Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.12.2019 (Ausgabe 229)
Rathaus Umschau vom 02.12.2019 (Ausgabe 229)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter und Kulturreferent Biebl zum Tod von Mariss Jansons
- UEFA EURO 2020: München freut sich auf Frankreich und Portugal
- München verleiht PhönixPreis 2019
- Stadt München für Engagement im Bereich Bildung ausgezeichnet
- Neue Studie zur Weiterentwicklung der Notfallversorgung
- Preisverleihung und Lesungen Literaturstipendien
- Hochschulpreis der Stadt – Jetzt bewerben
- Infoveranstaltungen zum internationalen Tag des Ehrenamts
- Eis- und Funsportzentrum Ost eröffnet Rundlaufbahn
- „Zuschauerkino“ – Kurzfilmabend des MFZ im Filmmuseum
- Bauzentrum: Vortrag über altersgerechten Umbau
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter und Kulturreferent Biebl zum Tod von Mariss Jansons
Im Alter von 76 Jahren ist Maestro Mariss Jansons verstorben. Seit 2003 Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hat er die…UEFA EURO 2020: München freut sich auf Frankreich und Portugal
Nach der Auslosung am Samstagabend stehen nun zwei der drei Teams fest, die bei der UEFA EURO 2020 die Vorrundengegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft…München verleiht PhönixPreis 2019
Altes RathausZum zehnten Mal verleiht die Stadt München in einem Festakt am Dienstag, 3. Dezember, den PhönixPreis. Bürgermeister Manuel Pretzl wird im Saal des Alten…Stadt München für Engagement im Bereich Bildung ausgezeichnet
RathausDie Deutsche UNESCO Kommission (DUK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben die Landeshauptstadt München für ihre herausragende Arbeit im…Neue Studie zur Weiterentwicklung der Notfallversorgung
Das Referat für Gesundheit (RGU) hatte dieses Jahr die Federführung für den Runden Tisch Notfallversorgung übernommen. Die aktuelle Situation der…Preisverleihung und Lesungen Literaturstipendien
Salvatorplatz 1Mit den Literaturstipendien der Stadt München werden alle zwei Jahre vielversprechende Projekte jüngerer Autorinnen und Autoren und besonders anspruchsvolle…Hochschulpreis der Stadt – Jetzt bewerben
UniversitätDie Landeshauptstadt München zeichnet jährlich herausragende Studienabschlussarbeiten mit dem Hochschulpreis aus. Für den Preis können sich Absolventinnen…Infoveranstaltungen zum internationalen Tag des Ehrenamts
Schießstättstraße 20Engagement in einer Schüler-, Sprach- oder Familienpatenschaft, als Leihoma oder Leihopa, als Behördenbegleitung, Bewerbungscoach oder Kulturdolmetscher, im…Eis- und Funsportzentrum Ost eröffnet Rundlaufbahn
Jetzt kommen auch die Langstreckenläufer auf dem Eis voll auf ihre Kosten. Das Eis- und Funsportzentrum Ost eröffnet heute nach Sanierungsarbeiten die…„Zuschauerkino“ – Kurzfilmabend des MFZ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das nächste „Zuschauerkino“, ein vom Förderverein Münchner Filmzentrum (MFZ) organisierter Kurzfilmabend, findet am Donnerstag, 5. Dezember, 19 Uhr, im…Bauzentrum: Vortrag über altersgerechten Umbau
Severinstraße 6Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Altersgerechter Umbau und Fördermöglichkeiten“ in die Münchner…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 3. Dezember 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeister Manuel Pretzl überreicht fünf Unternehmerinnen und Unternehmern mit Migrationshintergrund den PhönixPreis der Landeshauptstadt München.…Mittwoch, 4. Dezember 2019, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Roland Krack für sein besonderes…Donnerstag, 5. Dezember 2019, 9.30 Uhr
Saal des Kreisverwaltungsreferates, Ruppertstraße 11Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Feststellung der Jahresrechnung,…Donnerstag, 5. Dezember 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl ehrt die Preisträger von „Münchens ausgezeichneten Unternehmen“, die sich vorbildlich zum Wohle von Münchnerinnen und…Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Verleihung der Literaturstipendien mit Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Kulturreferent Anton Biebl überreicht…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. Dezember 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kampagne zur Kommunalpolitik – Bürger informieren, involvieren, inspirieren!
Rathaus Umschau 229 / 2019 (02.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 4.4.2019Reitwege in den Landschaftspark Freiham
Rathaus Umschau 229 / 2019 (02.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller (SPD-Fraktion) und Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 22.12.2017Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Stadt München und deren Beteiligungsgesellschaften und Tochterunternehmen
Rathaus Umschau 229 / 2019 (02.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger und Sebastian Weisenbuger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 30.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobile PopUp Dorms
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Holzhaus für das Referat für Gesundheit und Umwelt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mit Wind und Beton dem Klimawandel begegnen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Wertstoffinseln endlich in den Griff bekommen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gemeinsam für die CO2-Reduktion: SWM, Hanse Windkraft und Siemens schließen Abnahmevertrag für grünen Windstrom (SWM)
Gemeinsamer Weg zur Energiewende: SWM und Moosburg realisieren neue Photovoltaikanlagen und E-Ladestation (SWM)
Hellabrunns bunte Unterwasserwelt (Tierpark Hellabrunn)
Münchens großer Adventskalender – jeden Tag ein attraktives Geschenk (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)