Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.11.2019 (Ausgabe 228)
Rathaus Umschau vom 29.11.2019 (Ausgabe 228)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Christian Springer mit Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet
- OB-Bürgersprechstunde in Neuhausen-Nymphenburg
- Josef Schörghuber-Stiftung: 367.645 Euro für Münchner Kinder
- Verkaufsstart für den Münchner Familienpass 2020
- Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis 2019
- Landeshauptstadt München gewinnt Mental-Health-Award
- Anerkennung und Wertschätzung für Müllwerker ja − Trinkgeld nein
- Stadtspaziergang im Westend − Jetzt anmelden
- „Gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz in Ramersdorf-Perlach
- Städtische Berufsschüler versteigern E-Bikes
- Kino Europa zeigt den britischen Film „I, Daniel Blake“
- Gartenstadt im Geviert Zuccalistraße − Unterlagen liegen aus
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Christian Springer mit Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet
In Anerkennung seiner Verdienste um die Kulturstadt München und seines sozialen Engagements hat Oberbürgermeister Dieter Reiter den Kabarettisten Christian…OB-Bürgersprechstunde in Neuhausen-Nymphenburg
RathausDie Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. OB Dieter Reiter besucht am Donnerstag, 30. Januar, den Stadtbezirk…Josef Schörghuber-Stiftung: 367.645 Euro für Münchner Kinder
RathausAlle Jahre wieder ist im Rathaus die Freude groß, wenn die Gesamtsumme der Spenden an die Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder bekanntgegeben…Verkaufsstart für den Münchner Familienpass 2020
Am Montag, 2. Dezember, startet der Verkauf des neuen Münchner Familienpasses. Für nur 6 Euro bietet er ein ganzes Jahr lang spannende Unternehmungen und jede…Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis 2019
TheatinerstraßeBürgermeister Manuel Pretzl zeichnet am Montag, 2. Dezember, bei einem Festakt fünf Münchner Betriebe mit dem Erasmus-Gras- ser-Preis aus. Die Stadt ehrt…Landeshauptstadt München gewinnt Mental-Health-Award
Bei der Verleihung des Corporate Health Awards 2019 in Frankfurt am Main gab es viel Applaus für die Arbeitgeberin Landeshauptstadt München. Sie wurde mit dem…Anerkennung und Wertschätzung für Müllwerker ja − Trinkgeld nein
Die Weihnachtszeit naht und viele Münchnerinnen und Münchner möchten sich bei „ihren Müllwerkern“ für die harte und wichtige Arbeit bedanken, die diese…Stadtspaziergang im Westend − Jetzt anmelden
HackerbrückeDer nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Donnerstag, 12. Dezember, ins Westend. Die kostenlose Führung steht unter dem…„Gesund vor Ort“: Stadtteilkonferenz in Ramersdorf-Perlach
Kurt-Eisner-Straße 28Der Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach ist einer von vier Stadtbezirken, in denen das Projekt „München – gesund vor Ort“ durchgeführt wird. In einer…Städtische Berufsschüler versteigern E-Bikes
Bergsonstraße 109Stop and go am Mittleren Ring, die S-Bahn lässt mal wieder auf sich warten. Das brachte drei Schüler der Städtischen Berufsschule für Industrieelektronik an…Kino Europa zeigt den britischen Film „I, Daniel Blake“
Rosenheimer Straße 5Die Filmreihe Kino Europa zeigt am Montag, 2. Dezember, 19 Uhr, den britischen Film „I, Daniel Blake“ (im Original mit Untertiteln). Der Erfolgsregisseur…Gartenstadt im Geviert Zuccalistraße − Unterlagen liegen aus
ZuccalistraßeFür das Gebiet Zuccalistraße (südlich), Brunhildenstraße (westlich), Richildenstraße (nördlich) und Zuccalistraße (östlich) wird ein Bebauungsplan mit…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 3. Dezember 9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 30. November 2019, 10 Uhr
ICM – Internationales Congress Center München, Messegelände, 1. Obergeschoss, Saal 14Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Meisterfeier der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Im Rahmen der bundesweit größten Veranstaltung…Montag, 2. Dezember 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Erasmus-Grasser-Preise für besondere Leistungen bei der Berufsausbildung junger Menschen. Redebeiträge zu dem…Mittwoch, 4. Dezember 2019, 11 Uhr
Gasteig, Black BoxPressekonferenz zur Vorstellung des Programms der Tanzplattform Deutschland 2020 mit Kulturreferent Anton Biebl und den Jurymitgliedern Ingrida Gerbutaviciute,…Mittwoch, 4. Dezember 2019, 12.30 Uhr
ZeitFrei Kinder- und Jugendtreff (ehemals „RamPe/BWZ“), Kurt-Eisner-Straße 28Im Rahmen einer Stadtteilkonferenz im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach werden die Ergebnisse des ersten Projektjahres von „München – gesund vor Ort“…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 7. Dezember 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Vision Zero – Abbiegeassistenzsysteme für die Lkw der Deutschen Bahn beim Bau der 2. S-Bahnstammstrecke
Rathaus Umschau 228 / 2019 (29.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.5.2019IAA nach München holen Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 18.9.2019 Die IAA nach München holen
Rathaus Umschau 228 / 2019 (29.11.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 18.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sicheres und platzsparendes Abstellen von Tretrollern vor Kindergärten und Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Marian Offman, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Fahrradstraßen auch bei Radverbindungen innerhalb eines Viertels ausweisen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Marian Offman, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)„Gastwirtschaft Waldschlösschen“ in HADERN erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Johann Stadler (CSU-Fraktion)Höhere Recyclingquoten in einigen Stadtteilen kurzfristig ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – Fraktion)Außenbeleuchtung: Lichtverschmutzung durch unnötige Beleuchtung an nicht häufig genutzten Wegen vermeiden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)