Infoveranstaltungen zum internationalen Tag des Ehrenamts Archiv
-
Rathaus Umschau 229 / 2019, veröffentlicht am 02.12.2019
Engagement in einer Schüler-, Sprach- oder Familienpatenschaft, als Leihoma oder Leihopa, als Behördenbegleitung, Bewerbungscoach oder Kulturdolmetscher, im Sport, im Seniorenheim oder mit einem ökologischen Schwerpunkt – zehntausende Münchnerinnen und Münchner prägen freiwillig und mit Freude das Gesicht der Stadt mit oder unterstützen Mitmenschen in schwierigen Lagen.
Am Donnerstag, 5. Dezember, ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Aus diesem Anlass informieren die Freiwilligen-Zentren in München und die Münchner Freiwilligen-Agenturen an verschiedenen Orten in München über Möglichkeiten, das Zusammenleben in der Nachbarschaft mit zu gestalten. Alle Interessierten, ob kurzfristig, spontan, projektbezogen oder langfristig, können an folgenden Stellen vorbeikommen und sich über über die vielfältigen Möglichkeiten kostenlos und unverbindlich beraten lassen:
- Stadtbibliothek Schwanthalerhöhe, Schießstättstraße 20c, 14 bis 17 Uhr (ab 16 Uhr Vorlesestunde für Kinder von vier bis zehn Jahren von Lesefüchse e.V.)
-Stadtbibliothek Harras, Albert-Roßhaupter-Str. 8, 13 bis 19 Uhr
-Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, 12 bis 17 Uhr
-Stadtbibliothek Isarvorstadt, Kapuzinerstraße 28, 15 bis 18 Uhr
-Stadtbibliothek Milbertshofen, Schleißheimer Straße 340, 11 bis 17 Uhr
Darüber hinaus kann man sich auch außerhalb der Termine bei den Freiwilligen-Zentren und Freiwilligen-Agenturen beraten lassen – beim allgemeinen Info-Abend oder beim persönlichen Termin. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/engagement-finden.
Eine Aktion der Landeshauptstadt München in Kooperation mit den Freiwilligen-Zentren und Freiwilligen-Agenturen mit Unterstützung der Münchner Stadtbibliothek. Weitere Infos unter www.muenchen.de/engagiert-leben.