Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.12.2019 (Ausgabe 231)
Rathaus Umschau vom 04.12.2019 (Ausgabe 231)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Roland Krack
- Baurecht für über 3.000 neue Wohnungen geschaffen
- Stadtrat gibt Startschuss für zwei neue Schulstandorte
- Neuer stadtbildprägender Verwaltungsbau in Bogenhausen
- Planerischer Meilenstein für die BMW-Standorterweiterung
- Modellprojekt Azubi-Wohnen für Berufsfachschüler
- Städtische Beschäftigte jetzt noch besser vor Mobbing geschützt
- Tag des Ehrenamtes: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Neuer München-Pass erforderlich zum Kauf der IsarCard S
- Ausschreibung Projektförderung „Comic-Kunst in München“
- Weihnachtsversteigerung im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
- Interkulturelles Märchenfest im Gasteig
- Adventskonzert der Städtischen Sing- und Musikschule
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Bauzentrum München: Vortrag in der MVHS abgesagt
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Roland Krack
BogenhausenOhne das Engagement von Bürgerinnen und Bürger wäre die Stadtteilkultur weniger vielfältig. Engagierten wie Roland Krack, Mitbegründer und 1. Vorsitzender…Baurecht für über 3.000 neue Wohnungen geschaffen
ZschokkestraßeMit gleich fünf Satzungsbeschlüssen hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats Baurecht für zirka 2.000 Wohnungen vorangebracht,…Stadtrat gibt Startschuss für zwei neue Schulstandorte
SalzsenderwegZwei geplante neue Schulstandorte in Bogenhausen und Laim werden in Zukunft einen wichtigen Beitrag für den ständig wachsenden Bedarf an Schul- und…Neuer stadtbildprägender Verwaltungsbau in Bogenhausen
Richard-Strauss-Straße 76Für das ehemalige Siemens-Areal an der Richard-Strauss-Straße 76 hat der Stadtrat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung die Aufstellung des…Planerischer Meilenstein für die BMW-Standorterweiterung
Am HartEin Meilenstein für ein großes Bauvorhaben im Münchner Norden: Der Stadtrat hat die Satzung für die nördliche Erweiterung des BMW Forschungs- und…Modellprojekt Azubi-Wohnen für Berufsfachschüler
Innsbrucker RingDie Landeshauptstadt München steht angesichts der anhaltend starken Zunahme der Bevölkerung dauerhaft vor der Herausforderung, Wohnraum in größtmöglichem…Städtische Beschäftigte jetzt noch besser vor Mobbing geschützt
Oberbürgermeister Dieter Reiter, die Vorsitzende des Gesamtpersonalrates, Ursula Hofmann, und der Personal- und Organisationsreferent, Dr. Alexander Dietrich,…Tag des Ehrenamtes: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erinnert die Landeshauptstadt daran, dass für die Kommunalwahl am 15. März 2020 rund 14.000 ehrenamtliche…Neuer München-Pass erforderlich zum Kauf der IsarCard S
Die IsarCard S ist wegen der MVV-Tarifreform zum 15. Dezember nur noch mit dem neuen München-Pass erhältlich. Übergangsweise kann noch bis 31. März 2020 der…Ausschreibung Projektförderung „Comic-Kunst in München“
Die Landeshauptstadt München fördert auch im Jahr 2020 Projekte im Bereich der Comic-Kunst in Gesamthöhe von 7.700 Euro. Bis Mittwoch, 15. Januar, können…Weihnachtsversteigerung im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Kurz vor Weihnachten versteigert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) traditionell besondere oder auch kuriose Gegenstände in der Halle 2, dem…Interkulturelles Märchenfest im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Zum siebten Mal veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek gemeinsam mit dem Netzwerk Morgen e.V. am Sonntag, 8. Dezember, von 13 bis 16 Uhr das Interkulturelle…Adventskonzert der Städtischen Sing- und Musikschule
Die Frauenkirche bietet auch in diesem Jahr den festlichen Rahmen für das Adventskonzert der Städtischen Sing- und Musikschule. Am Freitag, 6. Dezember, ab 15…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende stehen im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen auf dem Programm: - Am Samstag, 7. Dezember, findet von 14…Bauzentrum München: Vortrag in der MVHS abgesagt
Severinstraße 6Aufgrund der Erkrankung des Referenten muss der Vortrag „Altersgerechter Umbau und Fördermöglichkeiten“ am morgigen Donnerstag, 5. Dezember, in der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 9.30 Uhr
Saal des Kreisverwaltungsreferates, Ruppertstraße 11Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Rettungszweckverbandes München. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Feststellung der Jahresrechnung,…Donnerstag, 5. Dezember 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl ehrt die Preisträger von „Münchens ausgezeichneten Unternehmen“, die sich vorbildlich zum Wohle von Münchnerinnen und…Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1Verleihung der Literaturstipendien mit Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Kulturreferent Anton Biebl überreicht…Samstag, 7. Dezember 2019, 11 Uhr
Gebrauchtwarenkaufhaus, Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Kurz vor Weihnachten versteigert der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) traditionell besondere Gegenstände. Sabine Schulz-Hammerl, Zweite Werkleiterin des…Montag, 9. Dezember 2019, 11.30 Uhr
Orffstraße 17Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Johann Haupt im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Montag, 9. Dezember 2019, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt anlässlich der Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte in München besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
MVHS Einstein 28, Einsteinstraße 28 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen).Mittwoch, 11. Dezember 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr
Gaststätte Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verkehrswende jetzt einleiten – Vorfahrt fürs Rad 1 – Qualitätsoffen- sive Fahrradstraßen Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen –
Rathaus Umschau 231 / 2019 (04.12.2019)Antwort auf: Rosa Liste) vom 10.5.2019Radwegsicherheit XIX Fahrradstraßen vom Durchgangsverkehr abhängen
Rathaus Umschau 231 / 2019 (04.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 15.5.2019Kennzeichnung: U-Bahn-Treppen Marienhof sind keine Zufahrt zur Tiefgarage
Rathaus Umschau 231 / 2019 (04.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals FDP – mut Stadtratsfraktion) vom 30.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Einsamkeit während der Weihnachtsfeiertag – München kümmert sich!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Eine Turnhalle für die Bezirkssportanlage Trudering!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Baumpflanzaktionen für München
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Trixispiegeln bei Tiefgaragenaus-und einfahrten
Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Gutachten im Wert von 256 Millionen Euro?
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Mehr Frauen auf Podien bei städtischen Veranstaltungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Katrin Haben- schaden, Jutta Koller, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Jetzt schon Chaos zwischen Münchner Freiheit und Odeonsplatz! Wie soll die Komplettsperrung im Sommer 2020 funktionieren?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)Sauerei an der LMU: Macht Tierleid Schule?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Märchen-Marathon im Gasteig: „Voll Silber & Gold“ (Gasteig München GmbH)
Nikolaus und Krampus kommen in den Tierpark Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)