Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.12.2019 (Ausgabe 234)
Rathaus Umschau vom 09.12.2019 (Ausgabe 234)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt München erhält „Gender Award – Kommune mit Zukunft“
- Glückwünsche für Ludwig Hagn zum 80. Geburtstag
- Stadtrat beschließt Maßnahmen zur Inklusion
- Klimapartnerschaft: Regenwald-Fotokalender 2020 erschienen
- MBQ-Weihnachtsbasar: Geschenke für einen guten Zweck
- Offenes Adventssingen im Hof des Münchner Stadtmuseums
- Münchner Filmmuseum präsentiert Hitchcock-Raritäten
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt München erhält „Gender Award – Kommune mit Zukunft“
Für ihre herausragende strategische Arbeit zur Gleichstellung von Frauen und Männern wird die Stadt München mit dem 1. Preis des „Gender Award – Kommune…Glückwünsche für Ludwig Hagn zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Ludwig Hagn zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Nach fast 40 Jahren als Wirt und Geschäftsführer des…Stadtrat beschließt Maßnahmen zur Inklusion
Der Gesundheitsausschuss des Stadtrats hat drei Maßnahmen des Referates für Gesundheit und Umwelt zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in…Klimapartnerschaft: Regenwald-Fotokalender 2020 erschienen
Schwanthalerstraße 80Der beliebte Regenwald-Fotokalender zur Klimapartnerschaft München – Asháninka ist für das Jahr 2020 ab sofort erhältlich. Der Kalender zeigt das Leben…MBQ-Weihnachtsbasar: Geschenke für einen guten Zweck
Herzog-Wilhelm-Straße 15Wer auf der Suche nach einem handgefertigten Weihnachtsgeschenk oder einem Unikat ist, kann beim MBQ-Weihnachtsbasar fündig werden. Dafür öffnet am…Offenes Adventssingen im Hof des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Ein offenes Adventssingen mit Kita-Kindern findet am Donnerstag, 12. Dezember, von 15 bis 15.45 Uhr im Hof des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1,…Münchner Filmmuseum präsentiert Hitchcock-Raritäten
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr, eine große Alfred…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 10. Dezember 2019, 11.30 Uhr
Rathaus, Raum 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht dem Generalkonsul der Republik Frankreich in München, Pierre Lanapats, einen symbolischen Spendenscheck für die…Dienstag, 10. Dezember 2019, 11.30 Uhr
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und des Polizeipräsidiums München zum neuen kompletten Feuerwerksverbot in der…Dienstag, 10. Dezember 2019, 17 Uhr
Rathaus, Raum 200Bürgermeister Manuel Pretzl überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“…Dienstag, 10. Dezember 2019, 19 Uhr
Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstraße 28, Vortragssaal 1Bürgermeisterin Christine Strobl nimmt im Rahmen des MVHS-Programmschwerpunkts „Das Experiment: Deutschland und die Demokratie“ an der Podiumsdiskussion…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 16. Dezember 2019, 18.30 Uhr
Kultur- und Bürgerhaus Moosach, St.-Martinsplatz 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Skatebereich in Maxvorstadt oder Schwabing
Rathaus Umschau 234 / 2019 (09.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 14.8.2019Stadt unterstützt Heimatstern e.V. bei dringender Raumsuche
Rathaus Umschau 234 / 2019 (09.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 26.9.2019Sind städtische Nachwuchskräfte von sexueller Belästigung/sexuellen Übergriffen betroffen?
Rathaus Umschau 234 / 2019 (09.12.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 4.10.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das „Krippengeld“ so nutzen, dass es den Münchner Familien wirklich hilft!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion)Infokampagne für die Bayerische Ehrenamtskarte in München starten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Samstag, 14. Dezember: Kostenlose Schnupperfahrten mit dem neuen ExpressBus X36 zwischen Allach und OEZ (MVG)
Erfolg in Verlängerung: ExpressBus X30 bis Arabellapark, StadtBus 180 und NachtBus N77 bis Berduxstraße (MVG)
X36: Neue ExpressBus-Linie verbindet Allach via Waldkolonie mit Olympia-Einkaufszentrum und Alte Heide (MVG)
Winterliches GEWOFAG-Mieterfest in Neuperlach Süd (GEWOFAG)
Nachwuchs bei den Murnau-Werdenfelsern (Tierpark Hellabrunn)