellen!
Rathaus Umschau 225 / 2019 (26.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 19.11.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kinderbetreuung in München weiter stärken VI – Weiterentwicklung des kita finder+
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Verkehrssicherheit verbessern – jetzt weitere Trixispiegel realisieren
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Horst Lischka, Bettina Messinger, Cumali Naz, Marian Offman, Helmut Schmid und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Räume für Vereine – Unterstützung durch eine Raumbörse
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Manuel Pretzl und Otto Seidl (CSU-Fraktion)Truderinger/Daglfinger Kurven und viergleisiger Ausbau des Streckenabschnitts Zamdorf bis Johanneskirchen: Daten beschaffen, aus einem Guss planen, Anwohnerschutz gewährleisten!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Lebenswichtigen Grünzug im Münchner Westen schützen I Frischluft, Artenvielfalt und Erholungsgebiet sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)Lebenswichtigen Grünzug im Münchner Westen schützen II Gelände der Baumschule langfristig bewahren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM und M-net auf der HEIM+HANDWERK 2019 Münchens smarte und lebenswerte Zukunft (SWM)
M-Solar Sonnenbausteine: Energiewende funktioniert gemeinsam (SWM)
Advent, Advent – der MVV-Packerlbus ist wieder da! (MVV)
Nestroy Peis für „Dionysos Stadt“ (Münchner Kammerspiele)
Adventsmusik (Stadtsparkasse München)