Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der Sportausschuss des Stadtrates hat beschlossen, bei Neubauten oder Erneuerungen von Kunstrasenplätzen kein Kunststoffgranulat in Kunstrasenplätzen mehr zu…
Der Sportausschuss des Stadtrats hat beschlossen, eine Machbarkeitsstudie für das städtische Eis- und Funsportzentrum West zu beauftragen. Die Studie soll die…
Wer an Weihnachten gerne die Umwelt und den Geldbeutel schonen möchte, kann sich dazu kostenlos kreative Anregungen holen: Der Abfallwirtschaftsbetrieb…
Genau 30 Jahre ist es her, dass sich die Akteure des Münchner Gesundheitswesens entschlossen haben, in Form eines Gesundheitsbeirats enger und strukturierter…
Die Städtische Anita-Augspurg-Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit, Brienner Straße 37, veranstaltet am Mittwoch, 11. Dezember, 18 Uhr, einen…
Bereits seit über 15 Jahren lädt die Meisterschule für das Friseurhandwerk am Ostbahnhof alljährlich in der Adventszeit zur Benefizaktion ein: Angehende…
Eine Führung der Münchner Volkshochschule durch die Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln“ findet am Dienstag, 10. Dezember, 16…
Der Münchner Familienpass wird auch in diesem Jahr großzügig vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank unterstützt. Die Leiterin des Stadtjugendamtes, Esther…
Axel Hofstadt, ehrenamtlicher Leiter des Ortskuratoriums München der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, überreicht einen Scheck über 50.000 Euro für die…
Verleihung der Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Kultusminister Professor Dr. Michael Piazzolo hält die Festrede,…
Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht dem Generalkonsul der Republik Frankreich in München, Pierre Lanapats, einen symbolischen Spendenscheck für die…
Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstraße 28, Vortragssaal 1
Bürgermeisterin Christine Strobl nimmt im Rahmen des MVHS-Programmschwerpunkts „Das Experiment: Deutschland und die Demokratie“ an der Podiumsdiskussion…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 18.7.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Bettina Messinger, Christian Müller, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Angelika Pilz-Strasser und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)