Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Beste Noten für die städtischen Kindertageseinrichtungen von den Münchner Eltern: Das zeigen die beiden Elternbefragungen, die einerseits für den Bereich…
Das Sozialreferat hat dem Stadtrat heute den Abschlussbericht zum Gesamtplan der Integration von Flüchtlingen vorgelegt. Rund 14.700 Asylsuchende kamen in den…
Ab sofort steht schwangeren Münchnerinnen und Frauen mit Neugeborenen eine Vermittlungszentrale für Hebammen zur Verfügung. Diese Aufgabe übernimmt der…
Mit der Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München noch einmal gesunken. So waren 33.059 Personen arbeitslos gemeldet, 1.018 weniger als…
Am Freitag, 6. Dezember, findet ab 14 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses die öffentliche Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt…
Pressekonferenz zur Vorstellung des Programms der Tanzplattform Deutschland 2020 mit Kulturreferent Anton Biebl und den Jurymitgliedern Ingrida Gerbutaviciute,…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht das Grußwort bei der Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München. (Siehe auch unter Meldungen)
Der Münchner Familienpass wird auch in diesem Jahr großzügig vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank unterstützt. Die Leiterin des Stadtjugendamtes, Esther…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 13.8.2019
Antrag Stadtrats-Mitlieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Christian Müller, Cumali Naz, und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grüne – Rosa Liste)